Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

nicole s fragte in TiereHunde · vor 1 Jahrzehnt

mein hund 12 jahre hat ganz schlimme ängste, handy klingeln, bohrmaschiene?

Wenn mein Handy klingelt oder es Bohrt jemand im Haus, dann bekommt mein Hund richtige angstzustände das war früher nicht so, das ist erst seit 1 Jahr

14 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hast du den Hund schon von klein auf oder ist er erst später zu dir ekommen?? Und weisst du wie es ihm ergangen ist, bevor er zu dir gekommen ist. Solche Reaktionen lassen eigentlich darauf schliessen, dass dem Hund etwas passiert ist, dass mit lauten Geräuschen zu tun hat. Eine negative Erinnerung, dass etwas passiert ist, als er die lauten Geräusche gehört hat.

    Wenn er nun wieder etwas in der Richtugn hört, bekommt er Angst, dass ihm das gleiche nocheinmal zustossen könnte!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich könnte mir vorstellen, daß sein Gehör nachläßt. Dadurch kann er manche Geräuche vieleicht nicht mehr so einordnen und reagiert mit Angst. Da hilft nur Verständnis für den alten Opa/Oma und beruhigen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Da hat jemand12Jahre lang die Hundeerziehung verschlafen! Sonst nichts!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Dein Hund kann vielleicht aus altersgründen die Geräusche nicht genau lokalisieren und hat deshalb angst

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Bolle
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    In dem Alter läßt der Hörsinn nach und es klingt daher warscheinlich nicht so angenehm für einen schon etwas tauben Hund.Mein Mann hört auch nicht mehr so gut und einige Geräusche die wir normal hören,hört er ganz anders.Er sagt auch,daß es sehr unangenehm klingt.Dem Hund sind diese Geräusche neu und verängstigen ihn.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil dein Hund extrem hohe frequenzen hören kann, und ihm das vermutlich ziemlich weh in den Ohren tut. Also beim Bohren z. B. den Hund in einen anderen raum unterbringen, Handy leise stellen usw.

  • Lara
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Dieses kann ein Hinweis auf eine ernste Erkrankung sein.Der Hund meiner Freundin hatte das gleiche Problem, früher total gelassen wurde er zu einem verängstigten Nervenbündel.....warum ahnte keiner. Er hatte einen Gehirn- Tumor...konnte keine hohen Töne mehr ertragen. Also wenn es keine Erklärung für die Verhaltensänderung gibt, gehe zum Tierarzt

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    "...ganz schlimme Ängste",huihui-huihui,musst du ihn,klar: streicheln,beruhigen,betütteln und bemütteln,ihn am besten noch in der Hutziputzisprache voll labern,und SOMIT seine Ängste NOCH RICHTIG bestätigen.

    Jeder weiß,daß man Angstgehabe von Hunden zu 100%

    IGNORIEREN soll,denn dabei erkennt er am ehesten,daß keinerlei Bedrohung vorliegt,und daß es keinen Grund gibt,Angst zu haben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ach Dir nicht so große Gedanken.Unserem geht es leider nicht besser.Er ist 13 Jahre alt.Das kommt mit dem Alter.Zwischen Sylvester ist es am schlimmsten Dieses Jahr ist er erst am 15.01 wieder rausgegangen. Wenn ich Bohre verzieht er sich schon ins Badezimmer. Also alles normal.Die Angstzustände sind bedenkenlos.

    Leider kommt jetzt bei unserem noch Konochen und Lungenkrebs hinzu.Ob es dadurch allerdings schlimmer ist.Weis niemand.Also alles im Rahmen

    Quelle(n): eigene Erfahrung
  • vor 1 Jahrzehnt

    ohrenschmerzen?

    Frag mal deinen Tierarzt

  • Tifi
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Hunde haben ein sehr empfindliche Ohren. Im Hochfrequenzbereich nehmen sie mehr Töne als wir Menschen wahr. Das kann den lieben Hunden schon mal so richtig auf die Nerven gehen. Streichel ihn, wenn er Angst hat.

    Mit 12 Jahren ist er auch fast schon ein "Opa".

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.