Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum schreibt man Tipp nach der Rechtschreibreform nun mit zwei "p" und fit aber weiterhin mit einem "t"?
In beiden Fällen liegt ein Fremdwort vor, in beiden Fällen ist der Vokal kurz... Macht doch keinen Sinn?!
Habe noch weitere Worte dazu gefunden: Bus, Chip, Slip, top ....
Durch die Reform sollte doch alles einfacher werden??
Laut neuer Reform soll nach kurzem Vokal ein doppelter Konsonant folgen (daher ja auch "dass" statt "daß")
Hat also nur was mit der Länge des Vokals und nichts mit der Wortart zu tun.... Und "fitter" schreibt sich doch auch mit zwei "t"....
Stellt sich nur noch die Frage, warum Tipp eingedeutscht wurde und fit nicht...
10 Antworten
- Lucius T FowlerLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Bei "Tipp" haben sie behauptet, es handle sich um ein eingedeutschtes Wort, sei also nach den deutschen Rechtschreibregel zu schreiben; bei "fit" haben sie behauptet, es sei nach wie vor ein Fremdwort, und daher nach den fremdsprachlichen Regeln zu schreiben.
Offiziell heißt es ja auch "Spagetti" (italienisch "spadschetti" gesprochen) statt "Spaghetti", weil: eingedeutscht.
Am schlimmsten sind allerdings der Delfin, das Känguru, und der Grislibär. Alles einheimische Tiere, oder wie?
Ich halte mich in bestimmten Dingen ganz bewusst nicht an die Reform, sei es die erste oder "Reform 2.0". Weil's dämlich aussieht, und keinen Sinn hat.
Die armen Ausländer, die bei dem Chaos korrektes Deutsch lernen sollen!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
hi
tip ist abgeleitet von tippen, deswegen die 2p.
- vor 1 Jahrzehnt
Liegt bei Tipp tatsächlich ein Fremdwort vor? Wäre mir neu. AuÃerdem bedenke: Tipp = Substantiv, fit = adjektiv. Das sind zwei paar Schuhe, und aht mit kurzem oder langem Vokal gar nichts zu tun. Hast du ein Adverb zu fit? Vielleicht fitte/r/s. Bei Tipp gibt es kein Adverb, sondern ein Verb namens tippen.
Ohje, hier hören meine Grammatikkenntnisse auch schon wieder auf.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Deus ex MachinaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Man muà es wohl ein für alle Mal sagen:
Wie die graphemische Realisierung einer Sprache, übrigens durch Eingriff menschlicher Gehirne, geordnet wird, folgt keiner inhärenten Sprachlogik.
(Gäbe es nicht das Stammprinzip, so könnte man auch "Walt" schreiben - so wie man's spricht; man könnte das Substantiv sogar kleinschreiben: "walt".)
Es wäre natürlich erheblich einfacher, so zu verfahren: Ein Laut ein Buchstabe. (Das Deutsche hat ungefähr 40 Laute.)
Dann könnten wir ein langes [a] mit einem anderen Buchstaben schreiben als ein kurzes [a] und wir bräuchten den nachfolgenden Konsonanten nicht verdoppeln um anzuzeigen, daà der davorstehende Vokal kurz gesprochen wird. Dann müÃten wir aber auch das [ch] in "ich" anders schreiben als in "Dach", denn das eine klingt heller, das andere dunkler.
(Schmunzel: Seit wann ist in deutschen Landen durch eine Reform je etwas "einfacher" geworden? - Ich warte ja schon auf die Reform der Reform der reformierten Reform.)
- vor 1 Jahrzehnt
Ganz allgemein würde ich sagen: weil mit der Rechtschreibreform die Regeln an die Volksdummheit angepasst wurden.
- dark_catLv 4vor 1 Jahrzehnt
tipp mit zwei pp weil es ja auch tippen heiÃt.. das ist das gleiche mit stopp weil stoppen auch mit zwei pp geschrieben wird..
das soll den kleinen das leben leichter machen, ich weià nicht, für mich ist das alles mehr verwirrend als alles andere. genauso bekommt die 9 jetzt oben einen strich damit man sie nicht mehr mit der 6 verwechselt, jetzt sieht das ding halt aus wie ein kleines g aber egal..
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich weià auch nix mehr... Vieles was ich mal gelernt habe, hat mich auch nich gehelft, bei der neuen Rechtschreibereform.
Ich schreib einfach drauf los, irgendjemand wird mich schon inhaltlich verstehen!!