Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wer weiss Rat wie man tiefe Kratzer aus dem Parkettboden entfernen kann ???

Hund hat mit seinen Krallen den halben Boden zerkratzt. Teilweise sehr tief... :-(

10 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Da hilft nur Abschleifen

    und neu versiegeln.

    Vergiß es einfach.

    Der Hund wird noch öfters kratzen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    wenn du nicht abschleifen und neu versiegeln willst, fülle die risse mit flüssig holz, das gibt es in verschiedenen holzarten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn Du in Miete wohnst, melde es Deiner Hundhaftpflicht. Denn beim Reparieren bleiben sichtbare Reste, die vermutlich Dein Vermieter nicht akzeptiert.

    Wenn Du im Eigentum wohnst, repariere es, bei Vollparkett kannst Du es abschleifen, bei Klickparkett kannst Du nur mit Reparaturmasse die Kratzer verschließen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du noch Rester von den selben Parkett hast, zerschneide es fein auf einer Kreissäge, so das nur Späne übrig bleiben. Diese mischst du mit Holzleim, der nach dem Trocknen transparent sein soll. Mit dieser Masse kannst du jetzt die Kratzer verspachteln und anschliessend schleifst du dein Parkett und versiegelst es.

    Mache das auch bei Möbeln so, klappt prima.

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen

    PS: Solltest du keine Rester mehr haben, geh in den Baumarkt und besorg dir paar Bretter von der selben Holzsorte. Geht auch.

    Quelle(n): mein handwerkliches Geschick und mein Beruf
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    ...das Zauberwort heißt Holzkit.

    gibts in gut sortierten Baumärkten in der Farbe, die du brauchst.

    oder: Ein Schreiner gab mir mal den Tip, die Stellen leicht anzuschleifen, dann den Holzstaub, der dabei anfällt zu sammeln, mit Holzleim zu mischen und in die tieferen Ritzen füllen.

    Danach soll man mit einem Öl die Stellen wieder so dunkel färben, das es zu dem restlichen Boden passt.

    Abschließend empfehle ich das Krallenschneiden :-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Schleifen, schleifen nochmals schleifen anschließend neu versiegeln. Wende Dich am besten an einen Raumausstatter oder an eine Firma die Fußboden verlegen tut.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Da bleibt nur:Abschleifen und versiegeln.

    Über alles andere wirst Du dich nachher ärgern.

  • vor 1 Jahrzehnt

    * Oha, entweder Hund da raus halten, sonst kommen immer wieder Kratzer rein.

    Abschleifen und neu versiegeln, alles andere ist Pfusch.

    .

  • vor 1 Jahrzehnt

    Für beschädigtes Parkett gibt es im Baumarkt Reparatursets ( Spachtelmasse ) in verschiedenen Holztönen, probier es mal damit.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe die Perfekte Lösung , ist allerdings nicht einfach. Also ich gehe mal davon aus das es ein Schiffsboden Parkett ist. Vielleicht hast du noch einen Rest von dem Parkett auch dem Dachboden oder besorg dir einfach ein Stück des selben Parketts aus dem Baumarkt oder vom Schreiner. Da der Schiffsboden Parkett aus verleimten Lamellen besteht musst du die beschädigte Lamelle entfernen. Dieses ist eigentlich nur mit einem guten Stechbeitel möglich was sehr Scharf sein muss.Du brauchst nur das Massive Sichtbare Stück entfernen was ca. 4mm stark ist. Sollte es der Fall sein das du kein anderes Parkett mehr hast , geh zu einem Schreiner und das dir ein Stück genau von der Größe der Lamelle die du entfernt hast zuschneiden. Achte auch bitte dadrauf das die Dicke der Lamelle genau mit der Tiefe der entfernten Lamelle übereinstimmt. Am besten du lässt dir dann das neue Stück gleich beim Schreiner lackieren oder versiegeln. Leime es anschließend mit Holzleim in deinen Parkettboden und du hast ohne großen Dreck und vor allen Dingen ohne neu zu lackieren einen fast neues Parkett.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.