Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

muflon fragte in Haus & GartenHeimwerken · vor 1 Jahrzehnt

Balkonbelag - was nehmen?

Hallo,

ich wohne in einer Mietwohnung. Der Balkon (10qm²) ist reiner Beton. Ich mag das nicht und würde gern einen Belag draufmachen. Was ist kostengünstig und einfach zu handhaben. Empfiehlt sich ein Handwerker? Was kostet das? Jede Art von Rasenimitat oder Teppich gefällt mir nicht.

LG

9 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Im Baumarkt bekommst Du "Bodenfliesen" aus Holz die schon entsprechend imprägniert sind.

    Die halten zwar auch nicht ewig, aber wenn Du sicherstellst, das das Regenwasser gut ablaufen kann, hast Du gut und gerne 10 - 15 Jahre Freude daran. Zu verlegen sind die auch ganz einfach - einfach hinlegen und halt an den Rändern passend sägen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Holzfliesen sehen gut aus und wohnlich.

    http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/O...

    .

  • vor 1 Jahrzehnt

    Kostengünstig und Gut ? - Das gibts nicht, wenn du etwas gutes haben willst, dann musst du schon bereit sein etwas dafür auszugeben. Meine Holzfliesen haben zwar verhältnismäßig wenig gekostet ( qm € 16,- ) mussten aber Impregniert werden, also + € 80,- Meine Arbeitszeit nicht eingerechnet.

    Im großen und ganzen habe ich ca. € 180.- ausgegeben.

    Dafür sieht es Super aus und nicht so notdürftig zusammengezimmert.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Laßt Dir von Deinem Vermieter eine Genehmigung geben, sonst mußt Diu es bei Auszug entfernen. Vielleicht gibt er auch as dazu.

    Fliesen halte ich wegen des Unterbaus zu teuer, aber es gibt ein Kunstharzbelag der mit allen Farben / Farbpigmenten gefüllt werden kann. Ist teuerer als einfach mit Betonfarbe streichen, sieht aber viel besser aus.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Es wurde doch extra gesagt : RASENIMITAT UNERWÜNSCHT: lest doch erst mal die Frage richtig , bevor geantwortet wird , auch wenns nett gemeint ist.

  • vor 1 Jahrzehnt
  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt extra Balkonrasen.

    Nicht mehr nur in grün sondern auch in anderen Farben.

    Schau mal bei www.poco.de da gibt es in schon für 2 € qm.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wie wäre es mit Bodenfließen für den Außenbereich?

    Zum Fließen eignet sich aber schon ein Fachmann, es sei denn du bist sehr begabt handwerklich.

    Bevor du Kunstrasen verlegst, kauf dir lieber Rollrasen und verleg den. Es gibt ja wohl nichts ätzenderes als Kunstrasen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Kunstrasen,kann man auch selber verlegen

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.