Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Hand aufs Herz: Wer hat aus seinem Lieblingskochbuch schon jemals mehr als drei bis vier Gerichte nachgekocht?
Ich kaufe mir Kochbücher ehrlich gesagt mehr wegen der Warenkunde, den abgebildeten Fotos, die Lust auf Land und Leute machen und den Geschichten, die sich rund ums Essen drehen. Die Rezepte sind meist zweitrangig...
Geht es euch ähnlich?
15 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Auch mir geht es eigentlich ganz ähnlich. Ich mag die Bilder in Kochbüchern und das Darum-herum. Manchmal meint man aus den Bildern beispielsweise den Duft von Knoblauch wahrzunehmen, das Gläserklingen und die Unterhaltungen bei Tisch hören zu können...
Aber, da ich weder Koch- noch Backkünstlerin bin, bin ich bei Grundrezepten von Gerichten, die ich das erste Mal ausprobiere, immer wieder auf die Kochbücher angewiesen. Sind diese "drin", wird sozusagen gnadenlos variiert und improvisiert.
Beim Backen hatte ich durch meine Improviationsfreude schon derart schlechte Ergebnisse, dass ich mich seit einiger Zeit fast sklavisch an die Rezepte halte.
Alles in allem bin ich skeptisch gegenüber Rezepten aller Art.
Schön - da doch einige Gesinnungsgenossen anzutreffen!
- vor 1 Jahrzehnt
Ja mir geht es ähnlich. Kaufe Kochbücher, bekomme sie auch geschenkt aber mit dem nach kochen ist das so eine Sache.
Von den etlichen Kochbüchern die ich habe vielleicht grob mal drei-vier Gerichte nach gekocht.
Hingegen wandle ich die Rezepte sehr gerne ab .
LG
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Genau- schöne Bilderbücher. Ich hol mir daraus Anregungen und wandle Rezepte schon beim Lesen im Hinterrkopf ab.
- ?Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich habe aus unseren unzähligen Reisen jeweils ein Kochbuch mitgebracht.Sieh den Leuten in die Töpfe und du lernst viel über das Land.
Gelegentlich kochen wir das eine oder andere nach.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Controll hat Glück gehabt. Er ist am Mittelmeer aufgewachsen, wo nur natürlichen Zutaten erlaubt sind (Knoblauch, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Bauernbrot, Zwibeln, Landeier, frische Kräuter, Zitronen...). Damit lassen sich alle Grundgerichte verfeinen und den original Geschmack bleibt erhalten. Wozu Kochbücher wenn alle Meistrköche prädigen seit Jahrzenten die gesunde Diät aus dem Süden, ohne anschliessende ZementsoÃe serviert ?
Zur Frage : Habe so ein Thai-Kochbuch als Geschenk bekommen, das war im Winter 2004. Die Plastikfolie ist noch drauf...
- ♥supermami♥Lv 5vor 1 Jahrzehnt
ich hab bei mir extra 5 kochbücher im schrank damit die leute die uns besuchen kommen denken boa kann die kochen,dabei kann ichs garnit
- vor 1 Jahrzehnt
Ich koche aus meinem Kochbuch fast täglich, obwohl ich schon soo viele auswendig kenne.
Meist kaufe ich nämlich keine Kochbücher, sondern stelle meine eigenen her. Habe inzwischen schon mehrere Ordner, weil ich mit ca. 17 schon angefangen habe. Dort kommen dann Zeitungsausschnitte rein, oder Rezepte von Freunden, so weià ich dann auch, dass ich die Sachen, die ich koche auch mag.
Mit gekauften Kochbüchern ist das anders, man probiert zwar mal durch, aber meist bleiben dann nur 4 - 5 Rezepte übrig, die einen wirklich ansprechen. (Die kommen dann wieder in meinen Ordner ;-))
Quelle(n): lg Larissa - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hey
*hochhüpf* ich, ihiiiiiiiich^^
also bei mir ist das gleichbedeutend.
Ich würde mir zwar nie ein Kochbuch ohne Bildchen^^ oder Infos über das jew. Herkunftsland kaufen,
aber so ein bisschen nachkochen geh��¶rt dann doch dazu, wenn man überleben will :)
LG
- vor 1 Jahrzehnt
Eigentlich habe ich auch viel zu viele Kochbücher. Die meisen Rezepte kocht man doch nicht. Besser ist es, online zu suchen und sich selbst ein Lieblingskochbuch zu erstellen.
Aber es geht einfach nicht - ich habe immer wieder Kochbücher in der Hand und kaufe......
- Helga MLv 5vor 1 Jahrzehnt
Koche ständig etwas daraus. Es ist eine grosse Freude fuer mich permanent etwas neues auszuprobieren. Gerade aktuell, lege ich Graved Lachs ein. Ich wohne in einem Land wo dieser nicht zu bezahlen ist, aber komischerweise der rohe Lachs. Also wird es selber gemacht und nach langem langem Suchen habe ich auch Dill gefunden. Jetzt wird der Lachs heute abend verzehrt.Also ich kann es nur empfehlen, nutzt Eure Buecher, es macht Spass, und es verändert den Speisezettel positiv.