Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

kleine_zockerin fragte in TiereKatzen · vor 1 Jahrzehnt

Arthrose bei Katzen?

Wer hat Erfahrungen mit Arthrose bei Katzen?

Ist Rimadyl die einzige Altenative und was kann ich tun um meinem Kater das ganze etwas zu erleichtern.

Update:

Der Kater ist 12 Jahre alt und hat Arthrose in beiden Kniegelenken,das eine mehr und beim anderen etwas weniger fortgeschritten.

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich wußte erst gar nicht, was mein Kater hat, als er so über den Hof schlich, den Schwanz konnte er vor Schmerzen nicht mehr stolz erhoben tragen. Er fauchte ständig und war immer schlecht gelaunt. kein Wunder, bei den Schmerzen. Dann zum Tierarzt, der beim Abtasten feststellte, daß der gesamte Rücken verspannt war, hart wie ein Brett. Grund war das arthritische Hüftgelenk und die Schonhaltung beim Laufen. Er hat dann Metacam bekommen und ich habe zugesehen, daß er drin im Warmen bleibt. Etwa nach drei Wochen ging es ihm besser, länger sollte man das Schmerzmedikament auch nicht geben. Er hatte dann nochmal einen Schub, da habe ich es schneller erkannt, ihn gleich mit Metacam versorgt und warm gehalten, da ging es nur eine Woche. Man muß dann schon ein bißchen aufpassen, daß die Tiere nicht im Nasskalten draußen sind. Aber vielleicht geht Deine Katze ja gar nicht raus?? Viel Erfolg bei der Behandlung!!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe 4 Katzen und 1 Hund zwischen 12-3 Jahre alt. Wenn sie krank sind habe ich die beste Erfahrung mit Notfalltropfen für Tiere von der Bachblüte. Es gibt sie verdünnt und unverdünnt.Von den unverdünnten gibt man einer erwachsenen Katze im akkuten Zustand alle 15 min.ca.2-3 Tropfen pur ins Maul.Später alle 3-4 Stunden.Die Tropfen wirken schmerzstillend und beruhigend.Hoffentlich geht es Deinem Kater bald besser. Meine älteste ist ebenfalls 12J.Liebe Grüße Renate

  • Bolle
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich hatte nur bei meinem Hund.Es wurde trotz verschiedener Medikamente immer nur kurzweilig schmerzfrei.Zuletzt bekam er nur noch Spritzen die ca. 4 Wochen den Schmerz nahm,aber die ganzen Nebenwirkungen wie Krebs blieben nicht aus und ich mußte ihn einschläfern lassen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Gib ihr ein warmes Plätzchen zum Entspannen und streichel sie viel und sehr sanft.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Mit Homöopathie kann man auch einiges tun. Für aktute Fälle ist das Traumeel sehr gut - für die längerfristige Anwendung dann Zeel oder Rhur Tox... Bitte einen kundigen TA befragen oder einen THP.

    Dann gibt es noch eine Spritzenkur (kommt aus Amerika und wird auch in der Humanmedizin eingesetzt): Cartophen. Die Spritze wird 1 x wöchentlich ins Gelenk gesetzt und wirkt günstig auf den Knorpel. Hiermit wurden sehr gute Erfolge erzielt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    hallo, was kana schreibt kann ich bestätigen,unsere katze hat anscheinend auch sehr gute erfahrung mit dem medikament metacam gemacht,jedenfalls ist sie seit der behandlung wieder sichtbar beweglicher...

    frag mal deinen tierarzt nach metacam,ist auch nicht sehr belastend für´n geldbeutel ......

    und der katze ist für´s erste geholfen...

    Quelle(n): Garfield & Blue
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke Frag am besten mal den Tierartz.

    Du kannst auch mal únten an den mal schreiben.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    denke mal ein tierarzt hat damit erfahrung,erleichterung fuer den kater sehr viel streicheln.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.