Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum halten sich nur noch so wenige Menschen an Art. 14 II GG?
6 Antworten
- WolkenseglerLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
Heute gibt es recht viele Wege, höchst individuell zu leben. Das war im Mittelalter undenkbar. Der mittelalterliche Mensch war vielmehr verhaftet in konkreten "WIR"-Gruppen.
Heute hingegen wird - begünstigt durch die beherrschenden kapitalistischen Wirtschaftsmaximen - das "ICH" sehr stark betont: Jeder sei seines Glückes Schmied !
Wer bedenkt schon welche nur gemeinschaftlich(von der Gesamt-Gesellschaft) ermöglichten Errungenschaften Voraussetzung dafür sind, dass beispielsweise jemand binnen 48 Stunden in New York, Paris und Moskau an Konferenzen teilnehmen kann, die nicht zuletzt dafür sorgen , dass die Erfolgspläne eines Individuums real werden ?
Es ist ebenso kurzsichtig wie modern sich als von einer konkreten Gesellschaft völlig unabhängig zu definieren und entsprechend solipsistisch zu agieren, sofort aber die Solidarität der Gesellschaft einzufordern, sobald man selbst in eine Notlage(selbstverschuldet(z.B. "verspekuliert") oder nicht(z.B.Verkehrsunfall mit Folgen)) gerät.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Weil sie auf Anhieb garnicht wissen, welcher das ist. So wie ich.
- Onkel BräsígLv 7vor 1 Jahrzehnt
Der Mensch im Mittelpunkt, das Märchen steht wohl heute noch in so manchen "Betriebsverfassungen". So habe ich es dazumal aus dem Munde von Reinhard Mohn und von Herrn Oetker gehört. Und die haben sich auch manchmal wirklich dran gehalten.... Auch wenn Herr Oetker die Autos auf dem Firmenplatz mit "..und alles von mein Jeld" titulierte..... Heute ist die persönliche Integrität der Mitarbeiter so weit ausgereizt, die Arbeitslosenquote so "erfreulich" hoch, dass keiner sich mehr um den "Mensch im Mittelpunkt" zu scheren braucht! ---- die soziale Marktwirtschaft ist gegangen, der Mohr hat seine Schuldigkeit getan!
- vor 1 Jahrzehnt
Er besagt Eigentum verpflichtet.Sein gebrauch soll zugleich dem Wohle der allgemeinheit dienen
Warum sollte ich meine Eigentum auch zum Wohle der Gemeinschaft zur Verfügung stellen.Es ist ja meins und nicht das der anderen.Und was ich nicht mehr brauch könne die anderen gerne bei E-bay ersteigern oder lässt du jeden in deine Wohnung damit er deine Toilette oder Küche zum essen kochen benutzen kann?Ich galube nicht oder
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- perdüLv 5vor 1 Jahrzehnt
Eigentum und Erbrecht werden geleistet? Mal abgesehen von den Steuern, halten sich die meisten doch daran.
Oder meinst Du "Eigentum verpflichtet"? Das ist schlichtweg nicht einklagbar.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
weil sie denken, das das out ist