Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Lilka fragte in Essen & TrinkenKochen & Rezepte · vor 1 Jahrzehnt

Spargel Rezepte?

Hi ihr Köche, was macht ihr leckeres aus Spargel (oder mit Spargel)? Welche Soßen und welche Beilagen dazu?

Kanns kaum abwarten, wann ich endlich wieder Spargel essen kann.

Danke ;)

16 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Spargelfleisch

    (6 - 8 Personen)

    1 kg Schweinefleisch

    1 große Dose Spargel

    1 mal Sahne-Schmierkäse

    2 Becher Sahne

    1 Becher Schmand

    bissl Spargelwasser

    1 Packung Spargelcremesuppe

    Schweinefleisch schnetzeln, anbraten und in eine Auflaufform geben. 1 große Dose Spargel (oder natürlich besser mit frischem Spargel) in Stücke schneiden und auf das Fleisch geben. Sahne-Schmierkäse mit 2 Becher Sahne, 1 Becher Schmand, etwas Spargelwasser und 1 Tüte Spargelcremesuppe verrühren und über die Masse geben. 30 Minuten bei 200° C mit Abdeckung und 20 Minuten bei 250° C ohne Abdeckung im Backofen garen.

    Schmeckt super lecker.... ich dachte erst naja... mit Tütensuppe, aber das ist soooo lecker!!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    600 Spargelrezepte.

    http://www.spargeltreff.de/spargel/600-spargelreze...

    Hier schreiben Leute ihre Rezepte auf und dann diese blöden Daumen runter, habt ihr schon einmal etwas von Meinungsfreiheit gehört oder verstoß ein Rezept gegen die Verfassung

    Sie wissen nicht was sie tun!!!

    .

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo, ich esse und koche auch gern Spargel, hier mein Rezeptvorschlag:

    Überbackener Grüner Spargel

    1Gemüsezwiebel

    1 1/2 TL Zucker

    6 EL Öl

    3 Dosen Kirschtomaten à 240 g Abtropfgewicht oder passierte Tomaten

    Salz und Pfeffer

    Basilikum

    1,5 kg Grüner Spargel

    Parmesan

    Zubereitung

    Zwiebel würfeln und in Olivenöl anschwitzen. Die Tomaten zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und offen 5-7 Minuten kochen lassen. Die Basilikumblätter abzupfen und in feine Streifen schneiden. Den Grünen Spargel im unteren Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Spargel in kochendem Salzwasser 5 Minuten vorkochen. Abgießen, gut trockentupfen und in eine Auflaufform (ca. 20 cm Länge) geben. Das fein geschnittene Basilikum zur Tomatensauce geben, eventuell nachwürzen, über den Spargel geben und mit dem geriebenen Parmesan bestreuen.

    Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C auf mittlerer Schiene 10 Minuten gratinieren (Umluft nicht geeignet). Mit einigen Basilikumblättern garniert servieren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Unten auf der Seite sind viele Rezepte,aber ich mag am liebsten die Spagelcremesuppe.

    Spagelcremesuppe

    500 g Spargel

    3/4 Liter Wasser

    10 g Zucker

    10 g Butter

    Salz,Pfeffer

    4 TL Stärkemehl

    125 g Sahne

    1 Eigelb

    80g gekochter Schinken

    Spargel kurz unter fließend Wasser abspülen. Dann schälen und holzige Enden abschneiden. Schale und Enden in einen Topf geben, mit Wasser auffüllen, salzen, zuckern, Butter zufügen und zum Kochen bringen. Anschließend Schalen und Abschnitte mit einer Schaumkelle entfernen. Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden und in das Spargelwasser geben. 15 Min. auf mittlerer Hitze kochen, bis er bißfest ist. Spargel mit einer Schaumkelle aus der Suppe nehmen und warmstellen. Die Suppe noch einmal zum Kochen bringen. Die Stärke in flüssiger Sahne anrühren und die Spargelcremesuppe damit binden. Mit Pfeffer und Salz würzen. Den Herd ausstellen (Resthitze nutzen). Das Eigelb verquirlen und in die Spargelcremesuppe rühren. Dabei darf die Suppe nicht mehr kochen, da sonst das Eigelb gerinnt. Die Spargelstücke wieder zurück in die Suppe geben. Gekochten Schinken in feine Streifen schneiden und in der Suppe erwärmen.

    3 Portionen - 298 Kcal pro Portion

    ** - 15 min Zub. - 30 min Ges.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    da ich aus bozen (südtirol) komme, wird bei uns traditionell Spargel mit Bozner Soße gemacht: dazu passt osterschinken

    Zutaten für 4 Personen

    1.000 gSpargel

    4 Eier

    2 TL Senf

    4 EL Essig

    2 EL Öl

    2 EL Schnittlauch

    Pfeffer

    Salz

    Zubereitung:

    Spargel waschen, Enden abschneiden und in Salzwasser mit Zucker und 1TL Öl ca. 15-25 Min., je nach Dicke, garen.

    Für die Soße Eier hart kochen. Abschrecken, halbieren, Eiweiß fein würfeln, Eigelb mit Salz, Spargelwasser, Essig, Öl, Senf und Pfeffer cremig rühren. Zum Schluß Schnittlauch und das Eiweiß unterheben. Wer will kann auch fein geschnittene Kapern untermischen.

    Spargel auf Teller anrichten und die Soße in Schälchen dazu reichen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich mag Spargel am liebsten mit Lachsfilet (mit Zitronenscheiben gegart) und vieeeeeeeeeeeeeeeel Dill

  • mosi
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Spargel kochen und dazu entweder gekochter Schinken,natur Putenschnitzel,Rüherei,

    Kartoffeln,

    Buttersauce,Hollondaise oder Kräuterquark oder im Salat und dazu Erdbeeren und Vinigrette.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Spargel mit Schnitzel "Natur" und Salzkartoffel. Auf dem heißen Schnitzel ein Stück Kräuterbutter zerlaufen lassen. Schmeckt lecker.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ein absoluter Klassiker ist ein Spargel-Toast mit Schweinefilet und selbst gemachter Sauce Hollandaise überbacken.

    Die Bernaise zerstört den feinen Eigengeschmack des Spargels, den Du am bessten aus Abstberg, Spayer oder Kirchhellen bei Bottrop beziehen solltest.

  • Bei mir gibt es auch Spargel mit Hollandaise, Katenschinken und Pellkartoffeln. Neue Kartoffeln müssen es sein.

  • vor 1 Jahrzehnt

    exakt schälen....butter auslassen.....spargel rein, mit wasser knapp bedecken, salz, reichlich zitrone und den löffel zucker nicht vergessen (mildert die bitterstoffe)

    dazu eine zitronen-dill-rahmsoße..... frische, mehlig kochende salzkartoffeln....und nach belieben...kleine schnitzel, roher-oder gekochter schinken.....hmmmm...ich freu mich auch schon drauf

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.