Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Sind wir Menschen ein Fehler der Evolution?

15 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    hi, dei menschen sind auf jeden fall einm fehler!!!

    selbst raaben bestimmen die größe iher population, machen wir menschen das? nein!

    jedes tier ist im einklang mit der natur nur der mensch nicht, ist er also kein tier?

    die evulution hat die tiere an ihr umfeld angepasst, sie sind durch selektionen verändert worden.

    der mensch tut dies auch nicht, ist er also aus der kette der evulotion rausgeflogen? schließt ihn damit nicht auch der perfektion aus, da er sich nicht mehr anpassen wird?

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    In gut und böse, richtig und falsch, normal und unnormal ... unterteilt der Mensch, die Welt. In Wirklichkeit gibt es diese Unterteilung nicht. Deshalb kann der Mensch auch kein Fehler sein.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Da Evolution ein natürlicher Prozess ist und daher frei jeder normativen Interpretation des Menschen ist, ist diese Frage eindeutig zu beneinen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    fehler hin, fehler her.... es ist doch wirklich reine glücksache, auf welcher seite der fleischtehke man sich beim schlachter befindet.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • brina
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    wir sind kein fehler, sondern das ergebinis der evolution.

    wenn wir ein fehler wären, dann hätten wir nicht so lange überlebt!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, die Evolution macht keine Fehler in dem Sinn. Die Evolution korregiert laufend, was sich nicht bewährt oder paßt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wir Menschen machen viel zu oft Fehler, jeder kann seine Denkweise ändern, glauben wir lieber mehr an uns selbst. Lg.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, wir sind kein Fehler, wir sind ueberhaupt nichts.

    Genausogut koenntest Du fragen, ob die Evolution selbst ein Fehler ist.

    Es ist naemlich voellig egal, ob es uns gibt, oder nicht.

    Alles ist Zufall und alles ist vergaenglich.

    Wir nehmen unser Dasein viel zu wichtig, weil uns das von unseren Religionen seit Jahrtausenden eingetrichtert wird.

    Wenn Du jetzt den Kopf schuettelst, dann sage mir, woran Dein Ur-ur-ur-ur-opa gestorben ist, wo er gelebt hat, den Namen seines besten Freundes......

    Siehste, wir nehmen uns zu wichtig.

    Du bleibst zwei Generationen im Gedaechtnis Deiner naechsten Mitmenschen, dann ist es vorbei.

    Ob Fehler der Evolution, oder nicht.

    Ausser Du bist vielleicht ein M.a.ssenm.oerder, oder Feldherr, oder sonst ein Geziefer.

    Es gibt keine Fehler, schon gar keine der Evolution.

    Fehler sind etwas Subjektives, wie Gut und Boese.

    Diese Begriffe aendern sich mit dem jeweiligen Standpunkt des Betrachters.

    Fazit: Lebe Dein Leben so gut Du kannst und bleib ein Mensch. Dann bist Du mit Sicherheit kein FEHLER der Evolution!

    Gruss, D.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Evolution macht und hat keine Fehler. Die Evolution ist der Pozess, dass zufällige Entwicklungen sich aus sich selbst heraus als überlebensfähig erweisen, und die, die das nicht können, dadurch automatisch aus der Gesamtentwicklung verschwinden.

    Die anderen, die sich als überlebensfähig erwiesen haben, stellen die neue Basis für weitere zufällige Entwicklungen. Für diese gilt dann wieder das gleiche wie oben beschrieben.

    Ist eigentlich ganz einfach und einleuchtend.

    Was den Mensch und sein Platz in der Evolution betrifft, kann man insofern völlig klar sehen:

    Solange er überlebt, bleibt er vorhanden, und somit ein Teil der Basis für weitere zufällige (und von ihm gewollte) Entwicklungen.

    Sobald er ausstirbt verschwindet er aus der Basis für weitere zufällige und von ihm selbst auch gewollt verursachte Entwicklungen.

    Noch dabei und darum kein "Fehler", Martin (viele Grüße!).

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja,irgendwie schon.

    Sie bringen durch ihre hohe Intelligenz und ihre Art zu leben das Gleichgewicht der Natur total durcheinander.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, "Fehler" der Evolution sterben schnell aus.

    Auch der jetzige homo sapiens sapiens wird sich weiterentwickeln und auch hier wird es irgendwann zu einer Trennung der Rasse Mensch kommen

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.