Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Windstill fragte in Gesellschaft & KulturEtikette · vor 1 Jahrzehnt

Eine Fußball-Elf wird ja auch "Mannschaft" genannt....?

Bei den Herren ist der Begriff MANNschaft gerechtfertigt, sind ja Männer.

Aber es gibt ja auch Damenfußball. Sollte das dann nicht eine FRAUschaft, bzw. DAMENschaft sein? Die werden aber auch immer "Mann"schaft genannt. Ist das ok? Geht hier der männliche Emanzipationsgaul mit mir durch?

(Das mit dem Fußball ist nur ein Beispiel, kann auch jede andere Sportart sein.)

Update:

Sehr interessant bisher! Immer weiter so!

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    da früher diese sportarten nur von männern ausgeübt wurden, hat sich der begriff MANNschaft eingebürgert und ist deshalb keine abwertung, wenn er auch bei frauen benützt wird. bei frauschaft oder damenschaft verbiegt sich geradezu die zunge bei der aussprache. übrigens in der englischen sprache gibt es für MANN und MENSCH nur ein wort. ich wundere mich, daß sich darüber frauen anscheinend weniger aufregen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Dann nennen wir aber auch den Blaumann um in "Blaufrau" und den Hammer in "Hammsie". Bitte

    So ein Blödsinn, entschuldige bitte, aber das geht echt zu weit.

    Gruß

    Anja

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    "gerechte Sprache" ist das Thema.

    Mannschaft ist ein gutes beispiel dafür. Hier könnte man wie du schreibst "Elf" verwenden.

    Schwieriger wird es bei dem kleinen Wort "man" ("hat man gesehen" oder so)

    die Alternative "hat mensch gesehen" ist nicht sehr weit verbreitet.

    Auch die Verwendung von Binnenmajuskeln (zB TeilnehmerInnen) hat sich nicht durchgesetzt.

    Zeit wärs natürlich..

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Begriff des Teams setzt sich immer mehr durch.

    Z.B. das DFB- Frauennationalteam

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    es heisst eben "Mannschaft", weil der Mann schafft. ;-) Frauen schaffen eben nix. *gg* Kleines Spässken...

    Daumen runter, die Damen! ;-)

    Dafür haben die Frauen ja die "Mutterschaft"...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Begriff "Mannschaft" hat sich so eingebürgert, der wird sich nicht für Frauen ändern was ich sehr schade finde, denn Frauen sollten meiner Meinung nach auch ein Recht dazu haben Frauschaft oder Damenschaft zu heißen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich bin zwar auch ne Frau aber mit Emanzipation hat das nichts zu tun. Ich stehe über solchen Dingen.

    Aber da habe ich auch eine Gegenfrage.

    Warum heißt es im deutschen der Junge (artikel männlich), aber das Mädchen (Artikel sächlich)??

    Ach ja und Herrlich kommt von Herr und Dämlich von Dame????

    So und nun kommst du!!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wer behauptet, dass eine Mannschaft aus Männern bestehen muss, der liegt schief. Die Grenzen sind schließlich fließend! - Du Knutscherei nach den "Treffern" und die unfrommen Berührungen nicht nur beim Foul sind Legion!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.