Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

PARLA
Lv 6
PARLA fragte in Politik & VerwaltungPolitik · vor 1 Jahrzehnt

Hätten doch nur alle Studenten Waffen gehabt? Ist das etwa eine Lösung?

Zum schrecklichen Amoklauf an der Virginia Techischen Universität (Blacksburg, USA) werden eigenartige Stimmen laut. So beispielsweise:"Das Massaker hatte verhindert werden können, wenn alle anderen Studenten auch Feuerwaffen gehabt hätten".

Davon sind all jene überzeugt, die bei solchen Gelegenheiten das amerikanische Recht auf Waffenbesitz preisen. "Es hätte gereicht, wenn nur ein Student eine Knarre bei sich gehabt hätte. Dann wäre der Attentäter vielleicht frühzeitig erschossen worden. Das hätte vielen Menschen das Leben gerettet."

Ist die Lösung nicht besser, wenn der bisher legale Waffenbesitz rigidest gesetzlich eingeschränkt wird?

21 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    In irgendeiner Kleinstadt in den USA mit hoher Kriminalitätsrate hat mal ein Sheriff dafür gesorgt, dass sich alle Haushalte bewaffnet haben. Damit konnte er die Kriminalitätsrate um 80% senken, was mit ziemlicher Sicherheit auf die abschreckende Wirkung seiner Massnahme zurückgeht. In einer Gartensiedlung in Frankreich hat mal jemand Sprengstoff in einen Radio, der bei Berührung hochging und einen Einbrecher tötete, worauf in einer Gegend wo Einbruchsdiebstahl an der Tagesordnung war drei Jahre nichts mehr gestohlen wurde. Abschreckende Massnahmen gibt es ohne Zweifel, ich schätze aber, dass Studenten oder gar Schüler zu bewaffnen ungleich mehr Lebenmenschen kostet als verhindert. Aus Lehrern bewaffnete Hilfspolizisten zu machen, könnte eher funktionieren - aber nur mit entsprechender Ausbildung. Die beste Lösung ist sicher legalen Waffenbesitz rigidest zu verbieten. Das sieht jeder an den Ländern, in denen das der Fall ist. In den USA ist man für diese Wahrheit blind und die Waffenlobby bezieht sich in lächerlicher Weise auf einen Zusatz der Verfassung, der es der Regierung eigentlich nur verbietet, Milizen zu entwaffnen, die das Land im Kriegsfall bedrohen, aber nicht Bürger. Genauso blind ist die Mehrheit der Menschen dort dafür, dass die Todesstrafe nicht funktioniert (keine Abschreckung, hohe Kosten). Im Irak lassen sie sogar jedem Bürger eine Waffe zur Selbstverteidigung, auch wenn damit dann U.S. Soldaten erschossen werden. Ich weiss nicht, wie viel Leid noch nötig ist und wie eindeutig die Sachlage und die Statistik noch sein muss, dass in den USA bei solchen Fragen mal ein Umdenken einsetzt. Wenn man verfolgt wie hartnäckig in den USA an gewissen Glaubensätzen festgehalten wird, dann kann man schon verstehen, dass sich Menschen, die sich dessen bewusst sind, angesichts solcher Schreckensmeldungen, Gedanken um andere Lösungen machen. Bush selber hat auch gleich eine andere Lösung gewählt: Beten! Ob's Erfolg bringt wenn Bush zur Gebetshilfe greift? Ich schätze, dass Gott versuchen wird ihm als Antwort einzugeben, den privaten Waffenbesitz verbieten zu lassen. Schätze aber auch, dass Bush solchen Eingebungen gegenüber völlig taub ist ...leider.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wahrscheinlich wäre es tatsächlich so, daß bei jedem Amoklauf x die Zahl der Opfer y niedriger wäre, wenn der Täter jedes Mal sofort über den Haufen geschossen wird. Allerdings ist unter dieser Voraussetzung (Vollbewaffnung im Gegensatz zum jetzigen Verbot von Waffen auf dem Campus) mit einer deutlich höheren Zahl an Amokläufen und Morden etc. zu rechnen, was dann die Zahl der Opfer insgesamt auch ansteigen lassen würde.

    Die einfachste Lösung wäre es (mit den wenigsten Opfern auf allen Seiten), Waffen einfach komplett zu verbieten. Wie argumentieren diese Waffenfanatiker eigentlich, daß in Kanada bisher praktisch nie ein Amoklauf bekannt wurde, wie sie in den USA ja mittlerweile mehrmals im Jahr vorkommen?

  • Wilken
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Keine gute Lösung, die Zahl der Toten wäre ungleich höher.

    Hinter dem Privatbesitz von Waffen, steht eine mächtige Oranisation, der NRA (National Rifle Ass.), und das sind Wählerstimmen !

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn jemand, der keine Übung im Schiessen hat, plötzlich in Panik herumschiesst, dann trifft er mit ziemlicher Garantie nicht den Angreifer, sondern jemand anderen.

    Hätten ALLE Studenten Waffen gehabt, wäre die Zahl der Opfer viel-viel größer.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • retep
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    in den USA geht alles nur mit Gewalt das hat schon vor langer Zeit bei den Cowboys angefangen die glauben wohl wenn einer keine Knarre in der Tasche hat er sei kein Mann und wenn dann einer Durchdreht so klöpft es eben,schon die Amerikanischen Filme die sie hier in den Philippinen zeigen

    sind nur Action kein Film ohne Gewehr Pistole oder Blutverschmierten Gesichter,und die AMIS haben es den Philippinos gezeigt wie man es macht die sind genau gleich es sollte ganz einfach auf der ganzen Welt für Zivilpersonen das tragen von Waffen verboten werden aber in dieser hinsicht sind eben die Amerikaner wie in allem stur die lassen sich nichts befehlen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Schau Dir mal die Mordrate in den USA an wie hoch die ist??? Es ist kaum zu glauben. Und warum ist das wohl so? Weil da jeder eine Waffe tragen darf und bei der kleinsten Bedrohung und was weiß ich drauf los schießt. Da ist der wilde Westen pur.

    Ich finds total dämlich das es dort legal ist eine Waffe zu tragen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Zahl der Opfer wäre wohl noch viel höher gewesen. Die Polizei war ja schon mit nur einem Täter hoffnungslos überfordert. Man stelle sich vor, nach den ersten Schüssen hätte jeder Anwesende eine Waffe gezogen, und losgeballert. Jeder gegen jeden. Man weiß ja am Anfang noch nicht wer, wie viele und warum. Die Cops hätten sicherheitshalber auch noch in die Menge geschossen, oder zumindest auf jeden mit einer Waffe in der Hand. Am Ende wäre nie herausgekommen wer Täter oder Opfer war.

    Bei dem Schulmassaker in Beslan wurden auch Schulkinder von Polizisten erschossen.

    "Gratulation" Mr.Bush, Sie haben einen neuen Weltrekord aufgestellt

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein wäre es natürlich nicht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Da gibt es in US diesen Spruch, uebersetz "Wenn der Waffen Besitzt zum Verbrechen gemacht wird, werden nur Verbrecher Waffen haben"

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    finde ich eine tolle idee.

    Grundsätzlich sollte jeder ami bei der geburt 2 schusswaffen erhalten.Wenn die sich unter sich abknallen,lassen sie wenigstens den rest der welt in ruhe.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.