Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wann und wie muss ich Möbel lackieren, beizen, lasieren usw.?
Kann mir mal jemand die Möbelbehandlungen erklären? Ich möchte z.B. meinen Ikea-Möbeln (Faktum Schrank) einen neuen Anstrich verpassen. Wie gehe ich da vor?
1. Deltaschleifer
2. Dreck abwischen
3. Buntlack blau (acrylbasis) von Obi
4. Lasurlack von Clou Aqua Combi
5. Wachs
Was haltet ihr von der Reihenfolge?
3 Antworten
- Karlchen *Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
* Kauf dir ein Buch Möbelrestaration oder ausleihen.
kenne diese Möbel nicht von IKEA.
Sind es Vollholz dann kann ich dir etwas sagen, bin Spezi in diesen Sachen.
habe viele alte Möbel aufgearbeitet, schau mal auf meine 360 Seite.
Die Reihenfolge ist ja echt prima, am besten du mischt alles vorher.
Zum schleifen einen Rotationsschleifer mit grob zu fein gehen(Schleifpapier)
Alles sauberwischen, bei massiv Holz etwas nass wischen und nochmals schleifen damit sich die Holzfasern die etwas aufquellen glätten.
Danach entweder mit Lack, oder Ölen, oder wachsen. aber nicht so wie du es machen willst, Wachs auf Lack ich bitte dich was soll das
- kikikrebsLv 5vor 1 Jahrzehnt
eigentlich ganz gut, nur solltest Du die Schritte 3-5 nicht alle ausführen sondern dich für einen entscheiden....
das Holz wird entweder lackiert (deckende Farbe), lasiert (nicht deckende Farbe, die Holzmaserung bleibt dann schön sichtbar) oder gewachst (meist farblos und nur um das Holz zu schützen)
- SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Kikikrebs hat Recht, aber nach Punkt 2 unbedingt einen Schleifgrund verwenden. Danach stellen sich die Holzfasern auf, und Du kannst noch einmal mit sehr feinem Schleifpapier abschleifen. Sonst wird das Ganze rauh.