Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Warum bloß wollen die meisten kleinen Kinder abends nicht ins Bett???

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Tag,

    Rituale helfen dabei, dass zu Bett gehen leichter zu machen.

    Vielleicht, fällt es dem Kind einfach zur Zeit nicht leicht, sich von der Mama, dem Papa zu trennen.

    Jedes Kind ist anders, es gibt auch Kinder, die freiwillig ins Bett gehen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Oftmals kann es an fehlende Rituale liegen, denn das Abends zu Bett gehen ist für kleine Kinder noch schwierig zu begreifen.

    Obwohl die vom Tot noch keine Ahnung haben ist es für manche kleine Kinder wie ein kleiner Tot ins Bett zu gehen.

    Sie müssen los lassen von etwas altem und ihnen bekannten.

    Sie wissen nicht was am nächsten Tag ist.

    Was wird wohl sein, wenn sie jetzt schlafen?????

    Für manche Kinder kann das sehr schrecklich sein.

    Un um diese Ängste den Kindern zu nehmen sind Abendliche Rituale ganz ganz wichtig.

    Das können verschiedene Saczhen sein.

    Mit den Eltern noch ne Runde Kuscheln und sich etwas erzählen. Was haben wir heute so gemacht und was erwartet uns morgen. Was haben wir morgen vor.

    Oder etwas Singen oder Vorlesen.

    Wichtig ist dass dieses zu Bett gehen nicht so plötzlich ist sondern das Kind darauf vorbereitet wird.

    In dem man davon Spricht, dass man zum Beispiel erst noch ißt, sich Bett fertig macht, aber dann noch eine Weile Kuschelt oder eben ein Buch anschaut.

    Manche Kinder haben auch einfach Angst vor Dunkelheit und wollen deshalb nicht schlafen.

    Ein kleines Schlaflicht oder zum Beispiel Tür auflassen und Licht im Flur kann da abhilfe schaffen.

    Bei etwas älteren Kindern kann man nach fragen, warum es nicht schlafen will oder vor was das Kind Angst hat.

    Quelle(n): Theorie während der Erzieherausbildung und Praktische Erfahrung
  • vor 1 Jahrzehnt

    Wir haben eine 2.5 jährige Tochter. Und wir haben oben erwähnte Rituale. Das heißt, wir beschäftigen uns intensiv mit ihr ca 1 Stunde vor dem Schlafen gehen. Singen, Bücher anschauen, vielleicht gehen wir sogar noch spazieren...Jedenfalls nehmen wir uns viel Zeit. Um 20 Uhr liegt sie eigentlich in ihrem Bett. Seit einiger Zeit aber, ist sie manchmal gar nicht müde. Sie darf noch solange in ihrem Zimmer spielen, bei gedämpftem Licht und in Ruhe, wie sie möchte und uns dann rufen wenn sie müde ist. Und einige von euch staunen jetzt vielleicht, aber sie macht das. Dann wird es vielleicht 21 Uhr, dann ruft sie uns und möchte, dass wir sie nochmals knuddeln, dreht sich um und schläft.

    Dabei haben wir mit ihr ganz klare Regeln abgemacht, sie soll etwas ruhiges Spielen oder Bücher anschauen, wir möchten dass sie im Zimmer bleibt, denn auch wir haben jetzt Ruhezeit. Klappt das nicht, dann ist Lichterlösch und ade...

    Bis heute hält sie diese Regel aufrecht. Am Anfang war es immer sehr interessant für sie und sie hielt bis 21 Uhr durch, mittlerweile ist es eher uninteressant oder sie ist wirklich müde und sagt dann schon um 19 Uhr, dass sie ins Bett möchte.

    Ich bin froh, dass unsere Tochter so gelernt hat, was Müdigkeit bedeutet und wann sie den Schlaf braucht.

    Das Problem, das du ansprichst kenne ich von vielen Eltern aus unserem Umfeld, wobei ich da oft das Gefühl habe, dass die Eltern jetzt einfach Ruhe möchten und die Kinder ins Bett bringen, wenn sie noch gar nicht so weit sind.

    Ich geh ja auch nicht schlafen wenn ich noch nicht müde bin...

  • vor 1 Jahrzehnt

    vielleicht ist zu viel Leben im Haus bevor es zu Bett geht...

    Meine große mittlerweile wollte auch nicht so also habe ich sie Mittags nicht mehr schlafen lassen und um 19 uhr war sie froh ins Bett zu kommen.

    Natürlich mit einer kleinen Geschichte und ruhe .

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo, das liegt daran das die meisten wenn sie z.B. vorher noch draußen waren oder fern gesehen haben zu aufgedreht sind. Dabei abzuschalten hefen die Uralten Rituale wie warme Milch trinken, ein warmes Bad und eine Geschichte oder Lied am/im Bett mit am Besten. Aber selber singen/erzählen! Stimme von Eltern Großeltern, usw. hat keine Soundeffekt wie oft z.B. bei Disney die wieder aufschrecken können!

    Quelle(n): Eigene Bettpiraten!
  • vor 1 Jahrzehnt

    das liegt an den eltern, finde ich.

    der kleine von meiner freundin, 3jahre, geht ins bett wenn seine mutti sagt das es zeit ist zum schlafen.

    das heißt zwar nicht das er dann gleich ruhig ist und einschläft......aber nach ner geschichte ist dann auch ruhe.

    er hat einen geregelten rhythmus und muss jeden tag früh aufstehen um in die kita zu gehen, dann ist er abend auch müde, wenn es zeit wird zum schlafen.

    andere kinder von freunden machen abend so ein spektakel, das geht garnicht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ist wirklich ne reine Erziehungssache. Ich habe keine Probleme mit meinen Jungs.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo das ist alles reine Erziehungssache ich hatte solche Probleme noch nie bei meinen Kindern .Vor allem ist es wichtig das die kleinen ihre Rituale haben und sie auch jeden Tag bei behält dann wissen sie von ganz alleine das bald zeit ist ins Bett zu gehen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.