Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Bei einer dreispurigen Autobahn...?
..will einer von ganz links auf die mittlere Spur, weil er fertig überholt hat und von ganz rechts will zeitgleich und auf gleicher Höhe auch einer auf die mittlere Spur, weil er überholen möchte. Wer hat Vorrang?
Klar, kann man sich rücksichtsvoll einigen, aber wenns trotzdem kracht, wer hat dann die besseren Karten?
Nene, Senni, muss ja nicht sein, dass der rechte Fahrer rechts überholt hat - er kann ja auch so vor dem mittleren herfahren, ein Stückchen weiter voraus.
Diese Situation habe ich mehrfach wöchentlich auf der Fahrt zur Arbeit oder nach Hause.
OK, viele interssante Antworten mit unterschiedlichen Meinungen... Da ich nicht weiß, wer von Euch Recht hat, kann ich auch keine Beste Antwort wählen...
Also: Abstimmung.
Danke für die Antworten.
13 Antworten
- SprendlingerLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Paragraf 1 im Straßenverkehr!
Der Rest ist Auslegung des Richters.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Vorausgesetzt beide haben den Blinker gesetzt, hat der linke
=schnellere Vorrang. Der rechte hat ja noch den Fahrer in der Mitte zu beachten.
- vor 1 Jahrzehnt
wenn beide auf etwa gleiche höhe sind u. zum überholen beide auf die mittelspur wollen u. so ineinander fahren,sind definitiv beide schuld bzw. wird jeder für sein eigenen schaden aufkommen müssen.es sei denn,einen von beiden wäre grobe fahrlässigkeit nachzuweisen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
der linke ist schneller, der rechte ist langsamer
wenn die beide gleichzeitig beginnen auf die mittlere spur zu wechseln, passiert gar nichts!, weil die aneinander vorbeiziehen
mal ausgegangen davon, dass es kracht, muss der linke schon vorher sein wechsel angekündigt haben, da der rechte eh schauen muss, ob die bahn frei ist, wäre der rechte schuld, da der linke sichja schon auf der spur befinden müsste
also ist der rechte schuld
wer schneller ist als richtgeschwindigkeit, muss für seinen eigenen schaden auf jeden fall selbst bezahlen, auch wenn er unschuldig ist
wer schnell fährt, muss auch fin. verantwortung tragen
- coolcat2307Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Der Linke hat Vorrang, da er sich von der schnellen Spur mit mehr Tempo bewegt. Wer ganz rechts fährt, ist langsam unterwegs, bzw. ist er von einer Auffahrt eingefahren. Da muà er sich vorsichtig einfädeln. Dazu hat er mit weniger Tempo mehr Gelegenheit. Wenn es trotzdem kracht, wird die Schuld vermutlich prozentual aufgeteilt. Ich denke mal, 75% für den Rechtsfahrer, 25% für den Linksfahrer.
- ?Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Geile Frage!!! Diese Situation habe ich gerade vor 2 Tagen wieder direkt vor mir beobachtet und hab mir die gleiche Frage gestellt.
Ich glaube der, der von der linken Spur kommt, hat in diesem Fall Vorfahrt.
- buschorn63Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Der auf der linken Fahrspur faehrt,darf sich zuerst einordnen,bevor der rechts fahrende ueberhohlen darf!
- vor 1 Jahrzehnt
Rein logisch betrachtet passiert Folgendes: Befinden sich beide auf gleicher Höhe treffen die sich gar nicht, weil der linke schneller ist und an dem rechten vorbeizieht. Fährt der linke so weit hinter dem rechten, dass die sich beim Spurwechsel treffen, dann hat der linke Schuld, da er den Blinker des rechten bemerkt haben muss. Hat der rechte allerdings keinen Blinker gesetzt, dann hat er Schuld. Wie auch immer, es bekommt wahrscheinlich (Gutachter) jeder ne Teilschuld, da der schöne Kaugummi-Paragraph ja besagt, dass man so zu fahren hat, dass man jederzeit rechtzeitig anhalten kann, bzw. einen Zusammenstoss vermeiden kann.
- vor 1 Jahrzehnt
Es bedeutet nicht unbedingt, dass derjenige, der von rechts kommt, den Fahrer auf der mittleren Spur überholt hat! Es kann ja auch sein, dass die schon einige Zeit mit der gleichen Geschwindigkeit gefahren sind!
Wir hatten die Frage mal in der Fahrschule, und mein Fahrlehrer meinte, dass keiner von beiden Vorfahrt habe, man müÃte eben immer gut aufpassen. Es haben schlieÃlich beide das Recht, auf die mittlere Spur zu wechseln.
Sollte der von rechts kommende das mittlere Auto rechts überholt haben, wäre er dafür zu bestrafen, und nicht für das Wechseln auf die mittlere Spur.
- vor 1 Jahrzehnt
wenn er links überholt hat, heiÃt das, dass auf der mittleren Spur noch ein Fahrzeug is, das langsamer is. will also einer von der rechten Spur auf die mittlere, heisst das, dass er den in der Mitte rechts überholt hat, und das ist verboten.. kompliziert aber doch einfach : der auf der linken spur hatte vorfahrt