Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was glaubt Ihr, kann man wirklich vegan Leben ohne Mangelerscheinungen zu bekommen?
Gibt es vielleicht sogar irgendwo einen Wochenplan was man essen sollte um Mangelerscheinungen vorzubeugen?Oder gibt es hier Veganer die Tipps geben können?
24 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es geht, doch es ist eine Schwere Diät.
Die Ernährung muss im Mittelpunkte von deinem Leben rücken.
Lass dich von einem Arzt beraten und dir regelmäßig Blut abnehmen.
p.s.:
Lass dich bitte nicht auf Quacksalber ein, die erzählen das man den Darm reinigen muss, die Darmflora ist wichtig muss nicht neu aufgebaut werden weil du deine Ernährung umstellst.
Lass dir keinen Mist vonwegen Schlacke erzählen, soetwas gibt es nicht.
Lass dir nicht sagen das vitamin B12 im Darm produziert wir, das einzige Vitamin das auch durch die Darmflora resorbierbar wird ist Vitamin K (keine Mangelerscheinungen bekannt).
Ich studiere Ernährung.
- Tahini ClassicLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ja, das geht. Wenn man sich mal von dem Fehlglauben entfernt hat, dass man ohne Tierprodukte nicht leben kann, kann man erfahren, dass Nuesse und ueber Nacht eingeweichtes, gemahlenes Getreide durchaus in der Lage sind, einen vollkommen zu versorgen - vorausgesetzt, man haelt die Richtlinien einer naturnahen, vitalstoffreichen Vollwerternaehrung ein. Gute Buecher zu diesem Thema gibt es vom Emu Verlag und Dr. Bruker in Lahnstein.
Ich mache das seit 6 Jahren und fuehle mich ausgezeichnet, besser denn je zuvor in meinem Leben; mein Asthma und mein Heuschnupfen sind auch weg. Ich kann nur sagen, wer's nicht probiert, hat was versaeumt.
Quelle(n): www.ggb-lahnstein.de - SandrineLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ja, kann man. Vegane Ernährung ist sogar äußerst gesund.
Kauf dir mal das Buch "vegan leben" von Dr. Gill Langley, wenn dich das Thema interessiert.
Dass einige Veganer Mangelerscheinungen haben, liegt daran, dass sie nicht genügend Vitamine (durch frisches Obst und Gemüse) zu sich nehmen.
Das gleiche kann auch passieren, wenn einer sich ausschließlich von Fleisch und Schokolade ernährt. Mangelerscheinungen liegen somit nicht am Veganismus, sondern an einer unausgewogenen Ernährung!!!!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
also als veganer einfach Obst Gemüse
und dann gekeimte Linsen und gekeimte Soja gekeimten Weizen essen
und ab und an Algen verwenden sind sehr lecker
ansonsten alles wie immer viel Kräuter und abwechselnd verschiedene gewürze und Wurzeln dann kann nichts schiefgehen
Mangelerscheinungen im Körper zeigen sich wenn man denkt Mangel zu haben
wenn Du also glaubst daß vegane Ernährung Mangel mit sich bringt dann laß es bleiben denn was Du denkst wird kommen
also Du kannst Dich ganz auf mich verlassen es gibt Millionen von Menschen die vegan leben und keinen Mangel haben
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
NATÜRLICH GEHT DAS! Man muss sich dann eben eingehend mit Ernährung befassen, um zu wissen wo man welche Nährstoffe herbekommt und wie sie zu kombinieren sind!
Die Natur bietet alle lebenswichtigen Nährstoffe! Dafür müssen keine Tiere getötet und/oder gequält werden!
Go Vegan!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
natürlich kann man das... b vitamine kann man sich in der apotheke holen..
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
essen ist ein weg. der kann zum leben führen oder in den tod. einfach so dahinessen ist irgendwo in der mitte.
wenn du dich auskennst und auf den körper hörst, ist vegan zu leben kein problem. sonst eher schon. ich sehe daweil noch kein problem darin, mich lacto-vegetarisch zu nähren, aber vielleicht gehe auch ich mal diesen einen schritt weiter.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich kenne genügend Leute, die sich seit ewigen Zeiten vegan ernähren und keine Mangelerscheinungen haben, ich habe aber auch von wenigen Fällen gehört, wo B12-Mangel war.
Aus eigener Erfahrung und den Erfahrungen zahlreicher derer, die ich kenne, kann ich sagen: nein, vegane Ernährung richtig praktiziert, führt nicht zu Mangelerscheinungen, wenn auch in Deinem Organismus alles (Stoffwechsel, Darm, usw.) ordnungsgemäß funktioniert und Du die richtige Wahl der Lebensmittel triffst. Wie gesagt, ich kenne Menschen, die leben seit 10, 20 Jahren und länger so und sind kerngesund, körperlich und geistig topfit, ohne Mangelerscheinungen.
Diese lassen sich auch keine Panik machen , noch unsicher machen von anderen wegen Mängeln.
Im Gegenteil, diese Menschen, denen es so gut geht mit der veganen Ernährung, haben zuvor, als sie sich noch "normal" ernährten, unter zahlreichen Mangelerscheinungen und Krankheiten gelitten und haben sie durch die Umstellung wegbekommen.
Ich muß aber dazu sagen, dass es bei veganer Ernährung wichtig ist , einen gesunden Darm zu haben und überwiegend frische Lebensmittel zu essen, in denen Vitamine, Mineralstoffe, natürlicher Zucker, Eiweiß inform von Aminosäuren, Spurenelemente, Enzyme usw. in lebendiger, organisch gebundener Form vorhanden sind, also nicht denaturiert, erhitzt, totgekocht, aber am besten auch nicht überzüchtet, unreif, pestizidverseucht, bestrahlt u.ä.
Am besten solches aus Bio-Anbau oder noch besser aus dem eigenen Garten. Eventuell auch dem Salat Wildkräuter beimengen wegen deren reichhaltigem Nährstoffgehalt. Man muß auch nicht jedes Kräutchen und Blättchen waschen. Selbstgezogene frische
Sprossen und Keimlinge kann ich hier nur wärmstens als tägliche Mahlzeit und Nahrungsbeilage empfehlen, denn ihr Nährstoffgehalt erhöht sich während des Keimvorgangs um ein Vielfaches, und sie übertreffen sogar den Nährstoffgehalt in frischem Obst, Gemüse, Salaten, Nüssen. Sprossen und Keimlinge enthalten außer den anderen vielen Nährstoffen sehr viele B-Vitamine, eine hohe Konzentration Aminosäuren, was für die Eiweißversorgung wichtig ist, , und sie enthalten sogar Vitamin B12 aufgrund der zahlreichen Mikroorganismen, die sich während des Keimvorgangs bilden. Am besten kauf dir ein Buch darüber, ein gutes ist: "Körner und Keime" von Rose-Marie Nöcker. Auch Bücher von Dr. Norman W. Walker und Dr. Herbert M. Shelton, den Pionieren der Natürlichen Ernährungs- und Gesundheitslehre sind sehr informativ.
Ausserdem bildet ein gesunder Darm Vitamin B12 selber! Daher ist bei einer Nahrungsumstellung auf Vegan erst einmal der Darm in Ordnung zu bringen: Darmreinigung, Wiederaufbau der Darmflora. Denn zuvor, durch die "normale" Ernährung, denaturierte und erhitze Kost, ist der Darm sehr verschlackt worden.
Also es kommt ganz auf das Wie der veganen Ernährung an, und darauf, ob Dein Organismus die Nahrung ordnungsgemäß verwerten kann, ob hier alles in Ordnung ist. Aber auch die seelische Verfassung spielt eine Rolle, genügend Schlaf, frische Luft.
Meeresgemüse, getrocknete Algen zum Beispiel (Dulse, Nori) sind auch sehr reichhaltig an Nährstoffen (haben viel Eiweiß, usw. und auch B12)
Übrigens Shoyu und Sojasauce als Wüzmittel (aber bitte nur vom Naturkostgeschäft) enthalten auch Mikroorganismen.
Wer nach all den Infos immer noch Angst hat vor Mangel,
kann sich auch noch nach EM erkundigen (effektive Mikroorganismen), da gibts auch was zum Einnehmen als Nahrungsergänzung, und zwar in organischer, biologischer Form.
Wer sich vegan ernährt aus ethischen Gründen wegen den Tieren, und trotz allen guten Ratschlägen die Panik wegen B12Mangel nicht loskriegt, der hole sich als "Baldrian" eben B12 aus der Apotheke, gibts in Tropfenform, dem vorzuziehen Selectafer-Saft (auch Apotheke).
Verrückt ist übrigens, dass gerade wir in unserer Wohlstandsgesellschaft, wo alles im Überfluss da ist, Angst haben, Mangel zu erleiden, und dass man uns das auch noch durch Medien, Werbung, Lebensmittel-Industrie, Schulmedizin, Pharmazie usw. suggeriert.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich bin Fleischesser. Vegetarier kann ich ja noch verstehen, aber bei Veganern hört der Spaß dann auf. Ich denke, dass es so gut wie unmöglich ist, ohne Mangelerscheinungen vegan zu leben. Es liegt in der Natur der Menschen, auch Fleisch, Eier, Fisch... etc. zu essen. Schon seit Urzeiten ist das so. Vegetarier essen ja meist noch Fisch oder Eier oder so und können somit Jod- und Eisenmangel vorbeugen. Aber Veganer, die ja wirklich nur Grünzeug essen, müssen zwangsläufig irgendwann Mängel haben. Es ist weder gesund noch bringt es irgendetwas (außer vielleicht Schilddrüsenproblemen und damit teuren OPs), vegan zu leben. Ich will hiermit keinen angreifen, aber für mich ist ein solcher Ernährungsstil unbegreiflich.
- cucharaLv 5vor 1 Jahrzehnt
Klar kannst kannst du das. Ich bin zwar nicht vegan, möchte es aber werden. Nur mal so nebenbei bemerkt: Man kann auch mit Omnivorer Ernährung Mangelerscheinungen bekommen! Ich hatte schon Magnesiummangel, als ich noch Fleisch gegessen habe. Das einzige was Veganern Probleme bereiten KÖNNTE ist Vitamin B12, denn es ist zwar in manchen planzlichen Lebensmitteln enthalten, kann aber vom Körper nicht richtig aufgenommen werden oder so, das ist sehr kompliziert. Aber es ist so, dass das Vitamin B12 über Jahre gespeichert wird, also kann man davon ausgehen, dass man nicht sofort Mangelerscheinungen bekommt. Vitamin B12 kann man natürlich in Tablettenform zu sich nehmen. Wenn du vegan leben möchtest, kann ich dir nur empfehlen (so machen es viele Veganer), jedes halbe Jahr einen Bluttest zu machen, damit sowas rechtzeitig erkannt wird. Hör nicht auf die Leute die sagen, man braucht tierisches Eiweiß, dass ist völliger Quatsch, denn Eiweißmangel kannst du so gut wie nicht bekommen, denn viele Produkte enthalten viel Eiweiß, so dass du bei richtiger Ernährung damit keine Probleme haben solltest. Eiweißmangel tritt im übrigen hier in der westlichen Welt sowieso nicht auf, sondern nur in 3. Weltländern. Eisen ist auch kein Problem, denn es ist in vielen Gemüsesorten enthalten.
Hier noch ein paar Linktipps: http://www.peta.de/ ; http://www.peta2.de/ ; http://www.goveggie.de/ (dort kannst du dir das kostenlose Starterkit mit vielen Infos und Rezepten bestellen); http://www.veganwelt.de/ ; http://www.das-rezeptbuch.de/
Viel Spaß beim Lesen!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
also es ist schwach hier die Krankenheiten der vegetarischen oder veganen lebensweise zuzuschreiben
wenn man sich selbst nicht gibt was man braucht wird man krank ob man sich vegan ernährt oder mit Fleisch
man kann nicht einfach das Fleisch beim essen weglassen und denken man lebt jetzt gesund
man sollte linsen keimen und essen soja Bohnen alles keimen lassen
und man kann Algensalat essen dann hat man keinen jodmangel
wenn auch nur ein Mensch gesund leben kann wenn er sich vegan ernährt dann können das andere menschen auch lernen und nachmachen
und da es Millionen von veganern gibt ist es lächerlich hier zu schreiben
daß es nicht geht
man kann sagen ich selbst kann es nicht weil ich zu faul bin mich umzustellen bei der ernährung
aber kann darf das anderen nicht abspenstig machen