Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Hallo! Ich denke über einen Ortswechsel nach. Wie lebt es sich eigentlich so in Wien?
Wie sieht es mit der Arbeitssuche aus? So schwierig wie in Deutschland?
Wie hoch sind durchschnittlich die Mieten?
Findet man schnell Anschluss?
Wie hoch ist Eurer Meinung nach die Lebensqualität?
9 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Für Leute mit Geld eine durchaus liebenswerte Stadt mit hoher Lebensqualität.
- vor 1 Jahrzehnt
22.-24.Juni 2007 Donauinselfest.
Kommen.
Staunen. ;-)
Bleiben.
Nette Stadt, je näher im Zentrum umso teurer die Mieten.
In den aussenliegenden Bezirken viel Grün. Und man ist mit dem Auto in null komma nichts auf dem Land - sehr lebenswerte Gegend. Hab´ selber mal 4 Jahre in Wien gelebt.
- PimboliLv 6vor 1 Jahrzehnt
Wien ist eine Stadt mit viel Lebensqualität. Nur eine sehr teure Stadt. Sehr viel kulturelles Angebot. Die Mieten sind sehr hoch, Bus-und Srassenbahnpreise auch.
Sehr gute informative Seite ist
Da sind auch die aktuellen Mietpreise und Informationen über Arbeit und die ganze Stadt. Wien ist auch ein Völkerkonglomerat. Sehr viel Zuwanderung aus den östlichen Staaten. Manchmal hört man auf der Strasse mehr russisch als deutsch. Sehr viel Fremdenverkehr.
Für mich ist Wien eine der schönsten Städte der Welt, habe aber nicht genug Geld um dort leben zu können.
- NagualLv 5vor 1 Jahrzehnt
Nun, die Mieten sind meist niedriger als in der BRD, die Gehälter auch. Die Lebensqualität ist, auch nach internationalen MaÃstäben gut.
Durch das Donautal ist praktisch immer Luftaustausch gegeben. Vom Ausläufer der Panonischen (=ungarischen) Tiefebene über Mittelgebirge und alpinen Bereich (bis ca 2000m) Seen und als Super-Badestrand gibt es die Donauinsel. Diese "Badewanne" ist 21 km lang, ca 300m
breit und 3-4 m tief. SEHR beliebt im Sommer!
Arbeitsmöglichkeiten sind etwa denen in der BRD vergleichbar....
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Arbeitssuche- Vergleichbar wie Westdeutschland, vielleicht
eeetwas besser.
Miethöhe- Mit welcher Stadt magste denn verglichen haben?
Wien ist scho recht teuer wenn du in der Stadt selbst leben
magst.
Anschluss- Darin sind die Ãsterreicher ja gut ;)
(Sorry, das war ein böser Scherz, ich nehm ihn sofort zurück)
Nee, echt, denke da wirste keine Probleme haben.
Lebensquali- Hoch, Stadtqualitäten mit Natur in der Nähe,
mehr kann man eigentlich nicht fordern.
- vor 1 Jahrzehnt
Also Wien ist eine super tolle Stadt! Und dass sag ich jetzt nicht , nur weil ich Ãsterreicherin bin ;-)
Ich finde in Wien hat man sehr viel Lebensqualität und Wien legt auch sehr viel Wert auf Parks und Grünanlagen. Und schmutzig ist diese Stadt ganz und gar nicht. Es stimmt zwar das Wien teilweise Probleme mit Ausländern hat, aber gut diese Probleme hat sowieso fast jede Stadt und es kommt hierbei auch sehr auf die Bezirke an - am Klügsten ist es, dass du dich darüber genauer informierst.
AuÃerdem bist du mit dem Auto sehr schnell am Land, und in Niederösterreich (=benachbarte Bundesland) gibt es wunderschöne Seen.
Hoffe du entscheidest dich für Wien *gg*
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wien ist ein tolle Stadt, keine Frage. Arbeitsuche ist genau so schwierig oder genau so leicht wie in Deutschland. Mieten in der Innenstadt unerschwinglich fuer Normalverdiener. Ansonsten so zwischen 350 und 500 Euro fuer eine nicht sehr grosse Wohnung.Anschluss finden auch kein Problem, wenn man nicht total introvertiert ist. Lebensqualitaet, wenn man etwas ausserhalb wohnt, sehr gut, alles bequem mit U-Bahn oder andere Oeffis zu erreichen.
- aeneasLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wien? Faszinierend gross, faszinierend schoen und faszinierend dreckig! Trotzdem bin ich immer wieder hingeflogen, so lange ich noch in Europa lebte.
Musst vielleicht mal ein paar Urlaubswochen dort verbringen, um in der Lage zu sein, irgendwelche Entscheidungen zu treffen. Auf Aussagen Dritter wuerde ich mich auf keinen Fall verlassen, denn bekanntlich gehen die Geschmaecker ja weit auseinander.
Arbeitssuche: problematisch wie ueberall in Europa seit einigen Jahren - trotz niedriger Arbeitslosenquote. Siehe auch : http://www.ams.or.at/neu/7167_13560.htm
Man muss halt immer gerade das anzubieten haben, was auf dem Arbeitsmarkt gesucht wird.
Mieten: Schweineteuer
Anschluss: kommt drauf an, wie eng dieser Anschluss sein soll. Lose und nette Bekanntschaften macht man da sehr schnell.
Lebensqualitaet: haengt von Deinen Qualitaeten ab wie: Bildung, Einkommen, wo in Wien Du wohnst etc., etc. Kannst Du also beeinflussen. Wo nicht, wuerde ich an Deiner Stelle die ganze Aktion nochmal richtig durchdenken und die Pros und Contras abwaegen..
- vor 1 Jahrzehnt
Also die Arbeitssuche finde ich um einiges leichter als in Deutschland (hab dort auch schon gearbeitet) Die Mietpreise sind stark abhängig vom Bezirk in den man ziehen möchte. Ich habe im 3ten Bezirk eine Wohnung mit 45 qm und zahl ca 400 warm. Anschluss zu finden ist sicher nirgends so leicht aber ich sag mal das die Wiener schon shr offen zu fremden sind .. Ich bin jetzt von Südtirol wieder zurück nach wien gezogen und das ist meine aussage zur Lebensqualität :-)
Lg Martin