Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Nibelungen/Frage..wer weiss was ???
es kommt folgender Satz vor und wir benötigen eine Erklärung des Satzes, also was hat er zu bedeuten????
* und der Sommer ging zuende*
????
7 Antworten
- MaggiLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
... und die Jugend und der Höhepunkt des Lebens gingen vorbei, der "Herbst des Lebens" - die Zeit kurz vor dem richtigen Altsein - begann....
- vor 1 Jahrzehnt
Ich würde es in Bezug auf das Lebensalter interpretieren.
Der Frühling ist die Kindheit
Der Sommer die Jugend und das Erwachsenenalter
Der Herbst ist das Einsetzen des Alters
Der Winter ist das Greisenalter
Der Wechsel von Sommer zu Herbst bedeutet ein extremer Knackpunkt im Leben, heute würde man ihn mit der Mittellebenskrise der Männer und der Menopause bzw. den Wechseljahren der Frau gleichsetzten.
Allerdings kann man diesen Satz auch politisch interpretieren. Die Glanzzeit einer Ãra geht vorbei. Noch ist es kein Bürgerkrieg und das Land noch nicht am Ende aber es beginnt zu brodeln.
Nur mal zwei Ideen die sich mein Kopf zusammengebraut hat
- vor 1 Jahrzehnt
..... voriges Jahr klingelte es an meiner Tür und der Sommer stand davor, er laberte mir die Ohren voll, ich solle ihn Schirme abkaufen, da es noch sehr viel Regnen würde,ich sagte ihm mindestens 10mal ich will keinen ich habe schon 20, irgendwann ging er er sagte tschüs er ginge zu Ende ins Nachbarhaus, ich war ihn endlich los und die ende hatte ihn nun an den Hals ja so war das mit dem Sommer er kam und ging zu Ende :-))
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich interpretiere das so: Man befindet sich in der Gegenwart (irgendwann im oder vor dem Sommer) und er verstrich schnell und nichts Besonderes geschah.
- typhaonLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich kenne die Sage nicht, aber der Wortlaut könnte auch metaphorische Bedeutung haben mit dem Sommer als schöne, helle, warme Zeit und im Gegensatz dazu der danach folgende harte, kalte Winter.
Das müsste man im gröÃeren Zusammenhang sehen, der mir leider fehlt.