Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann mir jemand eine Definition der Zeit für Kinder verständlich geben?
Philosophie
8 Antworten
- SokratesLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Zeit ist eine so einzigartige Kategorie, dass man sie einem Kind nicht aus dem Nichts erklären kann.
Man kann sie nur zeigen. Mit einem Zeiger. Mit einem Sekundenzeiger. Geh mit dem Kind in den Garten. Zeig ihm auf einer Uhr den Sekundenzeiger. Zähl die Sekunden ab dem Scheitelpunkt ("12"): Eins, zwei, drei, vier... Und jetzt wollen wir mal sehen, wie lange der Papa braucht, um den Stuhl von da drüben herzuholen - 8 Sekunden. Und jetzt wollen wir sehen, wie lange er braucht, um den Rasenmäher von da hinten zu holen - oh, 25 Sekunden. Jetzt gehen wir mal zum Teich - 12 Sekunden. Undsoweiter.
- bellaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Zeit kann man so nicht erklären. Man kann höchstens erklären, was Uhren sind. Ich habe unseren Nachbarjungen gefragt, ob er schon mal die Zeit in der Uhr gesehen haben. Seine Antwort lautete: nein. Man kann die Uhren auseinandernehmen und die Zeit werde ich trotzdem nicht finden. Es gibt also einen Unterschied zwischen Uhr und Zeit. Die Uhr ist ein menschengemachtes Messgerät, mit dem man Ordnung schafft im Leben. Indem man festlegt, wann geht die Schule los und wann hört die Schule auf. Letztlich aber ist die Zeit selbst nichts anderes als ein Mittel, um Ordnung zu schaffen.
Für Kinder empfehle ich das Buch MOMO
- FranzLv 5vor 1 Jahrzehnt
Zeit ist die Bewegung der Gegenwart in die Zukunft, die Vergangenheit hinter sich lassend wobei der Betrachter sich immer in der Gegenwart befindet und sozusagen "Mitreist". Du kannst den Begriff Zeit als Reise erklären wobei du dich aber nur nach vorne und nie nach hinten bewegst und alles um dich herum mitreist.
- vor 1 Jahrzehnt
Ist zwar keine Definition im klassischen Sinne, aber wie wäres wenn man mit den Kids "Momo" anschaut oder liest?
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Zeit für Kinder ist das Beste, das wir unseren Kindern geben können, da diese Zeit Zuwendung und Liebe bedeutet in unserer hektischen Welt, wo "time is money" gilt.
Zeit, die wir uns für unsere Kinder nehmen, schafft Beziehung, Vertrautheit, Geborgenheit, Freude, SpaÃ, vermittelt (evtl. spielerisch) Wissen.
Zeit für Kinder bereichert beide: Eltern UND KInder.
Zeit für Kinder kann so eine Quelle zum Glück sein...
- LaredoLv 6vor 1 Jahrzehnt
Zeit ist das was ihr umsonst bekommen habt, aber euch nie mehr irgendwo kaufen könnt. Die Uhr zeigt nur an, dass die Zeit vergeht und wie spät oder früh es am Tag ist.
Zeit ist das kostbarste Gut im Leben, denn wenn man keine mehr hat, dann ist man meistens tot!
- ★•ஐ MR. IÖS ஐ•★Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Zeit ist das, was die Erwachsenen nie haben.
Das sagt die Wissenschaft zum Thema "Zeit":
"Es gibt mindestens drei Zeitpfeile, die unsere Vergangenheit von der Zukunft unterscheiden:
· den thermodynamischen Pfeil - die Zeitrichtung, in der die Unordnung zunimmt (Gesetz der Entropie)
· den psychologischen Pfeil - die Zeitrichtung, in der wir die Vergangenheit und nicht die Zukunft erinnern
· den kosmologischen Zeitpfeil - die Richtung, in der das Universum sich ausdehnt und nicht zusammenzieht
Leerer Raum ist mit Paaren aus virtuellen Teilchen und Antiteilchen gefüllt, die zusammen entstehen, sich trennen, und wieder zusammenkommen, um sich gegenseitig zu eliminieren. Daher kann man das Teilchenpaar auch als ein einzelnes Teilchen ansehen, das in einer geschlossenen Schleife durch die Raumzeit reist. Bewegt sich das Paar in der Zeit vorw��¤rts, heiÃt es Teilchen, bewegt es sich rückwärts in der Zeit, bezeichnet man es als Antiteilchen, das sich in der Zeit vorwärts bewegt."
Nichts verstanden? Macht nichts!
Denn genau darin liegt das Problem: Wir "verstehen" nur das, was wir uns irgendwie vorstellen können, und das sind in erster Linie die Dinge, die in irgend einer Weise auf unsere Sinne zurückzuführen sind. Zeit können wir weder riechen, fühlen, noch sehen. Aber wenn wir uns damit beschäftigen, kommen wir unaufhaltsam zu dem Entschluss, dass sie existent sein muss.
Gerade »Zeit« lässt sich nur sehr sehr schwer erklären. Aber ich habe hierzu etwas Interessantes gefunden.
- vor 1 Jahrzehnt
Versuch mal folgendes
Wie lange brauchst Du mein Kind um an den Fingern bis 10 zu zählen. Dabei die Zeit am Sekundenzeiger dem Kind beim Beginn und beim 10 zeigen.
Das ist Zeit die man braucht eine Sache zu tun.
GruÃ
Einervonuns