Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
terrarium selber bauen?
Für phyton, also ausbruchssicher!
9 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hallo mein Freund baut selbst Terrarien kannst dich ja mal melden bei Interesse. Wenn du eins bauen willst dann nimm bitte OSB Platten die 12 cm dick sind am besten ist es wenn du die 15 cm dicken Platten nimmst. Weil nur OSB kann auch als Feuchtraumterrarium genutzt werden. Bitte keine Spanplatten nehmen da die Platten, die Feuchtigkeit aufnehmen. Jeder der Terrarien baut nimmt Glas oder OSB Platten.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Selberbauen hat Vor- und Nachteile
Vorteile:
-billiger
-energiesparend
-du kannst gröÃe, material und sonderwünsche mit einbeziehen
Nachteile:
-Zeitaufwendig
- evt. nicht so schön
- bei Fehler kein Umtausch möglich, sondern man muss von Vorne anfangen
Musst selbst überlegen, was du machst. Wenn du ein guter Handwerker bist, würde ich selber machen. Sonst nicht.
- genutt2001Lv 4vor 1 Jahrzehnt
ist auf jeden fall besser da du dadurch energiekosten einsparst . bei einem vollglassterra entweicht die wärme schneller als bei einem holzterra. am besten du nimmst osb-platten für feuchträume.
- vor 1 Jahrzehnt
Habe mir eins gebaut,Aus einen Schrank,den Boden und zwei Schiebetüren aus Plexiglas.Die Rückwand aus Käfigmaschendraht.Sieht toll aus und ist viel billiger.Zwei Etagen.Man kann auch als Boden FlieÃen rein legen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
- vor 1 Jahrzehnt
Natürlich selberbauen, da dies wesentlich kostengünstiger ist und eine Phyton doch echt groà werden kann. Man hat bessere Möglichkeiten zur Belüftung.
- SinaLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich bezweifle, dass sich das lohnt. Man bekommt ein Terrarium bis 1,20x50x50 schon für 110 Euro oder weniger, die Baukosten wären sicher höher. Wenn dann bau eins aus Spanplatten und Gaze, da sind in der "Reptilica" oft gute Bauideen, nen Lüfter rein und fertig. Frage ist auch obs dann selbstgebaut so toll aussieht ...
- vor 1 Jahrzehnt
Ob Glas und Silikon (+ Arbeitsaufwand) billiger sind als ein Fertiges währ abzuwägen aber theoretisch geht es...