Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Monk fragte in GesundheitAlternative Medizin · vor 1 Jahrzehnt

Sodbrennen in der Schwangerschaft ! ! ! !?

Hallo,

meine Schwägerin ist in der 11. Woche schwanger und hat fast täglich starkes Sodbrennen. Dieses Problem hatte sie aber auch schon vor der Schwangerschaft.

Kennt jemand dieses Problem oder hat es selbst durchgemacht. Wenn ja, kann mir jemand ein Mittel nennen oder eine Maßnahme, mit der sie das S.-brennen in den Griff bekommt, ohne auf Säureblocker zurückzugreifen??

Ist wirklich dringend.

Vielen Dank.

Monk

Update:

Übrigens, sie hat den Arzt gefragt und gesagt bekommen, wenn es arg schlimm sei, sollte sie halt Säureblocker nehmen.

19 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    spitzenarzt :-))

    grundsätzlich ist ein regelmäßiges sodbrennen behandlungsbedürftig. in der schwangerschaft auftretenes sodbrennen sollte eigentlich nicht durch medikamente behandelt werden. hier sollte auf natürliche heilmittel zurückgegriffen werden wie:

    heilerde

    eingeweichte Leinsamen

    kamillentee

    da sie aber auch schon vorher sodbrennen hatte, scheint der schließmuskel vom magen zur speiseröhre nicht mehr zu funktionieren. auf dauer kann die speiseröhre dadurch zerstört werden was dann letztlich im speiserröhrenkrebs enden kann.

    wichtig ist, auf die ernährung zu achten. bestimmte dinge könnten die ursache sein oder die symtome verschlimmern:

    alkohol

    schokolade

    koffein

    nikotin

    kohlesäurehaltige getränke

    fettige oder würzige nahrung

    zwiebeln

    zitrusfrüchte

    tomaten

    manchmal hilft es auch das kopfende höher zu stellen oder, falls nicht möglich, ein kissen mehr unter zulegen. auch sollte beim schlafen die seitenlage bevorzugt werden.

    weiterhin kann bei übergewichtigen eine gewichtsreduktion helfen. enge kleidung und unnötiges bücken sollte vermieden werden.

    auch sollte man langsam essen und lieber mehrere kleine mahlzeiten als große zu sich nehmen. nach der schwangerschaft, wenn alles nicht geholfen hat, sollte man medekamentös behandeln. hierzu zählen natürlich säurebindende medikamente. allerdings haben sie teilweise heftige nebenwirkungen. auf alle fälle aber natürlich muss ein arzt das weitere vorgehen entscheiden.....aber bitte nicht der....

  • ?
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Da würde ich aber doch lieber den Arzt fragen!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe das Problem mit Heilerde in den Griff gekriegt. Wenn das Sodbrennen auftritt, einfach ein Glas Heilerde trinken (kriegst du in der Apotheke). Je nachdem, wie stark es ist, kann es auch helfen, Mandeln zu essen, aber das hilft echt nur bei leichten Schmerzen.

    Alles was wirklich schlimm ist, da würde ich Bullrich Salz nehmen, aber halt in der Schwangerschaft... da wäre ich eher vorsichtig und würde auf jeden Fall nochmal den Arzt fragen!

    Gute Besserung... :-)

  • vor 6 Jahren

    Wenn Sie sich für eine schnelle und sichere Methode suchen, um saurem Reflux zu heilen , müssen Sie diese http://reflux.vorschlag.net/ versuchen

    Sie werden von der Geschwindigkeit, mit der Sie von diesem Problem befreit werden begeistert sein!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke, sie läßt den Alkohol und das Nikotin ohnehin weg. Dann kann man am Abend weißbrot essen um die überschüssige Magensäure aufzusaugen. Keine Tabletten nehmen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich denke in der 11 woche kann man das sodbrenen noch nicht auf die schwangerschaft schieben. denn schwangerschafts s.brennen kommt erst später wenn das baby so groß ist das es gegen den magen drückt.

    Aber die richtige ernährung hilft dagegen. wenig/gar kein kaffee, viel milch- milchprodukte, säurehaltiges obst ist erlaubt den wenn der magen von "außen" säure bekommt produziert er selber weniger. Lieber viele kleine portionen essen als wenig große. und wenn alles nichts hilft hilfe aus der apotheke holen und sich auch beraten lassen was man noch selber dagegen machen kann.

    Quelle(n): eigene erfahrung
  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo!

    Ich habe in einer Apotheke meine Ausbildung gemacht. Meistens hat mein Chef Rennie empfohlen, weil man da weiß, dass es dem Kind nichts tut. Rennie nehme ich selber und mir geht es dann sofort besser. Sonst fällt mir grad leider nicht mehr der Tee ein, den sie noch empfohlen hatten.

    Viele liebe Grüße

    Nina

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja, Milch und ein trockenes Broetchen hilft auch leicht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Oberkörper möglichst hochlagern, basische Lebensmittel bevorzugen.

    Da dies aber nur eingeschränkt hilft, habe ich mich für ein Flüssigpreparat entschieden. Wegen der Schwangerschaft sollte man sich da aber besser in der Apotheke beraten lassen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Also mir haben persönlich Haselnüsse gut geholfen, gut kauen und sobald sie im Magen sind, war das Sodbrennen schlagartig vorbei. Auch etwas kalte Milch hilft. Ansonsten soll sie sich in der Apotheke beraten lassen, welche Mittelchen noch gut sind und keine Nebenwirkungen für schwangere haben.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.