Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Teppich reinigen...?
Ich möchte gerne meinen Wohnzimmerteppich reinigen. Da gibt es sog. Schampoonier-Geräte. Was muss ich dabei beachten? Muss der ganze Raum auf einmal gemacht werden wegen dem Übergang? Muss ich danach das Fenster offen lassen (also Winter ungünstig)? Wie lange dauert es, bis der Teppich trocken ist?
Danke für eure Tipps.
7 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Also du kannst auch im Winter deinen Teppich reinigen.
Im Winter hat die Luft weniger Feuchte als im Sommer, so dass du den Raum nach dem Reinigen richtig aufwärmst (also Heizung voll aufdrehen) und dann ca. 15-20 Minuten lüftest (Heizung abdrehen in der Zeit).
Das machst du zwei-, dreimal das müsste reichen. Du musst ja nicht gerade an einem Regentag den Teppich reinigen.
Ab nächste Woche ist auch abnehmender Mond, da gehen die Flecken besser raus.
Den kompletten Teppich einzushamponieren ist auf alle Fälle angebracht.
- norabelleLv 4vor 1 Jahrzehnt
Hallo, Hacki Hase und die Anderen haben schon Recht, mit einem Sprühextractionsgerät geht das putzen sehr schön. Unbedingt die NäÃe wieder mit Gerät oder NaÃsauger absaugen.Nur , aufgepaÃt : Dein Teppichboden oder Teppich hat keinen Schaumrücken (Latex oder so)? Der Schaumrücken hat nämlich die Eigenschaft das er nach öfteren waschen- trocknen zerfällt bzw. er löst sich auf und wird zu "Staub". Daran ist dann auch die Raumtemperatur schuld. Wenn ein Teppichboden nicht genug "atmen" kann zerfällt der Rücken ohnehin nach etlichen Jahren. Also, den Raum öfters gut lüften, auch im Winter.
mfg.Gr.
- Hacki HaseLv 4vor 1 Jahrzehnt
Am besten und am gründlichsten, reinigt man einen Teppich mit einem Sprüh Extraktionsgerät, der Teppich wird gut ausgespühlt und es verbleibt wenig Restfeuchte im Teppich, die Trockenzeit hängt von der Art des Bodenbelags ab.
Bei schampoonieren bleibt viel Feuchtigkeit im Teppich und er trocknet sehr langsam, oft bleibt auch sehr viel Schmutz im Teppich( mit schampoonieren löst man den Schmutz der Oberfläche und er sinkt nach unten wenn der gelöste Schmutz nicht mit einem Nassauger abgesaugt wird.)
Die Jahreszeit spielt keine Rolle, nur gut lüften.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Im Drogeriemarkt gibt es Geräte zum Ausleihen. Da bekommst du auch gleich das Shampoo dazu. Die Geräte waschen den Teppich und saugen das Dreckwasser gleich wieder auf. Das geht wie Staubsaugen. Absätze hab ich noch nie gehabt.
Es bleibt eine Restfeuchte, die über Nacht wegtrocknet.
Starke Flecken oder LaufstraÃen kannst du mit Spezialmittel vorbehandeln. Die beraten dich im Dromarkt dazu gerne.
Ich hab mir so einen Waschsauger gekauft und brauche ihn so einmal im Jahr zur Grundreinigung. Bei Neckermann kannst du ja mal gucken.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich kann Dir diese Shampooniergeräte wärmstens ans Herz legen. Die, die wir bisher hatten (von Rossmann, Budni entliehen), haben keinen Gestank erzeugt. Klar riecht es nach Reinigungsmittel, aber ich würde es auf keinen Fall als Gestank bezeichnen, und es hat auch nicht tagelang gedauert, bis es getrocknet war (und wir haben es zu allen Jahreszeiten schon gemacht!). Der Teppich sieht dann wirklich aus wie neu.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn die flecken nicht so stark sind dann kannst du das mit dem reinigungsgerät machen.den gamzen teppich auch einmal sonst gibt es flecken,aber wenn draussen wärmer ist,der teppich braucht schon bei warmen wetter einen halben tag zum trocknen bei kaltem manchmal mehrere tage.kann dann passieren das es anfängt zu stocken und stinkt dann,den gestank bekommst du dann leider nicht raus.viel lüften!