Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wer glaubt den Keks mit den Dieselfiltern?

Jetzt solen ja alle Diselkat´s einbauen, weil dadurch die Umwelt ja ganz toll entlastet wird?! Ist natürlich Blödsinn, wer meint denn die Luft macht an einer Landesgrenze halt.Denn dieses tolle Gesetz gibt es nur in Deutschland.Und was meinen die Politikern wo denn die alten Autos bleiben, sofern man überhaupt noch Geld für einen Wechsel hat. Die fahren dann weiter in Rußland oder Afrika usw. Aber wir haben ja soviel Glück, die Schadstoffe machen ja an jeder Landesgrenze halt, weil die bei uns nicht reindürfen?!

Update:

Ich will mit der Frage nicht sagen das bei den wirklich alten Schleudern ein filter gut wäre. sondern warum immer wir auf Jahrzehnte hinaus die ersten sein müssen die wieder Geld investieren müsssen. Zumal z.B.mein Diesel auch ohne Kat´s schon der E3 norm entsprich.Und da kommmt kein Ruß mehr raus! Und wie gesagt, an den Grenzen stoppt der Ruß und Feinstaub nicht. Und wann denkt denn lemand folgt uns z.B.China, Rußland ,Ukraine,ct....

Ist doch absolutes Traumdenken.Da geht uns eher das Öl aus, als das diese Länder da mitmachen.Übrigends meistens weil die es schlicht und einfach nicht können.Nicht jedem Land geht es so "gut" wie uns!

5 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Mein Diesel w a r schadstoffarm - bis die

    Katalysatoren rauskamen. Da war er es nicht

    mehr.

    Also habe ich mir einen angeschafft (für

    rund 800 DM). Dachte, nun ist er wirklich schad-

    stoffarm.

    Ja, aber ich habe nicht mit dem genialen Erfin-

    dergeist der Politiker gerechnet. Plötzlich ist

    mein Diesel wieder nicht schadstoffarm und ich

    muß mir Sorge machen, ob ich ihn noch lange

    fahren kann. denn für dieses Modell plant

    Mercedes keine Katalysatoren.

    Und seit der brillianten Idee die D-Mark abzu-

    schaffen und uns mit dem Euro zu beglücken

    bei gleichzeitiger Halbierung des Einkommens

    und Anhebung der Preise kann ich mir ein neues

    Auto nicht leisten.

    Es ist immer wieder das selbe: Sobald was

    Neues heraus kommt - schnurstarks gibt es

    neue Gesetze und neue Möglichkeiten abzu-

    zocken.

    Von Beständigkeit und Zuverlässigkeit bei

    jeweils vorhandenen Verhältnissen kann man

    nicht mehr sprechen - nur noch davon, woher

    man das Geld nehmen soll, die Gier der

    Politiker nach noch mehr steuerlchen Abgaben zu befriedigen.

    Freude wird wohl aufkommen, wenn die Milliar-

    den von Chinesen und andere anfangen, die

    in ihren Ländern neuerdings hergestellten

    Autos deutscher Hersteller zu benutzen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Da hast Du Recht, unsere Regierung beschaeftigt sich nur mit Gedanken, den Buerger mehr und mehr abzuzocken !

    Das lenkt so schoen von der eigenen unzulaenglichkeit ab!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich glaube überhaupt nicht, daß es Sinn macht einen Rußfilter einzubauen. Mir kann kein Mensch erzählen, daß ein Diesel anhand eines Rußfilters umweltfreundlich werden soll. Wenn die Leute das anhand von Meßergebnissen glauben, ist das ihre Sache. Wenn bei uns in der Werkstatt mal für 1 min ein Diesel gestartet wird, dauert es auch nur 1 min bis alle geflüchtet sind, und das obwohl eine Absauganlage dran ist. Mir käme es niemals in den Sinn einen Diesel zu fahren, es reicht mir wenn ich einen solchen Motor zerlege und sehe, was das für eine Sauerei ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Gut das keiner so gedacht hat als die Katalysatoren eingeführt wurden!

    Es geht um den Anfang, und darum das der Feinstaub direkt für den Menschen belastend ist. Schau Dir manche schwarze Wolke aus einem Diesel an, und frag mal wieviele Menschen Atembeschwerden in der Nähe von laufenden Dieseln haben.

    Dieselrußfilter?

    Ja, aber schnell.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Einer muss ja anfangen! wenn alle nur schreien warum wir ?

    würde überhaupt nichts passieren. Die Technik wäre noch auf dem Stand der Neandertaler.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.