Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Hartz 4: Hilfe bei Wohnungsrenovierung.?

Wenn ich meiner Tante 300 Euro als Hilfe zur faelligen Wohnungsrenovierung sende, und sie die Einkaufsbelege fuer Farbe etc aufhebt, wird ihr dann vom Hartz 4 etwas abgezogen?? Die Behoerde hilft ja nicht bei Renovierung oder Reparaturen, die ein Beduerftiger ja nun wirklich nicht bezahlen kann!!! Danke fuer Antworten

Update:

Lion:: Wird ja gemacht, aber Tapete und Farbe muss doch bezahlt werden - oder nicht.

9 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    sollten sie davon erfahren gilt es ein Einnahme logisch oder

  • Lass es nicht über Ihr Konto laufen,die Übreprüfen auch Kontoauszüge .

    Gib es Ihr in Bar dann kann ihr keiner etwas.

    @tine233

    du kannst einen Antrag auf einmalige Beihilfe stellen mehr nicht,der übrigens in den meisten Fällen abgelehnt wird.

    Das was du schreibst gab es mit der Sozialhilfe !!

    Du schreibst als ob Hartz IV Bezieher wie die Maden im Speck leben würden und alles einfach bekommen ,sorry SO ist es nicht !!!

  • maxi
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    schön das du deiner tante hilfst.

    kauf die sachen ein die sie zum renovieren benötigt und bring sie ihr hin. das amt kann ihr gar nix.

    ich bin auch froh, wenn meinem sohn klamotten ect. geschenkt werden und werd nen teufel tun das im amt zu sagen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    wie wäre es mit selbst ist der Mann, mit ein paar Freunden am Wochenende, in Verbindung mit einer Grillparty und stolz könntest du auf dich auch noch sein, deiner Tante würdest du eine große Freude bereiten. \(^_^)/ \(^_^)/

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Wie sollte Die Behörde das machen wenn Sie nichts davon weiss ?

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die 300 Euro zur Renovierung würde ich mir verkneifen. Zumindest vorerst. Die Kontoauszüge verraten zu viel.

    Wieso ist die Renovierung "fällig"? Braucht die Tante neue Tapeten oder ist "nur" die vertragliche Frist abgelaufen?

    Die ist nicht bindend sondern der Zustand der Wohnung und der wird vom Amt begutachtet werden....

    Nicht jede alte Tante hat einen Maler in der Familie oder "Freunde", die tapezieren können. Deshalb werden ggf. Kostenvoranschläge von Malern eingeholt werden, die dann ausgesiebt werden!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    Renovierungsbeihilfen, werden wenn überhaubt nur gewährt, wenn der Umzug vom Amt für notwendig befunden wurde.

    An deiner Stelle würde ich deiner Tante das Geld geben, in bar, und dem Amt gar nichts davon sagen. Das ist die sicherste Methode.

    LG

    Lichtstrahl

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    normalerweise muss deine tante einen antrag auf renovierungs hilfe beantragen,dies wird einmahlig gennehmigt und auch nit vom hartz 4geld abgezogen. und wen sie dan jemanden wie nen maler beauftragt kriegt sie sone bescheinigung wo der maler seine stunden aufschreibt wieviel er gearbeitet hat und wird dan von der arge bezahlt

    Quelle(n): mich selber
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Warum kaufst DU nicht die Farbe und die Tapete und stellst Sie Deiner Tante in die Wohnung. Schon ist das Problem gelöst.

    Und ich kann es echt nicht fassen, was mein Vorschreiber da geschrieben hat. Ein Hartz IV Empfänger bekommt einen MALER bezahlt, der die Wohnung renoviert. Tschuldigung, aber ich arbeite 40 Stunden die Woche und muß meine Wohnung mit meinen eigenen Händen renovieren, weil ich mir einen solchen Luxus nicht leisten kann. Da soll noch mal einer kommen mit sozialer Benachteiligung. Es ist echt nicht zu fassen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    bissl schwer zu erklären, helfe gern,bitte auf EMail melden.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.