Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
hat jemand Erfahrung mit Katzenschnupfen / Bindehautentzündung?
Hilfe! Als ich gestern nach Hause kam, fand ich mein Kater Filou mit geschwollene und dickflüssig triefende Augen auf. Er hat sich die meiste Zeit im Dunkel verkrochen... hab ihn sofort notfallmässig zum Tierarzt gebracht, allerdings konnte die Tierärztin mir nicht konkret sagen an was mein Kater leidet...Katzenschnupfen oder Bindehautentzündung.
Meine Frage, hat jemand Erfahrung mit dieser Krankheit gemacht und wie hoch sind die Heilungschancen?
Danke!
zur Info: er ist 11 jährig, hat keine Verletzung am Auge (das hat die TA festgestellt) und es trieft dickflüssige gelb/orange Flüssigkeit aus dem Auge.
... ok, er hatte gestern noch was Keines gefressen... naja, ich war auch etwas überrascht über das (nach meiner Sicht) unkompetente Handeln der Tierärztin. Sie hat wohl nen Abstrich gemacht, aber nix dazu gesagt... Augentropfen und ne Salbe hat sie uns mitgegeben, jedoch keine Ratschläge/Tipps... darum bin ich jetzt etwas überfragt/hilflos... naja, mein kleiner-grosser Kater tut mir eben verdammt leid... :(
LG, gecko...
@leotie 83... hey, dieser Euphrasia-Tipp stellt mich auf... hab heute etwas nachgeforscht und Euphrasia kam mir auch unter die Lupe :)
8 Antworten
- A*n*n*aLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Normalerweise fängt Katzenschnupfen NICHT mit "dickflüssigem" Triefen an sondern klarem, wässrigen ( hinweis auf Virenerkrankung ) Fluss ( meist erst aus Nase und dann erst die Augen und er würde wirklich viel niesen ). Dann geht oft eine Bindehautentzündung mit einher. Wenn er ( und was hat der für einen schönen Namen :-) Filou )... nur aus den Augen dickflüssig trieft, wird es hoffentlich eher "nur" eine Bindehautentzündung sein ...
Deine Tierärztin müsste normalerweise einen Abstrich gemacht haben zur Erregerbestimmung im Labor. Hat sie das nicht.. ab zu einem anderen Tierarzt oder einer Tierklinik.
Ansonsten... den "Krankenraum" ( nicht mehr raus lassen )... warm und NICHT zu lufttrocken halten. Augen mit lauwarmen Wasser "abtupfen"..wiederholt.
Es ist beides heilbar. Der Verlauf allerdings stark davon abhängig, ob er geimpft war ( denn nicht nur der Herpes- und Calici-Virus, gegen den geimft wird, löst den Schnupfen aus, sondern auch andere )... und welcher Erreger nun "zuständig" war, dass es Filou nun so dreckig geht bestimmt auch wie langwierig es wird ( natürlich auch Antibiotika wichtig --- müsstest du aber von der Tierärztin in beiden Fällen schon haben )...aber es tötet nicht.
Es ist sehr ansteckend, auch noch nach Abklingen der Hauptsymtome..daher bitte achten...nicht zu früh wieder raus lassen.
Deine Angaben...geht da noch mehr? ( wie alt isser den ? )
Frisst er noch? Trinkt er noch? Hat er geschwollene Schleimhäute (Mund). Rötungen usw. Ist der "Ausfluss" gelb..also eitrig?...usw.
Aber all das ( ich wunder mich immer ) müsste deine Tierärztin mit dir besprochen haben.
Quelle(n): Deine Nachträge nun gelesen... und das Wichtigste mal rauspick: Ja, dem gehts eben bescheiden...daher, was neben all den guten Tipps hier wichtig ist..er braucht nun viel Zuwendung..Streicheleinheiten ( sowas ersetzt kein Kräuterchen). Und bitte , dass mit dem gut gemeinten Tipp der Kamille...mach es nicht, es reicht lauwrmes Wasser...manche Erreger lieben Kamille und daher soll sowas immer erst nach Identifizierung des Erregers besprochen werden :-)...ja und, dass du nun selbst merkst, dass eine Tierärztin nicht sooooo gründlich oder sorgfälltig mit dir als Katzenmutter umging...hmmm ob du wechselst, wirst du selbst am Besten wissen. Manchmal...überhört man auch was oder ist selbst zu aufgeregt...daher, gib ihr ne Chance..sprech beim nächsten mal mit ihr darüber...ist ja auch nurn Mensch :-) Gute Besserung euch beiden - little hawkLv 6vor 1 Jahrzehnt
Katzenschnupfen ist eine gemeine Krankheit, warm halten , nicht raus lassen, Antiobiotika geben und Augentropfen, dauert sehr lange bis das vorbei ist., danach lass ihn gegen Katzenschnupfen impfen.
Am besten du läÃt ihn jetzt noch mal in einer Tierklinik untersuchen
Quelle(n): Eigene Katze hatte das als sie 2 Wochen alt war - vor 1 Jahrzehnt
hallo,
also ich kann jetzt nur was zu der Entzündung sagen. Meine Katzen haben auch des öfteren mal einen "Matsch-Auge" und bei denen hilft Euphrasia D6 (homöphatische Streukügelchen) immer sehr gut. Einfach ein paar davon ins Trinkwasser geben. Kann man auch unterstützend geben, falls Filou Augentropfen oder Antibiotika bekommt.
Meine bekommen das, weil ich bei denen kaum die Möglichkeit habe Augentropfen -salbe hineinzubekommen.
Gute Besserung an Filou :-)
- vor 1 Jahrzehnt
Meine Katze hatte auch mal Schnupfen, dass ging nach ca. 1 Woche weg.
Wenn die Augen geschwollens sind: Kamillentee aufsetzten, ca. 6 Minuten ziehen lassen und dann der Katze vorsichtig mit einem Wattepad o.ä. die Augen reinigen. Und das jedesmal,wenn die Augen wieder zu sind.
Hat bei meiner sehr gut geholfen. Ansonsten: Antibiotika geben und nicht rauslassen. Am Besten auch nicht im ganzen raum rumlaufen lassen, da sie dann überall ihre Keime verstreut und sich später immer wieder anstecken kann. Am Besten in einen Raum tun, den man später gut sauber machen kann, sprich, ohne Teppichboden etc.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Katzenschnupfen sollte man am vielem niesen der katze feststellen,unsere zugelaufene katze hatte das, ist erfolgreich behandelt wurden.
Bindehautentzündung tippe ich mal, weil er helles Licht nicht mag,die Augen "tränen" könnte auch sein das er sich am Auge verletzt hat im Kampf mit einem anderem kater denn zur zeit ist Maunzzeit
wünsche deinem katerchen schnellste genesung und dir viel erfolg bei der heilung
*lg*chris
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Diagnosen am Bildschirm sind so eine Sache,aber ich vermute eine Virenerkrankung.
Du solltest auf jeden Fall zu einem anderen Tierarzt gehen,der auch mal das Blut untersucht.
Dadurch lassen sich viele Krankheiten bestimmen.
Alles gute für Dich und Deinen Kater!
- vor 1 Jahrzehnt
das schreit schon nach Pollen oder irgendwelche Gräser oder Blumen .kann so was auch in der Wohnung stehen ,das verhalten ist fast genauso wie bei Menschen
- vor 1 Jahrzehnt
meine katze mini hatte das auch.ich habe ihr gemahlene rohe leber unter das essen gemischt und eine woche später war es weg.dann habe ich ihr die augen mit kamillenteebeutel betupft und es ging auch ziemlich rasch weg.