Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie entferne ich ohne große Mühe Kalkflecken an der Duschkabinentür aus Glas ?
Die Glastüren unserer Duschkabine sind ca. 13 Jahre alt und stellenweise hat sich der Kalk wohl schon ins Glas gefressen. Die Flecken sehen sehr unschön aus. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, ihn zu entfernen ? Mit dem Ceranfeldkratzer ist es mehr als mühsam. Vielen Dank im voraus für eure Tips.
17 Antworten
- LuckyConnyLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Kauf Dir Kalkreiniger in GEL-Form. Den Aufsprühen bzw. Auftragen, mit einem Schwamm einreiben, einwirken lassen und absp��len. Das Gel hält länger auf den Scheiben und fließt nicht so schnell herunter.
Oder auch mit Dan Klorix wenn es richtig hartnäckig sein sollte, richtig mit einem Schwamm einreiben, in die Ritzen das Klorix reinsprühen und einwirken lassen. Auchtung nur bei offenem Fenster und mit Handschuhen, weils Chlor enthält. Anschließend abpsülen und mit normalen Reiniger nochmal drüber und abspülen.
- vor 1 Jahrzehnt
Essig !
Einfach Haushaltstücher in Essigwasser (in deinem Fall vielleicht auch purem Essig) einweichen, auf die Kalkflecken kleben und einwirken lassen. nach einiger Zeit abnehmen und evtl. wiederholen. Meist ist der Kalk aber schon beim ersten mal weg.
- vor 1 Jahrzehnt
Immer wieder Essig ins Reinigungswasser geben - oder mal mit Essigessenz einreiben - dann heisses Wasser kurz aufdrehen damit der Wasserdampf hochsteigt - dann sollte der Kalk schon abgehen.
13 Jahre sind natürlich ne lange Zeit .........
muss man vielleicht öfter wiederholen.
Gruà aus dem Ziegenstall
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
benutze einfach TOPFREINIGER!!!da machst du ein wenig ESSIG drauf und schrubbst das glas.ansonsten nimmst du anstatt essig KÃRPERPEELING.damit bekommst du das glas auch wieder rein.
- SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Essig oder Zitronensäure.
Ein Tipp:
Wenn Du nach dem Duschen kalt das Glas und die Wände abduscht bleibt der Kalt nicht so stark hängen. Ãfters mit Kalklöser arbeiten.
- vor 1 Jahrzehnt
Stahlreiniger von Yankee Polish (rotes Dreieck)!!!!
Der gute alte Essig ist auch o.k., es riecht halt.
Frank
- vor 1 Jahrzehnt
Habe letzthin den Tipp bekommen: "Mit Klarspüler von der Spülmaschine einsprühen, einwirken lassen und mit klarem Wasser abwaschen". Ob allerdings bei einer dicken Kalkschicht nur eine Behandlung genügt, kann ich nicht sagen. Habe jedoch gute Erfahrung gemacht, da es nicht nach Essig oder sonstigen giftigen Dämpfen riecht und gut wirkt und ausserdem ungefährlich ist.
- norabelleLv 4vor 1 Jahrzehnt
Bei mir klappt es immer mit Scheuermilch von Frosch.Natürlich nach 13 Jahren muà man öfters drüber gehen. Am besten nach den Duschen mit einem kl. Raclett die Scheiben trocken abziehen, dann hat Du es später nicht so schwer.
es heiÃt zwar Scheuermilch gibt aber keine Kratzer.
Quelle(n): "Selbsterfahrung"