Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Gibt es schwule Götter ?
Bitte keine "witzigen" Antworten !
Mich interessiert , ob irgendeine Kultur so tolerant war/ist , auch schwule Götter zu haben . Gibt/gab es Götter die bevorzugt von Schwulen/Lesben verehrt wurden?
5 Antworten
- erhardgrLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Nahezu alle Götter der antiken Welt (römische, griechische, ägyptische, wahrscheinlich auch germanische und keltische, von denen wir weniger wissen) haben sich je nach Lust und Laune bisexuell verhalten: Zeus (nicht nur mit seinem Mundschenk Ganymed), Osiris, Dionysos und andere. Aber keiner war authentisch schwul von Natur.
Das ist nicht verwunderlich. Die antike Welt war eindeutig heterosexuell-männlich dominiert (Jäger- und Kriegerkulturen). Homosexuelles Verhalten wurde, wenn es dauerhaft vorkam (also anscheinend Veranlagung war), schärfstens geächtet, darum kam es nicht ans Licht der Öffentlichkeit.
Aber wer so mächtig war, dass er Bisexualität praktizieren konnte, wurde bewundert. Homosexuelle Vergewaltigungen der Schwachen durch Starke waren weit verbreitet, vor allem im Krieg. Julius Caesar hat Hunderte von besiegten Feinden durch erzwungenen Analverkehr gedemütigt, das gehörte zum Kriegshandwerk. Reiche Römer konnten sich Knaben halten, die ihnen sexuell dienstbar waren.
Das erklärt auch die Ablehnung der Homosexualität im Alten Testament und bei Paulus, der von dieser Tradition geprägt war: Man kannte (in der heterosexuell dominierten Gesellschaft) keine homosexuelle Liebe und hatte keine Vorstellung davon, dass Schwule ihre erotische Orientierung als von Natur mitgegeben verstannden. Homosexualität - das waren Handlungen von Mächtigeren gegenüber Abhängigen, aus Lust und Laune oder zur Demütigung. Auch die griechische Knabenliebe der Philosophen gegenüber ihren Schülern war auf einem Verhältnis der Abhängigkeit begründet. Plato redet darum von "Liebe" erst, wenn zwei gesellschaftlich gleichrangig sind und darum die seelische Zuneigung wichtiger geworden ist als die erotische ("platonische Liebe").
Auch die archaischen Kulturen (Naturreligionen) lehnen Homosexualität ab, vor allem (oder fast nur) weil sie keinen Nachwuchs für Sippe und Stamm fördern. Nur Transsexuelle werden zum Teil hochgeachtet (in Indien oder bei den Native Americans), die aber oft ohne Sexkontakte leb(t)en.
Erst im letzten Jahrhundert hat sich die Erkenntnis herumgesprochen, dass Schwule (und Lesben) im allgemeinen ihre Orientierung als ihre Natur verstehen und es echte homosexuelle Liebe gibt, die zu Lebensgemeinschaften hindrängt.
Darum hat die evangelische Kirche es ermöglicht, dass es eine Segenshandlung für solche Schwulen und Lesben gibt.
Von Jesus gibt es kein Wort gegen die Homosexualität. Der Hauptmann von Kapernaum (Matth 8,5-13/Luk 7,1-10), der für seinen schwerkranken "Knecht" bittet, hatte mit diesem ein erotisches Verhältnis, das wird sowohl aus der Erzählung indirekt klar wie auch direkt aus der Kenntnis der damaligen Lebensumstände. Jesus geht völlig offen auf seine Bitte ein (ja, er rühmt den Glauben eines Heiden), und der Knecht wird gesund.
--------
Lieber Wodan, ich lese oft von dir recht schiefe Urteil über das Christentum. Ich hoffe, dass du meine Informationen auch so ernst nimmst wie du deine Frage gestellt hast. (Ich habe einfach genügend Fachwissen und rede nicht so einfach nur meine "Meinung" vor mich hin.)
PS: In Indien (Hinduismus) gibt es Geister (dewas), die von Transsexuellen verehrt werden, meiner Kenntnis nach aber keine für Homosexuelle.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
"Zeus"
> Er hat jeder Gestalt und jedes menschliche Wesen angenommen <
Er trieb es als Schwan mit "Leda" und der schöne Narziss wurde auch von ihm in die Liebe eingeführt
- vor 1 Jahrzehnt
Eigentlich waren fast alle irgendwie bi, wie zB der gute Zeus der sich einfach mal nen jungen Kerl geschnappt hat (nachdem die Wassermänner benannt sind )!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ProJo!Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Zu Dionysos (griech. Gott des Weines) finden sich offen homosexuelle Anspielungen.
Habe ich gerade auf Spiegel.de gelesen.
Quelle(n): Spiegel.de Robert Aldrich (Hg.): "Gleich und Anders. Eine globale Geschichte der Homosexualität." - Anonymvor 1 Jahrzehnt
natürlich die meisten griechischen götter waren schwul und ihre tradition wird auf mykonos schön weiter geführt