Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Weshalb ist es der Mehrheit egal, dass für ihr Schnitzel Tiere gefoltert und ermordet werden?
Geht ihr mit geschlossen Augen durch das Leben? Seid ihr so egoistisch?
Auf dumme Antworten wie "Es schmeckt doch so gut" und "Fleisch enthält lebenswichtige Nährstoffe" kann ich getrost verzichten!
Damit eins klar ist, ich will nicht missionieren, sondern auf Missstände aufmerksam machen!
Wer meint Tiere hätten es so gut, kann sich in meinem Blog auf meiner 360°Seite die Wahrheit ansehen!
@Kekskind Ich rede hier von der konventionellen Fleischindustrie!!!
Ich arbeite selbst in einem Naturkostladen.
Ich fahre weder Auto, noch trage ich Markenklamotten (nur so nebenbei)was aber eher in Kategorie Kinderarbeit fällt und wieder ein ganz anderes, ebenfalls schlimmes Thema ist!
@ talena m Hallo!? Aufwachen! Massentierhaltung und Tiertransporte sind die Regel! Das hier ist keine Ausnahme, sondern alltäglicher Wahnsinn und wird verursacht durch Profitgier bzw. das Verbraucherverhalten, d.h. die Leute möchten Fleisch , Wurst so billig wie möglich einkaufen.
Ich muss schon sagen, dass ich über die weitverbreitete Blauäugigkeit und Ignoranz ziemlich enttäuscht bin!
18 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Bin vor fast 20 Jahren auf vegan umgestiegen, das hat sich bis heute so gehalten, bis auf seltene Ausnahmen ( Stück Öko-Käse oder -eiscreme, und einmal in der Schwangerschaft, als mir jemand ganz fanatisch und penetrant einreden wollte, dass ich wegen B12-Mangel ein behindertes Kind bekommen würde, meine Blutwerte waren aber bis heute alle ok, und die meiner Kinder auch).
Ich habe von Kind an hässliche Schlachtereien mitbekommen, wurde aber so erzogen, mitzuessen und als sei das was Normales. Später habe ich mich eingehend mit dem ganzen Thema Massentierhaltungen, Tierversuche, usw. befasst und konnte dann das Zeugs nicht mehr essen. Jedesmal wenn ich ein Stück Fleisch auf einem Teller sah, hat es mir in der Seele weh getan. Das ist bis heute so geblieben. Positiver Nebeneffekt war, dass es mir gesundheitlich viel besser ging wie zuvor.
Manchmal habe ich geweint, so wie heute, als ich ein Foto sah, wo ein Tier geschächtet worden ist. Gerade Tiere, weil sie so unschuldig sind und wehrlos ausgeliefert sind. Vielleicht bin ich deshalb heute gerade so anfällig für diese Frage, sie eingehender zu beantworten.
Ich will nicht, dass Tiere für meine Esslust gequält und getötet werden. Ich schaue auch sonst, dass ich vermeide, worin Tierleid involviert ist, zB. Medikamente, Kosmetika (Tierversuche). Ausser dass ich Öko-Schuhe trage. Habe es also aufs Minimalste reduziert.
Was andere von mir denken und halten, ob sie mich deswegen für bescheuert halten oder sonstwas, ist mir reichlich egal. Und wenn mich Leute deswegen nicht mehr mögen, ist es ihr Problem. Ich kann damit leben.
Und wie es die anderen mit Fleischverzehr usw. halten, ist ihre Angelegenheit. Da ist jeder für sein Ding selber verantwortlich.
Ich bin nur manchmal bedrückt und könnte protestieren, insbesondere jedesmal dann, wenn ich wieder mit dem Tierleid konfrontiert werde und wenn es mir innerlich wieder an die Substanz geht. Dann möchte ich am liebsten allen sagen: "Schaut mal, was da abgeht, schaut mal hin!"
Und dann die Ohnmacht und Resignation, weil das eh keinen Sinn hat.
Du fragst aber, warum es der Mehrheit egal sei. Ich bin ja auch so grossgeworden erst, man hat es mir so beigebracht in der Erziehung, dass man sich nichts dabei denkt, Fleisch zu essen. Als Antwort würde ich sagen: Es ist die Unbewußtheit , die von Generation zu Generation, seit der Mensch begonnen hat, Fleisch zu essen, weitergegeben worden ist. Aber das soll keine Enrtschuldigung sein und darf keine Entschuldigung sein.
Und es ist noch weit mehr als nur Unbewußtheit, aber das würde zu weit führen hier.
Im Übrigen vom Anatomischen betrachtet hat der Mensch das Gebiss eines Früchteessers. Ausserdem hat er nicht die erforderlichen Enzyme, wie Raubtiere sie haben, um die Harnsäure im Fleisch abzubauen, daher lagert sich die Harnsäure in den Gelenken und Muskeln beim Menschen ab, was zu Rheuma usw. führt.
Weiter ist gerade in unseren Ländern hier, wo der Milchverzehr am höchsten ist, die Krankheit Osteoporose mehr verbreitet , als in Ländern, wo dieser weitaus geringer ist.
Die Lebensmittelindustrie und Pharmazie tut ihr Übriges dazu, uns mit ihren Slogans zu suggerieren, dass wir Fleisch und Milch , Eier usw. brauchen. Es geht schließlich ums Geschäft. Wer glaubt, dass es denen um die Gesundheit des Menschen geht, der schlafe weiter und werde selig.
Auch der ganze Eiweißrummel ist ein großer Schwindel. Der menschliche Körper braucht tatsächlich zum größten Teil Glukose (die ist vor allem auch fürs Gehirn wichtig) - Aminosäuren, Mineralstoffe, Vitamine und Fettsäuren hingegen machen nur den minimalsten Teil aus, wobei Proteine schwerverdaulich sind und erst einmal in Aminosäuren abgebaut werden müssen, um vom Körper aufgenommen werden zu können.
Was hat sich die Natur wohl dabei gedacht, dass ausgerechnet in der Muttermilch nur ca.3 % Eiweiß enthalten ist? Gerade wo doch ein Baby sehr viel an Nährstoffen zum Wachsen braucht?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nun,ich esse selbst auch kein fleisch aber es soll jeder für sich entscheiden was er isst und was nicht,solang ich es nicht essen muss .Erst letztens habe ich wieder ein bericht im fernseh gesehen,wie ein schwein geschlachtet wird.Das schlimmste aber daran war,Als das schwein kopfüber hing und in einem eimer ausgeblutet hat und der metzger dann mit der blossen hand im blut herum gerührt hat,damit das blut für die blutwurst nicht stockt...und er danach ein mädchen von etwa 11 jahren da zu ermuntert hat auch noch mit der hand darin rum zu rühren und ihr augenscheinlich es spass gemacht hat,das doch babarisch und primitiv.Jedenfalls vergeht mir der appetit bei solchen bildern definitiv und genau bei solchen bildern kann ich den Fleisch kosum eher nicht nachvollziehen,es gibt sehr viele menschen die sich vor solchen bilder ekeln und selbst auch kein tier schlachten würden,essen aber danach trotzdem guten gewissens Fleisch....das ergibt keinen Sinn.
- cucharaLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich denke, dass es die meisten a) entweder nicht wissen oder b) ignorieren. PS: auch Bio-Tiere werden gequält! http://youtube.com/watch?v=TaB6O3JzlYQ bio-tierhaltung is im normalfall auch sowas wie 'massentierhaltung',
die tiere sind oft angebunden udn es is total üblich, das sie auf spaltenböden stehn. gerne auch hier noch was: http://www.aktion-umwelt.de/artgerechte_ungerechti...
AuÃerdem, wenn die Tiere (angeblich) glücklich waren und ein gutes Leben hatten, warum mussten sie dann sterben? Das wäre genauso wie, wenn ich jemanden umbringen würde und sagen würde, ach der hatte aber ein gutes Leben! Ein "gutes" Leben gibt uns nicht das Recht zu töten.
Um eins klarzustellen: Missionieren versuchen nur die Vegetarier im Anfangsstadium, das legt sich dann *lol*.
Und hey Leute, wenn es doch schon immer so war, Fleisch zu essen warum ändert ihr das nicht? Das Pseudoargument es war schon immer so ist ein sogenanntes Totschlagargument, wie mein Deutschlehrer es nennt. Achja und nach kurzer Google Recherche lässt sich leicht feststellen, das wir Menschen ein Pflanzenfresser Gebiss und einen Planzenfresser Magen haben und tierisches Eiweià nicht notwendig ist.
Quelle(n): Bin Vegetarierin und auf dem Weg zur Veganerin. - vor 1 Jahrzehnt
warscheinlich wissen die meisten das gar nicht so genau was mit den tieren passiert. Oder sie denken naja der mensch ist der "boss" und die tiere sind ihnen unterlegen.
(so stehts glaub ich auch in der bibel)
Lucky
ich finds auch traurig, ich esse auch fast kein fleisch mehr -->
vergetarier
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- BolleLv 7vor 1 Jahrzehnt
Mir ist es nicht egal.Ich habe einmal grausame Tiertransporte gesehen,seitdem esse ich kein Fleisch mehr.
- Alter EgoLv 7vor 1 Jahrzehnt
sie haben einfach einen anderen bewusstseinszustand, die fleischesser.
ich habe da kein missionierungsbedürfnis.
es ist doch wirklich ihre sache.
wie unangenehm, jemanden bekehren zu wollen.
veganer wird man aus eigener, inner überzeugung.
Quelle(n): seit 1986 vegetarierin - SandrineLv 4vor 1 Jahrzehnt
Die meisten Menschen sind leider so egoistisch. Es ist ihnen egal, wie es den Tieren geht, Hauptsache, sie schlagen sich den Magen voll.
- vor 1 Jahrzehnt
ich denke die meisten wissen das noch nichtmal so genau, dass die tiere für solche sachen häufig zu tode gefoltert werden. seit ungefähr 1 jahr habe ich aufgehört bestimmte fleischsorten zu essen. da ich auf dem Land lebe gibt es hier biele bauern und fleischereien bei denen man sicher sein kann dass diese tiere keine todesqualen leiden mussten (auf dem dorf kennt jeder jeden uns da kommt auch mal sowas zum thema)
- vor 1 Jahrzehnt
Hallole,
und was macht ihr militanten Veganer?
Ihr schlagt dem Kohl die Köpfe ein, reiÃt einem Salat bei lebendigem Leib das Herz heraus und presst den Zitronen
den letzten Tropfen Lebenssaft heraus.
Zwiebeln werden bei lebendigem Leib in Ãl geröstet und
Lauchstangen krümmen sich vor Schmerzen in kochender Brühe.
Das war jetzt reine Satire.
Aber Veganer kapieren so etwas nicht.
Das sind humorlose Grasfresser und meistens so übelgelaunt wie eine Klapperschlange der man zu nahe kommt.
Was gibst Du eigentlich deiner Katze zu fressen ?
(Vorausgesetzt du hast eine) FriÃt die auch nur Katzengras?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Mir ist es nicht egal.
Mein Schnitzel auf dem Teller habe ich letzten Monat noch auf der Weide gestreichelt und mit Leckerlis gefüttert.
Am Tag der Schlachtung habe ich das Mitgeschöpf in den Schlachtraum geführt und ihm dafür gedankt,das es mich mit seinem Fleisch beschenkt.Danach habe ich das BolzenschuÃgerät auf seine Stirn gedrückt und ausglöst,bzw.getötet.
Das Tier hatte bis zu dem Tag keine Boxenhaltung oder Transporte zu erdulden.Es wurde nicht mit dem Mehl seiner Artgenossen gemästet und ist dem Lauf der Natur entsprechend aufgewachsen.Das es jetzt auch noch gut schmeckt und lebenswichtige Nährstoffe enthält,dafür kann ich allerdings nichts.
Unterm Strich hat mich das Kilo Fleisch allerdings auch gut 10.- Euro gekostet,einschlieÃlich der Schlachtpauschale für den Metzger,der das Tier ausgeweidet hatte.
Konform gehe ich mit Dir wenn es um die Herkunft des Fleisches geht,nicht darum dass es um Fleisch geht.
Kann auch nur jedem raten bei einem Kleinbäuerlichen Betrieb eine Patenschaft für ein Tier zu übernehmen und es regelmäÃig bis zur Schlachtung zu betüddeln und zu besuchen.Man weià es dann jedenfalls mehr zu schätzen.
Seit Geburt Fleisch-und Pflanzenfresser,mjamm!