Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

?
Lv 5
? fragte in SozialwissenschaftGeschlechterforschung · vor 1 Jahrzehnt

Warum finden frauen kein ende, wenn sie einmal anfangen zu diskutieren?

keine ahnung, obs am geschlecht liegt, habs jedenfalls noch nie bei nem mann erlebt, dass der fast eine halbe stunde lang ohne pause redet, immer über das gleiche und nicht mitbekommt, dass man eigentlich nicht zuhört. und selbst wenn man was sagt, so geht das völlig unter.

13 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Weil ich sehe mein Mann den ganzen Tag nicht ,und abends möchte ich halt sehr gerne mit Ihn reden .Ich weiss ja auch ,das er mich manchmal nicht hört,aber hauptsache er sitzt neben mir und alles anderes ist egal.

    :-))))

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ein Mann, ein Wort.

    Eine Frau, ein Wörterbuch.

    Bitte keine Daumen runter.

    Das ist nicht so ernst gemeint, wie es im ersten Moment

    aussieht.

    Habe soeben gesehen, dass unmittelbar vor mir die fast

    gleiche Antwort gegeben wurde. Ich lasse es aber trotzdem

    drin.

  • Anne
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Quasselstrippen gibt es bei Mann und Frau.

    Ich habe einen Freund,den ich sehr mag, er ist ein intelligenter, lieber Mann, man traut sich aber kaum, ihn etwas zu fragen, weil...er hört nicht mehr auf zu erklären.

    Manchmal frage ich ihn. "Wie stoppt man dich, ohne dir weh zu tun?" Er grinst und sagt, oh, war's mal wieder zu langatmig?

    Er ist auch mein Freund, weil er sich kennt und nicht böse ist, wenn man ihn stoppt.

    So gibt es intelligente Quasselstrippen und geistlose, die natürlich übel sind.

    Manchmal bin ich auch eine (intelligente)Quasselstrippe und nicht böse, wenn man mir das sagt. ;-)

    Anne

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das liegt wohl daran, dass Männer keine Lust haben solange zu diskutieren. Irgendwann wird es ihnen zuviel und dann suchen sie das weite. Frauen dagegen beharren auf ihr recht.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ein Mann, ein Wort. Eine Frau, ein Wörterbuch. Mich wunderts auch immer wieder, das Frauen ununterbrochen miteinader reden können.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das ist doch nicht nur beim diskutieren so!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Für Frauen haben Gespräche eine ganz andere soziale Bedeutung als für Männer. Deshalb klappt das eben auch oft nicht, wenn sich ein Mann mit einer Frau unterhält. Wenn eine Frau sagt, das ist "süß", da meint sie etwas anderes als ein Mann, der eben Kaffee trinkt.

  • Misi G
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt bestimmt auf beiden Seiten Labertaschen, das ist eben so. Angeblich besitzen Frauen einen größeren Wortschatz als Männer und den lassen sie auch gelegentlich mal raus. Dieses Phänomen, welches du beschreibst...dass man eigentlich nicht mehr zuhört und alles geht unter, existiert aber bei frisch Verliebten komischerweise nicht. Da saugt der Mann jedes Wort auf und findet sie süß dabei....

    Tja, alles ändert sich.... Die gesunde Mischung macht es und alles andere funktioniert dann schon.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    sind Laberliesen...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Frauen sind einfach kommunikativer, gehen den Dingen mehr auf den Grund und verlagen nach tiefergehenden Begründungen.

    Z.B. bei Problemen in der Beziehung. Männer sind da meistens schweigsamer, machen die Dinge mit sich aus, wissen ihre Gefühle und Gedanken nicht so zu formulieren. Frauen dagegen sind oftmals einfach offener, wollen den Dingen auf den Grund gehen und sie so lösen. Sind auch besser in der Lage gerade über Gefühle zu sprechen.

    Gibt sicher auf beiden Seiten auch Ausnahmen, ich kenne da einen sehr kommunikativen Mann.

    Vielleicht haben Männer von Natur aus dieses Verlangen nicht so ausgeprägt, früher galten sie als Jäger und Sammler, da waren Gespräche vermutlich eher unwichtig. Kurze Absprachen reichten da aus.

    Diese Unterschiede bei Mann und Frau sind für beide Seiten nur schwer zu akzeptieren und oftmals füllt sich der Mann von der Frau auch unverstanden und vorgeführt.

    Es gibt übrigens interessante Bücher über dieses Thema "Miteinander Reden" von Friedemann Schulz von Thun. Gut und zum Teil amüsant zu lesen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.