Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Es werden so gut wie keine Videos mehr verliehen, müssten sich die Videotheken nicht langsam mal umbenennen?

Gibt´s keinen zeitgemäßeren Ausdruck im Zuge der DVDs und der Digitalisierung..? Analog war gestern...

10 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    stimmt ich arbeite in einer. videos sind überholt. gibt nur noch eine hand voll in der erotikabteilung ( für leute ohne dvd player im schlafzimmer *grins*)

    mein chef bleibt aber bei dem namen "Videothek"

    mir persönlich wäre ja mediathek lieber. nicht nur dvds werden verliehen auch spiele für alle konsolen und pcs

    aber der mensch is wohl ein gewohnheitstier.

    ne tankstelle is ja mittlerweile auch eher n supermarkt

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    das das V in DVD auch VIDEO bedeutet, kann ja alles beim alten bleiben ... ;-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Tja spricht sich nicht so gut aus...wie wärs denn mit Discothek?;-)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wie wär's mit Filmverleih

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    ist doch egal ob videothek oder nicht.wenn eh schon jeder weiß dass es dort filme zum ausleihen gibt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    es heißt doch auch immer noch drogerie! auch veraltet! :)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es heißt doch DVD Video,also kann es belassen werden.Es wird ja auch oft gesagt die oder der Künstler/Band hat eine neue Platte raus obwohl es eine CD ist (Umgangssprachlich).

  • vor 1 Jahrzehnt

    Was für einen Namen willst ihnen denn sonst geben!! DVDhek oder wie??

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Video ist ein Oberbegriff und bedeutet "Sehen". Das Gegenstück dazu heißt "Audio" und bedeutet "Hören".

    Da es in der Videothek ja um Filme geht und nicht um Musik, ist der Begriff schon okay, finde ich.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich nenne die jetzt schon immer heimlich DVD-o-thek.

    Würde ich aber nie öffentlich zugeben...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.