Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Schule & BildungPrüfungen & Tests · vor 1 Jahrzehnt

Suche Gerechtigkeits-märchen?

Muss als Hausaufgabe ein Märchen finden, indem Gerechtigkeit vorkommt. Da ich kein bock habe, nachzudenken, frag ich euch. ;-)

11 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Der König von Capri oder Die sechs Schwäne von den Gebrüdern Grimm würden mir jjetzt einfallen. Solltest aber auch ein bißchen selber gucken wenn es eine Hausaufgabe ist.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Vom Wolf und die Sieben Geißlein würde ich abraten: wenn dein leher denkt, du würdest es als gerecht empfinden, wie einem Bösewicht der Bauch aufgeschnitten wird, Wackersteine hineingelegt werden und er in den Brunnen stürzt und ersäuft.... NOGO! Das könnte so interpretiert werden, als ob du die todesstrafe befürwortest.

    Aschenputtel ist gerecht: da wünschtsich Aschenputtel am Schluss, dass die böse Stievmutter und die bösen Stievschwestern genau die selbe Arbeit machen müssen, wie sie vorher.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Der Wolf und die sieben Geislein, oder Rotkäppchen, da bekommt der Böse die gerechte Strafe für sein handeln.

    Ali Baba und die vierzig Räuber, eigentlich fast alle Märchen haben das enthalten.

    Gruß

    Franky

  • vor 1 Jahrzehnt

    1. Zumindest europäische Volksmärchen gehen (meistens) gerecht aus, d.h. das Gute wird belohnt und das Böse bestraft.

    2. Die Strafen im Märchen gehen auf spätmittelalterliche und Strafen in der Renaissance zurück (Verbrennung: Hexen; Eiserne Jungfrau: Faß mit Nägeln innen, Abhacken von Gliedern u.s.w.). Diese Strafen waren damals 'normal' und in der "Constitutio Criminalis Carolina" von Karl V. festgelegt.

    3. Lies die Märchen der Brüder Grimm. Einige davon sind hier schon genannt worden.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    wie wärs mit dem goldfish und der katze? wo der goldfish der katze beibringt, dass sie in wirklichkeit garnich existiert und sich herausstellt dass der goldfisch tom cruise ist!!!

    (das märchen gibts echt!)

  • Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Aschenputtel und Frau Holle sind gute Beispiele für Gerechtichkeitsmärchen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    rotkaeppchen

    die oma wird verbrannt

    weil sie kindern geld schenkt

    die mutter wird bestraft weil sie ihrem mann kuscht

    die schwester wird bestraft und muss putzen weil sie ihrem bruder nachrennt.

    nur papa hat es gut weil papa immer recht hat

    er nimmt sich neue frau und bringt das geld seiner kinder durch.

    und das war nicht rotkaeppchen

    sondern haensel und gretel.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Kennst Du etwa keine Märchen? :o

    Wie wäre es mit "Die Prinzessin und der Schweinehirt", von Andersen?

    Das Ende sitzt für die Prinzessin.. <:)

    Aschenputtel / Cinderella ist auch ein gutes Beispiel, oder sogar Schneewittchen - das Ende für die böse Stiefmutter.

    Aber lesen musst Du selbst, fauler Schlumpf! :)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ja also mein vorredner hat recht. Eigentlich geht es in fast jedem märchen darum, dass das böse seine Strafe bekommt und das Gute belohnt wird. Schneewittchen(die stiefmutter stirbt, sie bekommt den prinzen), Aschenputtel (quasi das gleiche), hänsel und gretel.... rumpelstilzchen dagegen z.B. weniger, denn in gewissem sinne ist rumpelstilzchen nicht böse. es möchte für seine arbeit nur entlohnt werden und ein versprechen ist ein versprechen, welches die königen versucht zu brechen....

    wenn du was in richtung vergeltung suchst nach dem motto:"wie du mir so ich dir" dann sind die fabeln vom fuchs und storch net schlecht.

  • Tifi
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Armer Mann und reicher Mann sehn sich auf der Straße an.

    Sagt der Arme doch zugleich:

    Wär ich nicht arm - wärst du nicht reich.

    Quelle ist mir unbekannt. - mündliche Überlieferuing.

    Das Mädel mit den Sterntalern ist auch von Güte.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.