Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in TiereSonstiges - Tiere · vor 1 Jahrzehnt

Knut, nur niedlich oder pures Geschäft???

Alle machen momentan so einen Hype um den kleinen Eisbären Knut. Sicherlich ist er total süüüüß. Aber denkt Ihr, dass in 1 Jahr immer noch Interesse besteht? Ist diese Geldmacherei darum nicht furchtbar? Und wer profitiert davon? Doch bestimmt nicht Knut oder seine Artgenossen!? Sollte man das eingenomme Geld nicht spenden für den Erhalt dieser Tierart?

Update:

Eure Meinung dazu würde mich interessieren!

20 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Den Geschäftemachern kann man eine gewisse Portion an Cleverness nicht absprechen.

    Daß es überhaupt möglich ist,wegen eines Tieres so ein Gedääh und Theater zu veranstalten,ist ein Beweis für die schwachsinnige Dekadenz dieser Gesellschaft.

    1000e von Menschen verhungern oder verdursten auf dieser Erde jeden Tag.Aber wenn irgendwas mit Knut oder Bruno oder Hutzi und Butzi ist,dann dreht alles wieder am Rad.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Tatsache, dass ein Eisbär in Gefangenschaft geboren wurde, ist schon fast wie ein Wunder. Ich finde es toll. Knut ist aber auch ein knuddeliges Kerlchen.

    Zum Ko*en finde ich die Geldmacherei und dieser Mist, Lieder über Knut rauszubringen. Immer dieser Kommerz, der dadurch entsteht. Geldgeier! Machen alles kaputt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es sollte schon auf bedrohte Tierarten aufmerksam gemacht werden.Es ist doch was tolles, wenn ein kleiner Eisbär in einem Zoo zur Welt kommt, was schließlich nicht jeden Tag passiert.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Meines Wissens hat das ZOO in Berlin wegen Knuth den Eintritt nicht erhöht, ist also keine Geldmacherei. Es war ein

    Interview im TV mit den Zoo-Direktor. So lange Knuth so süüs

    ist, will man ihn dem Publikum präsentieren, denn es ist schon eine ziemliche Seltenheit, daß ein kleiner Eisbär, der

    von seiner Mama abgestossen wird, durch menschliche Pflege überlebt. Mit der Zeit flaut das Interesse ab. Was den Erhalt dieser Tierart anbetrifft , so müsste man bei der globalen Erwärmung beginnen. Die Eisberge schmelzen weg

    und damit auch der Lebensraum dieser wunderschönen Tiere.Wie es für die Eisbären in einigen Jahren ausschaut ist

    ungewiß ! Mit Geldspenden kann man derzeit nicht die Eisberge retten und leider umso weniger auch die Bären. Man müsste ganz drastisch den Ausstoß klimaschädigender

    Substanzen in die Atmosphäre reduzieren. Klar ?

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Geld soll aufjedenfall gespendet werden!!!

    In einem Jahr vergessen wir ihn schon längst, denn Internet, fernsehen und Playstation (1,2,3) sind dann wieder vorne.

    Keine Mensch hat Knut vielleicht vergessen, aber eine "Geldmaschine" wird er nicht mehr sein

  • vor 1 Jahrzehnt

    Er ist sehr niedlich aber in einem Jahr Kräht kein Hahn mehr danach.

    Es ist gut das der Zoo dadurch etwas Geld verdient es gehen ja immer weniger Leute in Zoos.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Knut gehört zu einer vom Aussterben bedrohten Tierart!Alle Tierkinder sind lieblich!Aus Knut wird ein Raubtier von enormerGefährlichkeit!Solange der Zoo mit Knut Kosten decken kann ist das i.O. Die anderen Geschäftemacher verdienen nur solange wie es Käufer von dem Kitsch gibt.Bleiben sie auf den Artikeln sitzen ist der Spuk vorbei!Also der Käufer bestimmt den Rummel um Knut!!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe heute im Radio gehört das der Zoo sich die Rechte an Knut gesichert hat, also profitiert doch etwas gutes davon.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Eisbär Knut ist nicht nur ein Publikumsmagnet, er ist auch eine wahre Geldmaschine. Nicht nur der Zoo in Berlin profitiert von dem kleinen Eisbärenbaby. Laut der "Bild"-Zeitung versuchen jetzt auch viele andere Firmen mit dem Tierchen Geld zu machen. "Jamba" bietet inzwischen Klingeltöne und Logs fürs Handy an. "Haribo" will Gummibärchen mit dem Namen "Knuddel-Knut`sch" auf den Markt bringen und die Firmen "Steiff" und "Schildkröt" verkaufen eigene Knut-Bären. Sogar eine Kosmetikfirma ist jetzt auf den Zug aufgesprungen. Für eine Werbekampagne ließ das Unternehmen "John Paul Mitchell" Knut sogar von Starfotografin Annie Leibovitz ablichten.

    Andere Leute verdienen an Knut ein Haufen Geld, was nützt es Knut, wenn er älter ist und die Leute das Interesse verlieren. Wenn sie wenigstens etwas von dem Geld spenden würden.....

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    es stimmt mit Knut wird nur geld gemacht und sonst nichts und in einem jahr kennt ihn schon kein mensch mehr es gibt ja jetzt sschon alles möglich von ihm mit dem versucht geld zu machen z.B. Knut aufs handy Knut t-schirts und vieles mehr

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.