Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturReligion & Spiritualität · vor 1 Jahrzehnt

Kann mir jemand einen schönen Spruch geben?

Muß leider zu einer Beerdigung, weiß aber nicht was ich in der Karte schreiben soll.

11 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    kommt ganz darauf an wie sehr dir der oder die verstorbene am herzen lag:

    1.Trauer

    Ich wandle einsam,

    Mein Weg ist lang;

    Zum Himmel schau ich

    Hinauf so bang.

    Kein Stern von oben

    Blickt niederwärts,

    Glanzlos der Himmel,

    Dunkel mein Herz.

    Mein Herz und der Himmel

    Hat gleiche Not,

    Sein Glanz ist erloschen,

    Mein Lieb ist tot.

    Peter Cornelius

    2.Tod der Armen

    Es ist der Tod, der Trost und Leben schenkt;

    Er ist das Ziel, das einzig Hoffnung macht,

    Ein Elixier, das uns berauschend tränkt,

    Und Mut gibt, durchzuhalten bis zur Nacht,

    Durch Sturm und Schnee ist er das schwache Licht,

    Für uns am dunklen Horizont entzündet;

    Ist jene Bleibe, die das Buch verspricht,

    wo man zur Rast ein Mahl und Schlummer findet,

    Ein Engel, dessen Finger lockend zeigen

    Den Schlaf und Träume, die uns übersteigen;

    Armen und Nackten er ein Bett bereitet;

    Der Götter Ruhm, der Speicher, der nie leer,

    Der Armen Beutel, Heimat von jeher,

    Das Tor, das uns zu fremden Himmeln leitet!

    Charles Baudelaire

    --------------------------------------------------------------------------------

    La Mort des Pauvres

    C'est la Mort qui console, hélas! et qui fait vivre;

    C'est le but de la vie - et c'est le seul espoir

    Qui, comme un élixir, nous monte et nous enivre,

    Et nous donne le coeur de marcher jusqu'au soir;

    A travers la tempête, et la neige, et le givre,

    C'est la clarté vibrante à notre horizon noir

    C'est l'auberge fameuse inscrite sur le livre,

    Où l'on pourra manger, et dormir, et s'asseoir;

    C'est un Ange qui tient dans ses doigts magnétiques

    Le sommeil et le don des rêves extatiques,

    Et qui refait le lit des gens pauvres et nus;

    C'est la gloire des Dieux, c'est le grenier mystique,

    C'est la bourse du pauvre et sa patrie antique,

    C'est le portique ouvert sur les Cieux inconnus!

    Charles Baudelaire

    3.Die gestundete Zeit

    Es kommen härtere Tage.

    Die auf Widerruf gestundete Zeit

    wird sichtbar am Horizont.

    Bald musst du den Schuh schnüren

    und die Hunde zurückjagen in die Marschhöfe.

    Denn die Eingeweide der Fische

    sind kalt geworden im Wind.

    Ärmlich brennt das Licht der Lupinen.

    Dein Blick spurt im Nebel:

    die auf Widerruf gestundete Zeit

    wird sichtbar am Horizont.

    Drüben versinkt dir die Geliebte im Sand,

    er steigt um ihr wehendes Haar,

    er fällt ihr ins Wort,

    er befiehlt ihr zu schweigen,

    er findet sie sterblich

    und willig dem Abschied

    nach jeder Umarmung.

    Sieh dich nicht um.

    Schnür deinen Schuh.

    Jag die Hunde zurück.

    Wirf die Fische ins Meer.

    Lösch die Lupinen!

    Es kommen härtere Tage.

    Ingeborg Bachmann

    4.

    Niemals geht man so ganz, irgendwas von mir bleibt hier. Es hat seinen Platz - immer bei dir.

    Trude Herr (1927-91), dt. Sängerin u. Schauspielerin

    5.Ich gehe zwar, aber ich verschwinde nicht.

    Martin Bangemann (*1934), dt. Politiker (FDP), 1984-88 Bundeswirtschaftsmin., s. 1988 Vizepräs. d. EG-Kommission

    6.

    Alle Veränderungen, sogar die meistersehnten, haben ihre Melancholie. Denn was wir hinter uns lassen, ist ein Teil unserer selbst. Wir müssen einem Leben Lebewohl sagen, bevor wir in ein anderes eintreten können.

    Anatole France (1844-1924), eigtl. Jacques François Anatole Thibault, frz. Dichter

    hoffe dies hat dich zumindestens etwas weitergebracht. kannst dass ales ja etwas umändern dass es auch zutrifft

    gruss, miri

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wie Trauer, Beileid und Mitgefühl in Worten ausdrücken? Nicht immer einfach! Ist aber auch und in jedem Fall von der eigenen Verbundenheit des Verstorbenen abhaengig! Aber hierzu doch ein kleines Sprüchlein:

    Vor meinem eignen Tod ist mir nicht bang,

    nur vor dem Tode derer, die mir nah sind.

    Wie soll ich leben, wenn sie nicht mehr da sind?

    Allein im Nebel tast ich todentlang

    und lass mich willig in das Dunkel treibe…

    Das Gehen schmerzt nicht halb so wie das Bleiben.

    Der weiß es wohl, dem Gleiches widerfuhr

    - und die es trugen, mögen mir vergeben.

    Bedenkt: den eignen Tod, den stirbt man nur,

    doch mit dem Tod der andren muss man leben!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Such dir was aus:

    Herzliches Beileid

    Wir werden dich vermissen

    Wir werden dich nie vergessen

    Du warst etwas besonderes

    Du warst immer für uns da

    Wenn dir daraus nichts gefällt,hab ich mal für dich gegoogelt,ich glaube zwar nicht,dass du etwas brauchbares finden wirst,aber versuch dein Glück etwas passendes zu finden,bitte:

    http://www.google.de/search?hl=de&q=Was+soll+ich+a...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde den Bibelvers Tröstend

    1.Korinther 15:22

    Ich finde da wird die Auferstehung deutlich (auf der Erde)

    20 Nun aber ist Christus von den Toten auferweckt worden, der Erstling derer, die [im Tod] entschlafen sind. 21 Denn da [der] Tod durch einen Menschen [gekommen] ist, kommt auch [die] Auferstehung der Toten durch einen Menschen. 22 Denn so, wie in Adam alle sterben, so werden auch in dem Christus alle lebendig gemacht werden.

    1.Korinther 15:26

     Als letzter Feind wird der Tod zunichte gemacht.

    Prediger 9:5

    5 Denn die Lebenden sind sich bewusst, daß sie sterben werden; was aber die Toten betrifft, sie sind sich nicht des geringsten bewusst, auch haben sie keinen Lohn mehr, denn die Erinnerung an sie ist vergessen.

    Römer 5:12

    12 Darum, so wie durch e i n e n Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod und sich so der Tod zu allen Menschen verbreitet hat, weil sie alle gesündigt hatten — 13 Denn bis zum GESETZ war Sünde in der Welt, doch wird Sünde niemandem zugerechnet, wenn kein Gesetz da ist. 14 Nichtsdestoweniger regierte der Tod als König von Adam bis auf Moses, sogar über die, die nicht nach der Gleichheit der Übertretung Adams gesündigt hatten, der mit dem Ähnlichkeit hat, der kommen sollte.

    Ich hoffe ich konnte dir vieleicht helfen.

    Alles Liebe Anna

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe keinen Spruch . Ich kann dir aber sagen was meine Frau neulich in eine Trauerkarte schrieb. Mit verschreckten Herzen erfuhren wir von ihrem unfassbaren Verlust. Suchen sie Trost in den Worten von Jesus. Ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.

  • vor 1 Jahrzehnt

    http://www.kondolenz.info/formulierungen03.htm

    Auf dieser Seite findest du was du brauchst, religiös, weltlich, einfach alles.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Gehe mal auf "www.zitate-online.de", Sprüche in Kategorien mit Suchfunktion. Ein wunderbare Sache :O)

    Adios

  • vor 1 Jahrzehnt

    "mein beileid" und dann unterschreibst du.

    du kanst auch reinschreiben das du traurig bist und ihn vermissen wirst. schreib einfach das rein was du meinst, bein gebanken an denn menschen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Alles, was bleibt, ist die Erinnerung derer, die einen lieben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mein Beileid.

    Ich bin traurig.

    Cleopatra.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.