Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kupferdachrinnen bei Regenwassernutzung?
Ich sammle das Regenwasser und giese damit meinen Garten. Auch das Gemüse. Kann es sein daß das Regenwasser zu viel Kupfer aus der Dachrinne löst und dadurch eine zu hohe Kupferbelastung, besonders im Gemüse, entsteht.
5 Antworten
- 4711Lv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hallo Teilhaber
Da gibt es Wikipedia einen Artikel über Kupfer.
(Auszug)
Im Vergleich zu vielen anderen Schwermetallen ist Kupfer für höhere Organismen nur relativ schwach giftig. So kann ein Mensch täglich 0,1 Gramm Kupfer zu sich nehmen, ohne Schaden an seiner Gesundheit zu erleiden.
Zum weiter lesen
http://de.wikipedia.org/wiki/Kupfer
Glaube nicht das sich größere Mengen Kupfer auswaschen.
(Glauben heißt nicht wissen.)
oder um ganz sicher zu gehen einen Wassertest machen.
http://www.yatego.com/monika-aquaristik/p,442d0b9d...
Mit freundlichen Grüßen von 4711
- Karlchen *Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Nein sicher nicht, aber gewisse Spurenelemente werden schon sein.
Den Pflanzen wird es sicher nicht schaden, denn solche rinnen halten ewig.
Sonst könntest du ja alle paar Jahre neue Rinnen anbauen.
-
- vor 1 Jahrzehnt
Ganz genau kann ich es Dir leider auch nicht sagen. Allerdings möchte ich noch auf einen wichtigen Unterschied zwischen der Wasserleitung aus Kupfer und der Regenrinne aus Kupfer hinweisen.
Eine Wasserleitung ist, wenn fachmännisch verlegt, luftdicht. D.h., das die Innenseite der Rohre nicht korrodiert (Grünspan). Da nimmt auch das in der Leitung stehende Wasser kaum Schaden.
Regenrinnen sind offen und daher nicht korrosionsfrei. Es bildet sich Kupferoxyd, das von den zusätzlich in Regenrinnen vorhandenen zahlreichen festen Partikeln (Steine, Staub, Sand, Blätter,...) leicht abgetragen und mitgeschwemmt werden kann.
- SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Eine Wasseruntersuchung in einem Mietshaus ergab einen Anteil an Kupfer. Da die Stadt keine Kupferleitungen verwendet muà es im Hause von den Leitungen bezogen worden sein. Der Wert war bei weitem im zulässigen Bereich.
Also gibt das Kupfer etwas ab. Da aber das Wasser nicht in den Regenrohre steht, wie das Trinkwasser, halte ich es für ungefährlich.
Wenn Du aber wegen eines Kleinkindes supersicher gehen willst, lass Deine Wasser und Deine Erde untersuchen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn das soviel ablösen würde, müsstest dur die jedes Jahr ne neue rinne kaufen.
Kupfer ist auch wichtig für den menschlichen Körper, aber frag doch einfach mal deinen Arzt oder metallologen... Der Arzt kann dir sicher auch schon was sagen
Und ich meine, das ganze Wasser das aus deiner Leitung kommt, läuft durch kupferrohre. da machst dir ja auch keine Gedanken