Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Es gibt so viele Varianten - welche Schreibweise ist nun korrekt?
"Oops, Ops, Uups, Ups, Hups..." - alles schon gesehen.
Gibt es da eine Regel oder kann solche "Kunstwörter" jeder schreiben, wie er mag?
.
13 Antworten
- feelflowsLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Bei onomatopoetischen Wörtern wie "Ups" dürfte die Schreibweise egal sein, das ist wie "Boing Peng Bumm Tschak" Wird halt geschrieben, wie es klingt...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ist doch eigentlich egal was es für eine Schreibweise dafür korrekt ist. Wenn du es für richtig ist schreib es doch so wie du es für richtig hältst, aber mach das nicht bei jedem Wort dann wird es verwirrend
- vor 1 Jahrzehnt
diese interjektionen kannst du schreiben wie du willst da schreibt der duden nix vor
- késéyoLv 4vor 1 Jahrzehnt
schreib es einfach so wie du grad lustig bist... schreibweisen sind sowieso nur noch lächerlich ....wusstest du schon das die Mayo jetzt Majonäse geschrieben wird ...ich glaub das sagt alles hinsichtlicher der schreibweise im deutschen
- carma_paryLv 6vor 1 Jahrzehnt
Kannst du halten wie ein Dachdecker, wie man bei uns sagt - ist also egal. Tendenziell schreiben Amerikaner eher "oops" und deutsche eher "Ups".
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Freistil!
Wobei ich nach Dramaturgie die Anzahl der Buchstaben wähle ; ).