Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Autos, Transport & VerkehrMotorräder · vor 1 Jahrzehnt

Motorradführerschein - ja oder nein?

Ich überlege schon länger einen Motorradführerschein zu machen, bin mir aber noch etwas unsicher, vor allem wegen dem hohen Risiko. Jetzt wollte ich wissen was ihr mir raten würdet und was ich beachten sollte.

Gruß,

Cap

9 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich habe viele Jahre überlegt, ob ich den Schein machen soll. Auto-Schein hatte ich längst. Vor zwei Jahren habe ich dann angefangen und fahre seitdem mit Begeisterung.

    Das Risiko ist nicht gering - klar. Allerdings steht auch nirgends geschrieben, dass man heizen muss, wenn man Motorrad fährt. Eine der größten Gefahren ist die Selbstüberschätzung.

    Ich war zwischenzeitlich in den Alpen und quer durch Deutschland unterwegs und habe es sehr genossen, endlich nicht mehr nur mitzufahren. Trotzdem fühle ich mich immer noch als Anfängerin.

    Ein weiterer Punkt, den ich toll finde beim Motorradfahren ist es, dass man unter Motorradfahrern richtig gut Kontakt finden kann und die Leute sich untereinander helfen, wenn irgendwas ist.

    Wenn Du Führerschein machst, dann achte darauf, dass Du eine Fahrschule wählst, wo der Fahrlehrer auch selbst aktiv fährt - da kommen die hilfreichen Tips selbstverständlicher als bei Fahrschulen, die nur alle Jubeljahre mal ein oder zwei Motorrad-Fahrschüler ausbilden. Außerdem finde ich es wichtig, dass man wirklich fahren kann, wenn man dann den Schein und nicht nur der mit Hängen und Würgen erworbene Schein.

    Wenn Du's in Angriff nimmst, fang' früh im Jahr mit dem Führerschein an - dann hast Du die ganze Saison noch zum Üben.

    Viel Erfolg! :o)

  • Laredo
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Das Risiko beim Motorradfahren sitzt immer auf dem Motorrad!!!

    Ich fahre schon seit 41 Jahren Motorrad und habe noch nie einen Crash gebaut oder bin gestürzt, es kommt immer darauf an, wie man fährt.

    Einfach defensiv fahren und lieber einmal mehr bremsen als einmal zu wenig, das ist die beste "Lebensversicherung".

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Motorrad fahren ist wie eine Sucht der Schein wie der einstig über leg gut kann teuer werden.

  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Eine Entscheidung,die du ganz alleine treffen mußt.

    Ich habe nach 30 Jahren Motorradrennsport so einige Stürze hinter mit.Aber guter Schutzkleidung sei dank nie was ernstes.

    Bei Touren auf öffentl.Straßen bin ich immer besonders vorsichtig.

    Beim heutigen Stand der Technik,zB ABS Bremsen und Schutzkleidung ist das Risiko im Vergleich zu noch vor 10 Jahren ,eher gering.

    Allerdings sind die Führerschein Kosten sehr hoch.

    Ich würde dir raten-Sammel erst mal Verkehrserfahrung mit dem Auto.Wenn du dann den Bike Fs. machst,kannst du dich voll aufs Bike konzentrieren,da du das Verkehrsgeschehen "aus dem Augenwinkel" heraus mitbekommst.

    Lerne schon mal jetzt die Straße zu lesen.......

    Schlaglöcher Bahngleise Gullydeckel Bitumenflicken ungeschützte Leitplanken pp alles nicht gut für Biker

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn man wie du darüber nachdenken muss; rate ich ab. Entweder es hat einen oder nicht. Klar, mittlerweile gibt es auch viele "Guck mal, ich kann das auch" Fahrer, aber bei denen bin ich auch immer froh, wenn sie nicht die Hand zum Grüßen nehmen, sondern tapfer beide Hände am Lenkrad halten (was sie ja auch tun). Das Risiko bestimmen wir Fahrer selber, es ist dadurch erschwert, das wirklich jeder andere Verkehrsteilnehmer dein potentieller Feind ist; wer da durch verantwortungslose Fahrweise (unsere Mopeds machen es uns dahingehend sehr leicht) das Risiko multipliziert, ist selber schuld und einige Motorradtote haben nicht mein Mitleid; andere dafür umso mehr. Man ist nur theoretisch (laut Gesetz) gleichberechtigt, die Wahrheit ist wirklich, das man allen anderen alle möglichen Fehler zutrauen muß, das gehört für mich zu jeder Fahrt, kannst du dir vorstellen, wie anstrengend eine Std Motorradfahren für mich ist? (Und trotzdem ist es das Beste, das es gibt...)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich kann es nur empfehlen.

    Habe den Schein mit 18 Jahren gemacht und fahre leidenschaftlich gern Motorrad.

    Das Risiko hängt auch immer davon ab, wie du fährst. Keiner sagt, das du rasend durch die Gegend fahren mußt.

  • Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde nur den Autoführerschein machen. Motorad fahren ist gefährlich und auch sehr teuer. Du brauchs einen Lederkombi und einen Helm.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Lieber Nicht. Mach nen Autoführerschein. Ist auf jeden Fall sicherer. Mein Vater sagt er hätte mal ein Motoradunfall gesehen wo dem Motorradfahrer der Kopf abg.......

    Ich erzähls lieber nicht weiter...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Kann man nur empfehlen.Das das Motorrad fahren eine geile Angelegenheit ist,weiß doch ein jeder. ein gewisses Risiko besteht immer.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.