Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wenn aus Autos Musik dröhnt, wieso ist das grundsätzlich basslastiger Kirmestechno?
Rock und Pop höre ich nie, wenn die tiefergelegten, rollenden Discotheken mit ihren schicken Spoilern und blitzenden Alufelgen unterwegs sind...
Wem ist das noch aufgefallen?
Jede Antwort ist hier willkommen, ich verteile keine Daumen nach unten!
16 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Also aufgefallen ist mir das auch schon, öfters sogar!
Der Grund dafür scheint mir einzuleuchten. Geldmangel!!!
Die jungen Leute leiden darunter, chronisch. Einfach schrecklich!!! Sie können sich für ihre Sparkassen-gesponsorten Frauenabschlepper das Benzin nicht mehr leisten und sind auf den Kniff mit dem Schalldruck gekommen. Seitdem werden die Autos nur noch so bewegt. Anders geht es nicht mehr.
Da, wo früher das Herz des Autos war, steckt nun ein gigantischer Subwoofer. Und ein weiterer Vorteil liegt auch auf der Hand. Mit dem Otto-Normalfahrer gibt es keine Konflikte mehr. Selbst, wenn er taub sein sollte, wird er doch das Beben fühlen, wenn sich so ein rollender Ghetto-Blaster nähert.
Grüßli
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Mir ist das auch aufgefallen und das liegt daran, dass die basslastige Technomusik natürlich viel besser zeigen kann, was denn so schönes an Leistung in der hinten verbauten Bassröhre steckt. "Ummz ummz ummz". Pure angeberei und eine echte Lärm- und Umweltbelästigung.
- bellaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Gerade hier in Berlin siehst du junge Leute in aufgemotzten Autos, halt stimmt nicht, sehe sie nicht, kann sie aber kilometerweit hören. Es gilt das Motto: Auffallen um jeden Preiß, bis die Boxen durchknallen.
- vor 1 Jahrzehnt
Auch wenn ich hier Gefahr laufe als intolerant zu gelten:
Es scheint einen direkten Zusammenhang zwischen Technofans und Angeberei zu geben.Auffallen um jeden Preis, wenn du mich fragst.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- RHRLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hmmm
sähe irgendwie s c h e i s s e aus, wenn Du im 3er BMW mit gepuderter Perücke cruisen würdest, die kleine Nachtmusik volles Rohr aufgedreht?
Gruß
R.
- savageLv 7vor 1 Jahrzehnt
bei mir ist es türkische musik. davon werde ich morgens geweckt, weil ich direkt über einem bäckerladen wohne....
- DeccieLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ist mir auch schon aufgefallen.
Ich kann mir da zwei Gründe vorstellen warum das so ist:
1. "Bumm bumm bumm" hat die Wirkung von "Gas Gas Gas".
2. Mozarts kleine Nachtmusik mit 200db macht sich nicht so gut.
Irgendwie verständlich, gelle
- TopolinoLv 7vor 1 Jahrzehnt
Du sprichts also von den fahrenden open-air-Konzerten.
Rock und Pop ist deshalb nicht zu hören, weil diese Richtung nicht basslastig genug ist. Es muss dröhnen und wummern, bis die Fenster vibrieren und das Dach sich hebt und senkt.
Es heisst doch nicht umsonst: Tiefer, breiter, schneller, lauter.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das Zeugs nervt und muss raus nach draußen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Also in erster Linie hat "Kirmestechno" wohl eine breite Fangemeinschaft bei der "Jugend".
Ich höre aber auch schon öfters mal laute türkisch oder arabische Musik an mir vorbei fahren. Basslastige Musik wird aber auf jeden Fall bevorzugt auch von mir!.
Denn wenn ich "Polizisten" höre dann darf das auch ruhig mal jemand anderes mitbekommen.
Nicht in erster Linie um aufzufallen, da sind die Zeiten auch bei mir vorbei, aber einfach weil es auch mal geil ist diese Mucke laut zu hören um abzuschalten und Stress abzubauen!.
Laut brummende Grüße
- Zicke mit ZimtLv 5vor 1 Jahrzehnt
isch abe gar keine Spoiler...
Fahr doch mal mit mir und wir fahrn fahrn fahrn über die Autobaaaaaahn....
Nee nee, bitte keine beste Antwort *zwinker*
Ich denke mal, die Schausteller sparen sich so das Werbeschild "junger Mann zum Mitreisen gesucht" Ausserdem tun sie es auch im Winter mit geöffneter Scheibe, zur Frischluftzufuhr für die Extremellbogenhornhaut...