Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wieso wird der neuentdeckte Planet als "Super-Erde" bezeichnet?
Man weiss, dass ein Planet von der ungefaehren Groesse der Erde entdeckt wurde, der zu ganz passablen Konditionen um eine kleine, rote Sonne kreist, mit Temperaturen zwischen 0 und 40 Grad. Man weiss jedoch noch nicht, ob es dort wirklich Wasser gibt, sondern es koennte sich auch um eine langweilge, 10 Grad warme Felswueste handeln.
Wieso ist dieser Planet nun eine Super-Erde? Wuenschen wir uns das hier so, oder habe ich was verpasst?
(Nein, ich finde das toll, dass das entdeckt wurde, aber... "Suuuper-Erde..."?...)
10 Antworten
- XLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es heißt er sei 5x größer.
Nun, man muss aber vorsichtig sein, denn immer schreiben sie "Leben", da sie davon ausgehen "wollen", dass es Leben woanders gibt und ein Planet braucht nur nahe der Erde sein (vom Aufbau her) und schon schreien sie "wir haben extaterrestrisches Leben gefunden!". Dabei wissen sie nur, dass der Planet die ideale Entfernung von seiner Sonne hat so dass erdähnliche Temperaturen herrschen können - mehr nicht! Was strahlt ein roter Zwerg? Kann er eine echte Sonnenalternative sein? Wassen machen 5x mehr Volumen an Anziehungskraft aus? Gitb es da WIRKLICH Wasser? Und wenn, wie sind all die anderen Bedingungen, die für organsiches Leben wichtig sind?
Die Äußerungen der Wissenschaftler und vor allem der Medien sind sehr von Wissenschaftglauben geprägt, ein Glaube der so aussieht als wäre etwas Leben auf einem anderen Planeten ein Gewinn, das Paradies - das ewige Leben schlechthin.
Es mag ein interessanter Planet sein den zu besuchen sich lohnen würde - aber eine Supererde?! Lächerlich"
Allerdings, 20 Lichtjahre. Man überlege sich das 20 Jahre mit Lichtgeschwindigkeit hin, 20 zurück. Das ist nie machbar! Man kann in einem Raumschiff niemals ein so intaktes Lebenssystem aufbauen - die Menschen schauf kaum den ganzen Planeten (Erde) zu halten und Träumen von gigantische Raumschiffen mit eigenen (erdähnlichen) Lebenscyclen. Und woher die enorme Energie nehmen?
Ein Wissenschaftler sagte mal, dass die halbe Lichtgeschwindigkeit vielleicht mal machbar wäre. Das wären aber 40 Jahre hin, 40 Jahre zurück - 80 Jahre unterwegs!!!! Ach ja, man könnte den Menschen ja einfrieren. Ha, doch Einfrieren zerstört die Zellstruktur. Und was für Technik man dann auchnoch da mitnehmen müsste. Und, was am wichtigsten ist, wer sollte diese Millarden bezahlen? Für ein gigantisches Projekt, das erst die Enkel auschlachten könnten. Schaut auf die Erde heute, wie sehr solche Probleme die Menschheit hemmen. Und wenn der Fundamentalismus so weitergehen würde - dann wäre e bald aus mit Wissenschaft. Träumt Weiter ihr Wissenschaftler.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallole,
die Bezeichnung Super-Erde ist von den Medien eingebracht worden. Ernsthafte Astronomen sind mit solchen Bezeichnungen eher zurückhaltend.
Die Bewohnbarkeit ist eher in Zweifel zu ziehen.Das Zentralgestirn ist ein roter Zwerg, die Umlaufzeit 13 Tage.
Es wurde auch keine Angaben über die Eigenrotation gemacht.
Das Farbspektrum passt auch nicht auf die Vegetation unseres Planeten. Eine Atmosphäre konnte auch nicht festgestellt werdem.
Meine nüchterne Einstellung zu dieser Meldung:
Zur Zeit fehlen sogar die Voraussetzungen für eine Mondstation geschweige denn auf dem Mars.
Und bevor die Menschheit, gemessen an den Größenordnungen des Universums, ein Ziel das gerade mal ein Häuserblock weiter gelegen ist erreicht, hat sie sich selber ausgerottet.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
"Super-weit-weg-Erde" wäre sicher passender.
Ansonsten war es wohl eine Wortschöpfung der Bild-"Zeitung", durch die wir ja auch Papst sind.
Leider wird die Endeckung dieses weit entfernten Dingenskirchen aber dazu führen, daß viele leute über den Bau von Raumschiffen nachdenken werden statt darüber, wie sie ihren CO2-Ausstoß reduzieren, um diesen Planeten bewohnbar zu lassen.
- vor 1 Jahrzehnt
Den Wissenschaftlern ist sehr wohl bewusst
das wir Menschen diese Welt kaputt machen
und nicht Willens noch in der Lage sein werden
das wieder zu reparieren!
Also was bleibt der Menschheit?
Umsiedeln!
Ja und wie geht das ohne Widerstand?
Gutes Marketing!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Frage stellt sich, von wem? Sicherlich nicht von den Wissenschaftlern, denn dafür sind die Erkenntisse und Kenntnisse über den Planeten zu gering.
In erster Linie wird der Ausdruck "Super" von den Medien genutzt, denn was ist heute nicht alles Super, Superstar, superweiss, superschlau etc.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Na..ich würde sagen weil's gerade super ins Konzept passt:
Klimawandel hier, Asteroid da und überhaupt haben wir ja nur noch 13 Jahre laut Bild.
Da muss man sich halt nach einer neuen Bleibe umsehen.
Anscheinend haben die Medien echt Glück: zwischen Knut und Klimawandel wird einer neuer Planet entdeckt.
Passt perfekt, kann man aufbauschen und genau das wird auch gnadenlos gemacht.
- vor 1 Jahrzehnt
So, toll wir wissen noch nicht mal alles über unseren eigenen Planeten und nehmen uns schon den nächsten vor (zumindest gedanklich!).
Eine Super- Erde wäre vielleicht unsere (...ohne Menschen, die sie kaputt machen!)
(Sorry, ein wenig destruktiv!!!)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das kommt doch von den Journalisten die was für ihre Titelseite brauchen und da unsere Erde sich langsam dem Ende zuneigt ;-) muß ein neuer Planet her. Er hat
Wasser ( ? ), Temperaturen die man vertragen kann ( ? ) und ein Wunschdenken obendrein mal dort hinzufliegen.
Also sollten hier die Lichter ausgehen, ab zur "Super- Erder II"
- RoxanaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Vermutlich weil sie 5 mal so groß ist als unsere Erde und weil dort kein Frost geben sollte und keine Jahreszeiten Wechsel, es sollte dort tropisches Klima herrschen, ob es "super" ist , ist Geschmackssache.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hauptsache es klingt toll, dann kommt es (leider) auch an.