Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Tipps für Reise nach Australien?
Flieg am Mittwoch nach Melbourne, als Austausch...Könnt ihr mir vielleicht irgendwelche Tipps geben, wie z.b. was man unbedingt dabei haben muss oder Gastgeschenke?
Fahr auch ins Outback...
10 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Also für die gesundheit : Unbedingt impfen lassen gegen die ganzen giftigen pflanzen ,tiere etc.
Geschenke: Du musst vorher mit einer/em telefonieren und (geschickt) fragen was für interessen die dort haben oder was es dort nicht gibt und so
des klappt mit etwas geschicklichkeit
Selly
Quelle(n): erfahrung - vor 1 Jahrzehnt
Hi,
als Gastgeschenk würde ich ein paar T-Shirts mit lustigen deutschen Sprüchen oder deutscher Werbung mitnehmen. Ist leicht, nicht teuer und hat einen gewissen Erinnerungswert.
Vergiss den Tipp mit den Impfungen, den brauchst du nicht! Die kleinen Fliegen (das sind keine Moskitos) nerven wirklich. In Melbourne ist das allerdings kein Problem, im Outback schon. Am besten ist es, da unten ein Fliegennetz kaufen, dass du über einen Hut mit breiter Krempe ziehen kannst (den solltest du dir auch dort besorgen). Ausflugtipp: Great Ocean Road, Grampiens NP, Phillip Island > liegt in relativer nähe <; Outback: einmal kurz um Ayers Rock fahren um ein paar Fotos zu machen, anschl. zum Wandern rüber zu den Olgas. Coole Schluchten, einzigartige Stille. Nimm nur genug Wasser mit (min. 1 Liter pro Stunde). Es gibt zwar auf dem Wanderweg (den ich gelaufen bin > 3,5 Std.<) zwei Tanks mit Trinkwasser, falls du sie verpasst hast du allerdings ein Problem. Beim Parkplatz gibt es eine Infotafel, wo die Wanderwege aufgeführt sind. Noch ein kleiner Tipp zum Thema Wasser: Nimm nicht die Plastikflaschen mit, fülle es in isolierte Behälter um. Das Wasser wird bei Temperaturen um 40°C binnen kurzer Zeit ecklig warm. Wenn du mehr Infos brauchst sage es. War schon 4 mal in Australien unterwegs und kenne einiges.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Auf keinen Fall irgentwelche Pflanzen (oder pflanzliche Bestandteile) nach Australien bringen. Vielleicht gute deutsche Schokolade, Pralinen oder etwas anderes zum Naschen...Australier naschen sehr gern! ;-)
Gute Reise!
@Marvin: das mit den Lebensmitteln stimmt generell -- aber, mit der Einfuhr von Schokolade hatte ich nie Probleme gehabt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Also: mometan ist hier Sommer (lebe in Brisbane) und daher ist es sehr heiss. (Auch in Melbourne!) Leichte Kleidung, aber auch Pulli und Jeans fuer den australischen Winter. Sonnencremes gibt es hier genug. Wenn Du lebensmittel mitnehmen mochtest: keine frischen Nahrungsmittel (Stullen von Mutti, Bananen, Wurst, Milchwaren, Kaese etc.) ist nicht, da bekommst Du Aerger, bzw. die werden Dir bei der Einreise abgenommen. Schokolade, Haribo, MonCherie etc. ist erlaubt, muss aber ebenfalls bei der Einreise angegeben werden. (Mein Mann ist Australier und steht auf MonCherie und Lakritze!)
Keine Blumen, keine Holzartikel, kein Tee...
Deutsche Sachen (wie der Vorschlag mit den T-Shirts) finde ich gut. Kamera nicht vergessen. Ach ja und irgendwelche Medikamente, die Du regelmaessig nehmen musst. (Da bekommt man hier nicht alle!)
Was ansehen - da wurde hier schon viele genannt. Wenn Du in Sydney bist, fahre auf jeden Fall mit der Faehre nach Manly - da kannst Du die Oper und die Stadt vom Wasser aus sehen, das macht Spass und ist nicht teuer. Im Outback war ich noch nicht, aber wenn Du nach Queensalnd kommst, auf jeden Fall raus zum Reef und auch die Whitsunday Islands anschauen, das lohnt sich. (Brisbane ist zwar ganz nett, aber nicht soooooooooo aufregend!)
Was kannst Du noch so mitbringen fuer die Gastfamilie!? Vielleicht Bildband ueber die Stadt/Gegend aus der Du kommst!?
Wuensch Dir einen guten Aufenthalt und viel Spass!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
ich war drei Jahre da natürlich bei mein Onkel in Viktoria ,vergesse nicht Badeanzug englischkenntnisse wäre gut (Ãbergangsachen Sommersachen) kommen auch kühle tage am tage 30grad Abends 0-5grad-Menschen laufen alle normale Sachen Rum genau wie wir auch am Sonntag ---fahre mit den Auto zur Ananas wüste ------war dreimal da so schön kannst alles was mit ananas ist trinken und essen --------Alls geschenkt wäre ein teil von Berlin?-- aber Achtung viele blieben dort ----vergesse nicht wo deine Heimat steht--------haste noch fragen dan frage baybay alles gute-schreibe auf yahoo clever von dort geht prima
- vor 1 Jahrzehnt
Soweit ich weiss, ist die Einfuhr von jedweden Lebensmitteln aus dem Ausland nach Australien verboten (so war es jedenfalls, als ich das letzte Mal dorthin gefahren bin).
Ich wuerde vielleicht paar nette Bierkruege aus Deutschland mitbringen. Australier sind ja auch fuer Ihren "Durst" bekannt.
In Australien selbst wuerde ich viele Ausfluege in die Umgebung unternehmen. Australien ist landschaftlich sehr schoen und allein schon deshalb eine Reise wert.
Was solltest Du keinesfalls verpassen.... hmmm.... Sehenswert finde ich die Oper und den Tower von Sydney. Im Landesinneren den Ayers Rock und ansonsten die vielen Zoos und Parks mit den exotischen Tieren (Schnabeltier, Wombat etc.).
Ansonsten vielleicht zum Probieren: Vegemite!
Nun ja, mir sind da nur so ein paar Sachen eingefallen. In jedem Fall viel Spass und Erfolg auf der Reise.
- vor 1 Jahrzehnt
Verpackte Lebensmittel (Schokolade, Paralinen etc.) können ohne Probleme nach Australien eingeführt werden. Am Flughafen diese aber direkt dem Beamten zur manuellen Prüfung in die Hand drücken und nicht im Gepäck lassen.
Gastgeschenke wurden schon ausfürlich besprochen, wenn du einen Führerschein hast, brauchst du für Australien einen internationalen oder eine beglaubigte Englische Ãbersetzung um Auto fahren zu dürfen (gibts notfalls auch in den Deutschen Botschaften)
Gute Reise
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
einen hut und sehr viel sonnencreme würde ich auf jedenfall empfehlen ach ja und an den hut musst du unbedingt rundherum fäden mit korken dran befestigen die moskitos und fliegen dort unten sind die hölle!!!! brauchst du aber wahrscheinlich nur im outback
ansonsten wünsche ich sehr viel spass und keine waldbrände:-)
- djfLv 5vor 1 Jahrzehnt
schau dir bloss nicht den Film "wolf creek" an bevor du fährst !
Viel Spass in Australien
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
...känguruh - futter nicht vergessen... :-)
...wünsche dir viel spass down - under.......