Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Holzapfelkreuth in München...?
Holzapfelkreuth ist ja schon ein seltsamer Name. Mir ist auch aufgefallen, dass es in München ebenso eine Holzapfelstraße und einen Holzapfelplatz gibt. Wer oder was ist dieser geheimnisvolle Holzapfel und woher kommt der Name Holzapfelkreuth?
1 Antwort
- Roland SiLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hallo,
dann zitiere ich wieder mal nur:
"Dieser Name kommt daher, dass im 19. Jahrhundert ein Josef Holzapfel dort auf seinem Gut mitten im Wald gelebt hat. Der war der Sohn eines einstigen Revierförsters und erwarb das (1844 erbaute) Gut 1859. Bis dahin war der Flurname Kreuth (= von Reuten, dem alten Wort für Roden - das heisst, ursprünglich war das nur eine Waldrodung mitten im Wald). Der Herr Holzapfel fand seinen Namen wohl so wichtig, dass er ihn vor das "Kreuth" gesetzt hat. Und seitdem heisst es daher Holzapfelkreuth. 1889 war Holzapfelkreuth natürlich noch nicht in München, sondern es war nur eine Waldwirtschaft. An diese Wirtschaft erinnert noch heute die Holzapfelkreuther Straße."
Grüße sendet,
Roland