Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
openoffice.org oder ms office?
Ich weiß nicht ob ich das kostenlose openoffice.org (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsprogramm, Datenbankverwaltungsprogrmm, Mathematikprogramm, Zeichenprogramm) benutzen soll, oder mir für 119€ die Microsoft office 2007 home & student version (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsprogramm, Notizverwaltungsprogramm). Mit was habt ihr bessere Erfahrungen gemacht??
9 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Also, ich persönlich finde OpenOffice allemal besser als MS Office -- vieles ist dort einfach besser und benutzerfreundlicher als beim MS Office und zumal noch kostenlos. Gut, einige Sachen sind etwas anders aufgebaut und auf dem ersten Blick etwas verwirrend, wenn man nur MS Office gewohnt ist - aber, OO ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen und wird ja auch ständig weiter entwickelt und verbessert.
Probiere doch eine zeitlang OO aus und danach kannst du dich immer noch entscheiden, ob du das MS Office kaufen willst oder nicht. Wenn dir MS Office lieber ist, dann kannst du es ja kaufen, wenn's deinem Geldbeutel nicht allzu schmerzt.
- E.LLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich würde dir auch zu dem OpenOffice raten soviel besser ist das Office von Microsoft auch nicht .
Mach was vernünftiges mit den gespartem Geld das hast du mehr davon.
Aber wenn es umbedingt was von Microsoft sein soll hole dir
Works das ist nicht so teuer ich habe meins bei Ebay für 49€ ersteigert.
- Charlie_HLv 4vor 1 Jahrzehnt
Wenn Du open office verwendest hast Du auf jeden Fall mehr Möglichkeiten als mit der Sparversion von MS office. Mit den gesparten Anschaffungskosten kannst Du bestimmt was anderes anfangen. Probier es doch einfach aus.
- MyriamLv 4vor 1 Jahrzehnt
Openoffice und MSOffice sind prinzipiell gleichwertig. Die Unterschiede sind Detaillösungen, die den Präferenzen des Anwenders liegen.
Openoffice hat den Vorteil, das es kostenlos verfügbar ist und mehr Optionen zur Verfügung stellt (Openoffice ist in der Maximalinstallation mit MSoffice Prof. zu vergleichen)
MS-Office bringt den Vorteil, das die meisten Menschen bereits Schulungen in Word und Exel haben, da MS Office an Bildungseinrichtungen quasi Monopolstellung hat. Daher Sind Mitarbeiter meist bereits in MS-Office geschult und müssen nicht auf Besonderheiten umgeschult werden.
Eine klare Antwort auf die Frage, was besser ist gibt es nicht, es ist eine Frage der Zielsetzung ob man MS-Office oder Openofffice bevorzugt. Wer bereit ist sich selbst zurechtzufinden und Hilfen im Internet zu suchen ist mit Openoffice bestens bediehnt, wer ein Produkt sucht bei dem man bei dem Hersteller Lösungen erfragen kann, ist bei MS-Office gut bediehnt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- lacy48_12Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich nutze privat nur openoffice. Beruflich muà ich mich halt mit dem MS-Kram auskennen drum ist es halt auch auf meinem Rechner.
- drahthuhnLv 4vor 1 Jahrzehnt
Habe OOo vorgestern runtergeladen und es ist sicher gleichwertig.
Es war mir nur nicht ganz klar, ob ich das Ende des Downloads noch in geistiger Frische erleben wuerde.
Das ist entnervend und dauert wirklich, wenn nicht noch laenger.
Trotzdem brauchst Du MS nicht 119 Euronen in den Rachen zu stopfen. Das andere Programm kanns genau so gut, wenn nicht noch besser.
Lade auch den Iso-Buster herunter. Mit dem laesst es sich prima oeffnen.
Und wappne Dich in Geduld!!!
- ?Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn Du MS Office 2007 wählst und nur die "alte" Oberfläche kennst, wirst Du Dich umgewöhnen müsssen. Denn MS Office 2007 wurde komplett überarbeitet. Zudem solltest Du beachten das Dokumente aus MS Office 2007 NICHT von älteren Office Suites geöffnet werden können, wenn Du sie nicht im "alten Format" speicherst.
OO Office hat schon eine Menge Vorteile, hat aber auch seine Nachteile (alles hat seine zwei Seiten).
Eine Entscheidungshilfe wäre: An wen gibst Du Deine Dokumente weiter und welche Software wird von diesen Leuten eingesetzt...
@Harald S.: Du willst den Monopolisten nicht unterstützen, hast aber sowohl OO auf dem Rechner als auch Windows und MS Windows...siehst Du den Wiederspruch in Deiner Aussage? ;-)
- Harald SLv 4vor 1 Jahrzehnt
Es kommt drauf an, wofür du es verwenden willst. Ich hab sowohl OO als auch MS auf dem Rechner. OO öffnet zwar alle Office-Dokumente, aber umgekehrt geht gar nix. Trotzdem schwöre ich auf OO, schon mal aus Prinzip, weil ich den Monopolisten nicht unterstützen möchte.
- FelixLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich nutze openoffice.org und habe eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Das einzige, was mich immer ein bisschen ärgert ist die etwas dürftige Rechtschreibprüfung, aber ansonsten ist alles da und auch noch ein bischen mehr als bei dem Microsoftding. (Pdf-Konvertierung, Formeleditor etc.) zudem kannst du dir immer sie Aktuelle Version holen und es ist wie du schon richtig bemerkst, kostenlos.
Abgesehen davon kannst du alle Dokumente auch im entsprechenden Microsoftformat speichern (also .doc oder.ppt und so)
Torstens Meinung teile ich übrigens nicht, ich bin vielmehr der Auffassung, dass es sehr sehr ähnlich ist wie MSOffice, ich habe mich auf Anhieb zurecht gefunden, lediglich die Seiteneinstellungen ändert man an andere Stelle.
Felix