Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum ist es schädlich, wenn man längere Zeit Nasenspray verwendet? Und wie lange sollte man es max. einnehmen
15 Antworten
- missninaLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Also nicht länger als 7-10 Tage. Danach geweöhnt man sich an das Nasenspray und wird süchtig, die Wirkung kehrt sich um und die Nase ist immer verstopft, ausser du hast immer ein Nasenspray zur Hand. Der "Entzug" ist schwierig (ca. einen Monat verstopfte Nase), die Schleimhäute werden total angegriffen....keine schöne Sache, musst dua auch mal googeln, es gibt zum Thema Nasenspray-Sucht auch schon einige Artikel!
Grüße misssnina
- You Know WhoLv 6vor 1 Jahrzehnt
Die Nase gewöhnt sich an die Wirkung. Nimmt man Nasenspray über längere Zeit, dann braucht man eine immer höhere Dosis, damit die Schleimhäute noch abschwellen. Irgendwann ist man regelrecht "abhängig" davon. Ich spreche aus bitterer Erfahrung. Vor vielen Jahren musste ich innerhalb kurzer Zeit mehrmals fliegen, während ich Schnupfen hatte. Um Schmerzen wegen der Druckunterschiede zu vermeiden, nahm ich ca. 2-3 Wochen lang mehrmals täglich Nasenspray. Ergebnis: chronisch geschwollene Schleimhäute. Letztlich musste ich operiert werden, um überhaupt noch Luft durch die Nase zu bekommen. Also: aufpassen! Unbedenklich sind lediglich Sprays auf reiner Salzwasserbasis, die die Schleimhäute nur anfeuchten. Aber die helfen natürlich auch nicht so gut.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wer bei einer Erkältung gegen die „laufende“ Nase Tropfen oder Sprays mit abschwellender Wirkung benutzt, soll dies nicht länger als eine Woche lang tun.
Dr. Thomas Schrom, Oberarzt an der Hals-Nasen-Ohren-Klinik des Universitätskrankenhauses Charité, Berlin, gibt diesen Tipp im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Die Nasenschleimhaut gewöhnt sich an die Wirkstoffe und kann bei längerem Gebrauch zu sehr austrocknen und nach plötzlichem Absetzen erst recht anschwellen.
Schrom gibt deshalb auch den Rat, die Mittel „ausschleichend“ abzusetzen. Das heiÃt, sie einige Tage dreimal täglich zu nehmen, dann ein oder zwei Tage zweimal, schlieÃlich nur noch einmal und dann gar nicht mehr
- vor 1 Jahrzehnt
es kommt immer auf das Spray an ein Meerwasser Spray kannst du 365 Tage benutzen es unterstützt deine Schleim haut.aber wenn da Oxymetazolinhydrochlorid macht es deine Schleimhäute kaputt und es kann sogar bei längerer anwendung süchtig machen und du bekommst einen dauer schnupfen. es gild in der regel nie länger als max 10 Tage. nehme lieber mehr wasser ist definitif besser und hilft fast genau do gut.
Quelle(n): Gelernte Arzthelferin Klinikum aachen und seit 1998 Rettungshelfer Drk Geilenkirchen - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Onkel BräsígLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nasensprays sind nicht alle gleich! Hier kommt es auf den verwendeten "Materialmix" an. Allgemein ist zu sagen, dass Nasensprays die Nasenschleimhäute zum Schrumpfen bringen (können). Um hier vorzubeugen ist eine Beschränkung auf max. 6 Wochen einzuhalten!
Wer seinen Schnupfen los ist, der sollte es nicht unsinnig "hüten" und eine Reinfektion durch späteren Gebrach verhindern indem er die Flasche wegwirft! Allerdings nicht in den "normalen" Müll, weil immer wieder spielende Kinder sowas in die Finger kriegen....!
- vor 1 Jahrzehnt
Warum muss man den immer zur Chemie greifen? Es gibt Wirklich genug Heilmittel aus der Natur die dazu fast garnichts kosten.
Wie wäre es einmal mit einem Gesichtsdampfbad? Einfach zu machen und kosten gering. Also:
Hole dir aus der Apotheke Kamillenblüten und Minzblätter, dann nimmst du einen kleineren Topf mit ca. einem1/2 L Wasser. Da hinein tust du 2EL Kamillenblüten und 1TL Minzblätter, das kochst du zusammen ab ( Wasser ca.3-5 min. Richtig kochen lassen). Danch lässt du alles etwas auskühlen ,zum gebrauch muà das Wasser aber noch dampfen. Dann hällst du dein Gesicht über das dampfende Wasser und bedeckst deinen Kopf mit einem groÃen Handtuch oder Duschtuch.Das Tuch solltest du um den Topf herum so SchlieÃen das du Keinen Luftzug mehr spürst. Du solltest deinen Kopf so nah über dem Topf halten, Das du das eine Weile so eingepackt aushalten kannst. Wenn möglich über die Nase Einatmen und durch den Mund ausatmen. Wenn nicht dann geht das Atmen auch über den Mund, bis die nase frei ist. Bleibe so eingepackt bis deine Nase zu laufen anfängt,( du brauchst dringend eine Rolle Toilettenpapier in deiner Nähe zum Nase putzen.) Wenn du merkst das die Nase "Frei" wird dann kannst du aufhören, wobei du deinen Kopf und das Gesicht noch ein bischen abgedeckt lassen solltest, bis es ausgekühlt ist, damit du keinen Luftzug abbekommst und dich dadurch noch mehr erkältest. Den Kräutersud kannst du noch 1-2 mal erwärmen, aber bitte nicht mehr kochen lassen, sobald du merkst, das sich die Nase wieder verschlieÃt, und die ganze Prozedur wieder holen.Spätestens nach der 3. Wiederholung solltest du eine Verbesserung spühren. Mindestens 2 x am Tag solltest du das machen. Wenn die Nase sehr verstopft ist, dann öfter und du solltest das 3-4 Tage lang machen. Oft hilft auch eine Wochened- Kur um Montags wieder fit zu sein.
Du kannst das ganze noch unterstützen in dem du die gewaschene Schale einer Orange mit einer oder zwei Gewürznelken kochst, bis das Wasser richtig orange-gelb ist. Die Schalen und die Gewürznelken absieben und das ganze mit Honig oder Fruchtzucker gesüÃt so heià als möglich trinken. Wenn möglich warm hallten und kalte Luft meiden.
Solltest du oft Probleme mit deiner Nase haben oder bist du sogar Allergiker dann solltest du dich einmal fragen was dir in deinem leben oder an deinem Leben oder Umfeld stinkt. Denn dann ist dein Nasenproblem ein Seelenproblem. Denn wenn einem was stinkt dann hält mann ja auch die Nase zu. Daher solltes du versuchen in deinem Leben, an deinem Leben, oder deinem Umfellt etwas zu verändern, damit du innerlich zufriedener wirst.Dann wirds auch automatisch besser mit der Nase. Ich gebe dir einen Buchtip, lies doch mal wieder und dann noch mit einem AHA-afekt,und lerne dich selber kennen. Besorge dir die Bücher:
1. Thomas Schäfer
Was die Seele krank macht und was sie heilt / Wenn der
Körper Signale gibt. ( Doppelband)
2. Ruediger Dahlke
Krankheit als Sprache der Seele. Wenn du dann noch neugieriger geworden bis, kannst du dir das Buch " Krankheit als Weg" / Ruediger Dahlke, auch noch besorgen und wirst diese Anschaffungen bestimmt nich bereuen und möchtest sie nach dem lesen auch nicht mehr missen. Die werden dein gröÃter Schatz in deinem Heim werden. Garandiert !
Dann wünsche ich dir gute Besserung und nimm dir mal ein bischen eine Auszeit und tu etwas für dich - sprich für deine Seele.
Quelle(n): meijel w - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Vorredner haben das warum nicht solang und wie lang höchstens gut erklärt.
Besser ist eine Nasendusche mit Emser Salzlösung. So spülst du die Viren aus und erhälst der Nase ihre Funktion. Lass es dir in der Apotheke erklären.
- vor 1 Jahrzehnt
Ja, du kannst abhängig werden. Also nur im "Notfall" benutzen (nicht wenn du einfach nur zu faul bist dir die Nase zu putzen) und auch nur eine Flasche bis die alle ist.
Quelle(n): Mein Vater, Krankenpfleger - vor 1 Jahrzehnt
Weil ein Nasenspray über Dauer deine Schleimhäute austrocknet und das ist nicht gut! man sollte Nasenspray wenn dann höchstens 2x am Tag nehmen und nicht länger als 1 Woche am Stück!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nach 10-14 Tagen sollte man ernsthaft versuchen, es abzusetzen - denn nach eigener Erfahrung ist nach einer gewissen Zeit die Nase nur noch deshalb verstopft, weil man Nasenspray verwendet. Klingt paradox, ist aber so: Die Wirkung des Nasensprays klingt ab, und dann beginnt ein kurioser Zeitraum, in dem die Schleimhäute geschwollen sind - aber nur noch deshalb, weil sich die Nase an das Spray gewöhnt hat. Wenn man sich etwa einen halben Tag zwingt, nichts zu nehmen (echt unangenehm), ist *meistens* der ganze Spuk vorbei, und man merkt, dass die eigentliche Erkältung schon längst vorbei war.
Bei zu langer Anwendung trocknen die Schleimhäute aus - das heiÃt, zuerst bilden sich immer mehr tiefe Borken ( = "Popel" ), sodass auch irgendwann der stärkste Nasenspray die Nase nicht mehr frei bekommt. Dann wird Nasenspülung-Therapie angesetzt, um das ganze aufzulösen. Irgendwann werden die Schleimhäute dann "irreversibel geschädigt", und wenn ich das richtig verstanden habe muss dann operiert werden. Das ist aber das absolute Schreckens-Szenario, das wohl erst nach Jahren des Missbrauchs eintrifft. Bei diversen Interviews diesbezüglich haben Leute mit chronischen Problemen schon angegeben, dass sie schon seit ca. 2-3 Jahren täglich Nasenspray nehmen, und es immer noch "irgendwie geht" (was auch immer das heiÃen mag).