Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

lkwsven fragte in Gesellschaft & KulturSprachen · vor 1 Jahrzehnt

wie heisst" maulwurf "auf plattdeutsch??

8 Antworten

Bewertung
  • RL
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Welches "Platt" ist gemeint ?

    Hier eine Auswahl:

    Im "Wörterbuch deutscher Dialekte", das im Bertelsmann-Verlag erschienen ist, und in dem 10 Dialekte nebeneinander gestellt und verglichen werden, wird gerade dieses Pelztierchen - das für mich persönlich eine Art Maskottchen ist - als eins der vielen Stichwörter gebraucht, mit dem der Autor die Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten der Dialekte darstellt:

    Maulwurf heißt demzufolge:

    im Westniederdeutschen: Windwurm, Mullewurp, Fröte;

    im Ostniederdeutschen: Mollwurm, Moll, Mollmaus;

    im Sächsischen: Maulwurf, Motwurf, Motwolf, Moll;

    im Thüringischen: Maulwurf, Moll, Motwurf;

    im Hessischen: Moll, Moltroff, Maulwurf, Molbert;

    im Rheinischen: Moll, Gür, Moltroff, Molthauf;

    im Pfälzischen: Mauerwolf, Moltroff, Maulwurf;

    im Schwäbisch-Alemannischen: Schermaus, Maulwerfer, Auwerder;

    im Fränkischen: Maulwurf, Motwürfel, Wühler;

    im Bairischen: Schermaus, Maulwerfer, Auwerder.

  • vor 1 Jahrzehnt

    im Westniederdeutschen: Windwurm, Mullewurp, Fröte

    im Ostniederdeutschen: Mollwurm, Moll, Mollmaus

    oder: Peter Kruus

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    moin,moin dat is een mullwark un nix anners

  • vor 1 Jahrzehnt

    Grabowski, das war polnisch*G*

    Moll oder Wannewurp!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Fritz
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    nu säch man blous näch,dat tu net wiest,dat man dotou

    muhlwurp sächt

  • vor 1 Jahrzehnt

    maulwurf ist schon plattdeutsch.Hochdeutsch heißt er Mundschmiß.

    Im Raum Saar-Pfalz-Lothringen-Luxemburg heißt er Murwolf oder Maurewillwer,oder Moltroff, im Elsaß Schermüs,Molwerfer und im Krummen Elsaß Molwurme

  • xxx
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    glaube das war moll

    Quelle(n): 4.klasse vorlese wettbewerb
  • vor 1 Jahrzehnt

    was ist plattdeutsch ??????????

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.