Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wieso nennt man die Deutschen "Kraut"?

22 Antworten

Bewertung
  • Gerd
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ich mag Kraut sehr gerne... und auch das, woraus Kraut gemacht

    wird... Kohl...

    mir ist es wurscht, wenn man uns Deutsche "Krauts" nennt...

    ...auf mich trifft es ja zu...

  • ?
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Amis nennen uns "Krauts".Weil sie von uns denken wir essen nur Eisbein mit Sauerkraut.Sie kennen von Deutschland eben nur das Oktoberfest.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    weil kraut gesünder als kaugummi ist und nahrhafter als Mc Donald plastikfrass. darum.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Der Begriff Krauts (Singular: Kraut) ist ein abwertend gemeintes, stereotypisierendes englisches Synonym für die Deutschen. Es war vor allem während des Zweiten Weltkrieges neben dem Wort "Jerry" gebräuchlich. Das Wort Kraut leitet sich vom Sauerkraut ab, das bis heute als Klischee eng mit der deutschen Kultur in Verbindung gebracht wird.

    Interessanterweise gab es jedoch zur Zeit des Zweiten Weltkrieges in den USA einen deutlich höheren Pro-Kopf-Verzehr von Kraut als in Deutschland. Heutzutage ist der durchschnittliche Pro-Kopf Konsum von Kraut in Deutschland mehr als doppelt so hoch als der in den USA[1], jedoch niedriger als in Frankreich[2].

    Der Stereotyp des deutschen Sauerkrautessers entstand jedoch schon vor dem Zweiten Weltkrieg. So beschreibt beispielsweise Jules Verne in seinem 1879 veröffentlichten Roman Die 500 Millionen der Begum einen bösen deutschen Industriellen mit einer Vorliebe für Sauerkraut.

    Eine weitere Erklärung für die Assoziation von Deutschen zu Sauerkraut kommt aus dem Bereich der Seefahrt. Nachdem im 18. Jahrhundert erkannt worden war, dass Sauerkraut Skorbut verhindern kann, wurde auf deutschen Schiffen als Proviant auch Sauerkraut gereicht. In der englischen Marine wurde der Mangelerkrankung mit Zitronensaft Einhalt geboten.

    Unter dem Titel „Krauts“ veröffentlichte Johann Corinth seine Erlebnisse als Kriegsgefangener in den USA und Einwanderer 1952 nach Kalifornien. (260 illustr. Seiten, ISBN 3-935111-14-2)

    In England war als abwertende Bezeichnung für Deutsche neben „Kraut“ auch „Fritz“ (Koseform von Friedrich), „Hun“ (engl. für Hunne), „Heini“ und „Jerry“ (vermutlich von German) in Gebrauch.

    Abwandlungen sind Krautland, das als Synonym für Deutschland Verwendung fand, sowie die Bezeichnung Krautrock für den deutschen progressiv Rock der späten 1960er und 1970er.

    So stehts in Wikipedia ;-)

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil die die deutschen angeblich so viel davon essen und da haben wir den Spitznamen "Krauts" bekommen. In Wirklichkeit essen die Amis das meiste Kraut.

    Quelle(n): selbst gewusst
  • Anne
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Weil die Amys denken, wir essen jeden Tag Eisbein mit Sauerkraut.

    Anne

  • vor 1 Jahrzehnt

    Im zweiten Weltkrieg haben die Amerikaner eben bemerkt, das die Deutschen gerne Sauerkraut essen. Stimmt ja auch !

    Sauerkraut mit Püree , Zwiebelsoße und nem lecker Bratwürstchen, das hat doch was !!

    Wir essen´s ja nur nicht jeden Tag, aber gerade jetzt hätte ich schon Appetit darauf.

    Die Frauen nannten sie, glaube ich fast alle nur >Gretchen< und sie haben ne Menge davon mit nach Amerika genommen.

    Die deutschen Frauen sollen schöner ausgesehen haben als die Amerikanerinnen,- ob die sich damals schon mit Fastfood vollgefuttert hatten, weiß ich nicht.

  • Wilken
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Weil die Deutschen gern Sauerkraut essen, haben die Amerikaner das damals nach dem Krieg abgekürzt: Krauts, oder Sourkrauts.

  • vor 1 Jahrzehnt

    In Ableitung der vermeintlichen Liebe der Deutschen zu

    "Sauerkraut".

  • Leony
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ist Unkraut besser?

    In der zweitel WK haben die Franzosen aus der Resistence die Deutschen "salle boche" (Sauboheme) gemannt. Andere Vökler "Schwaben" etc.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.