Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Weisheit erlangen durch Gottesfurcht?
Das Wort Gottesfurcht kommt in der Bibel (Einheitsübersetzung) sehr oft vor, besonders im Zusammenhang, dass man damit Weisheit erlangen kann.
Was versteht ihr (man) unter Gottesfurcht?
14 Antworten
- erhardgrLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Gottesfurcht meint nicht Angst vor Gott.
Fast ebenso oft kommt in der Bibel vor:"Fürchte dich nicht!" Die Menschen der Bibel haben Furcht empfunden, wenn ihnen ein Engel begegnete.
Gottesfurcht ist eine Form von Ehrfurcht.
Ehrfurcht ist eine ganz wichtige wertvolle Sache. Ehrfürchtig sein zu können macht das Wesen wahrer Menschlichkeit aus. Ehrfurcht empfinden vor einem Kind, das selbst offen und wahrhaftig ist und Vertrauen zeigt. Alle Ehrfurcht ist letztlich Ehrfurcht vor Gott, dem letzten großen Geheimnis.
Ich habe zum Beispiel erlebt, dass orthodoxe Liturgiefeiern mich zur Ehrfurcht geradezu herausfordern und zur Gottesfurcht befähigen.
Gottesfurcht bei anderen muss man auch erkennen lernen.
Gottesfurcht hat auch etwas mit absoluter Verlässlichkeit für andere Menschen zu tun. Ich habe einmal (als Studentenpfarrer) meine Amtsräume (die ein paar Sofas hatten) einer Gruppe von etwa 4-5 Studenten aus einer anderen Stadt von der SMD (Studentenmission in Deutschland) zur Verfügung gestellt, die sich bei einem geplanten Besuch bei einem anderen SMD-Mitglied (den ich freilich kannte) in der Woche vertan hatten und keine Unterkunft für die Nacht hatten. Samt Schlüssel, die sie am anderen Morgen bei Bekannten abgeben konnten; denn ich konnte da nicht frühmorgens da sein.
Diese Bekannte waren recht erstaunt, da stünde doch das Telefon ohne Sperre herum usw. und könnte man heutzutage überhaupt jemandem trauen. Da muss man einfach merken, was für Leute das sind. Gottesfurcht heißt: für andere verlässlich sein.
Am anderen Mittag war alles sauber aufgeräumt und neben dem Telefon lagen 1,20 DM für sechs Ortsgespräche.
Es ist einfach Klasse, dass es so was gibt. Und ich war wieder mal froh, Christ zu sein.
Ich habe schon als Primaner damals einen Besinnungsaufsatz geschrieben zu "Die Furcht Gottes ist der Anfang der Weisheit" (Psalm 111,10) Aber den habe ich leider schon lange nicht mehr. Er hat mich jedoch sehr dem Theologiestudium nähergebracht. Wir konnten für freie Besinnungsaufsätze immer aus drei Themenvorschlägen einen wählen. Gibt es das heute noch?
- lordseagleLv 6vor 1 Jahrzehnt
Das Wissen darum, dass man von Gott abhängig ist, weil es so vieles gibt, was wir Menschen nicht im Griff haben können (auch wenn viele die Illusion haben, es wäre so...).
- KaffetanteLv 5vor 1 Jahrzehnt
Weisheit Gottes ist unerlaesslich wenn man das ewige Leben erlangen mochte.Da ist in der Bibel die Rede von:Nur durch genaue Erkenntnis erlangt man zum ewigen Leben.Gottesfurcht hat was mit Respekt zu tun und das man Gott Jehova oder Jawhe als den alleinigen Gott der alles erschaffen hat anerkennt.Wer Gott nicht fuertet hat auch keinen Respekt vor ihm und erkennt somit auch nicht die Bibel als sein Heiniges Wort an.
SHIRAN!!!! Diese Zeilen sind fuer dich.Du hast die bibel falsch ausgelegt ich habe dir Antworten rausgeschrieben und muss nur fuer dich eine Frage in den Raum stellen das du die Antworten lesen kannst.Die Frage:Was hat es mit Esran u. den Persern auf sich??Ihr erkennt doch die Evangelien an??Bitte beantworte doch nur die Fragen die gestellt wurden und stelle keine Lugen im Raum.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Unter Gottesfurcht verstehe ich, dass ich Ihn respektiere, achte und ernstnehme. Das zeigt sich, wenn ich das mache, was Er möchte (Nächstenliebe, Gehorsam den Geboten gegenüber, etc.). Das sind alles vernünftige Dinge, die sicher auch für uns zum Vorteil sind, wenn wir sie tun.
Natürlich gelingt uns das oft nicht, aber es kommt auf die innere Haltung Gott gegenüber an.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- athLv 6vor 1 Jahrzehnt
Das man Gott fürchten soll ! Aber ich fürchte mich nicht vor dem , denn ich bin Atheistin und dumm bestimmt auch nicht.............aber ansonsten würde ich sagen , alles Nonsens
- vor 6 Jahren
Gottesfurcht, gute Frage. ich denke es ist ein veralteter Begriff, mit dem man einfach nur Verbundenheit mit Gott meint, also garnkeine Furcht im Sinne von Heidenangst.
Wenn ich dieses Wort in der Bibel lese fällt es mir garnicht auf, ich nehme es einfach als "Leben im SInne Gottes, immer darauf bedacht Gott gerecht zu werden in seinem Handeln".
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Also ich lebe mehr nach dem Motto: "Alles was ich nicht weiß muß ich glauben." Ich bin aber sehr wissens hungrig, so das ich immer weniger glauben muß!!:)))
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Gottesfurcht ? F U R C H T ???
Furcht und Angst führen nicht zu Weisheit , sondern in den Wahnsinn !
Sie führen also zielgerichtet zum "Christentum" !