Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

"Wir" sind Weltmeister. Warum eigentlich "wir"?

Ich freue mich natürlich, dass die deutsch Mannschaft gewonnen hat, und ich habe auch mitgefiebert. Aber was haben wir Zuschauer denn dazu beigetragen, die Mannschaft hat sich schließlich angestrengt und durch hervorragende Teamarbeit gewonnen, und das sollte man anerkennen. Der Rest der Deutschen hat doch gar nichts dazu getan. Genauso fand ich den Spruch daneben aus der B-Zeitung: "Wir" sind Papst. Also, wenn ich jetzt auch Papst wäre, säße ich jetzt nicht hier und würde solchen Fragen stellen. Warum gebührt die Ehre nicht denen, die sie tatsächlich erworben haben? Warum zieht sich immer ein ganzes Volk diesen Schuh an?

Update:

ich bitte, die Tippfehler zu entschuldigen

15 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das mit dem "WIR" ist eine nette Erfindung unserer ach so tollen Medien. Zum einen versuchen sie ein Zusammengehörigkeitsgefühl damit zu erzeugen, aber im eigentlichen Sinne läßt sich das Wir nunmal wunderbar für positive Schlagzeilen Nutzen. Falls es jemandem aufgefallen ist wird es immer dann benutzt wenn in Deutschland jemand etwas ganz besonderes erreicht hat. Politisch gesehen ist das natürlich auch eine geniale Schlagzeile wenn Deutschland z.b. Fußballweltmeister wird und sich unsere Politiker in deren Licht dann sonnen und so tun als wäre das ohne sie nicht möglich gewesen. Zudem liegt es auch im Ego aller einzenen sich den Schuh anzuziehen mit dem "WIR". Ich fände mal Schlagzeilen gut wie: Wir sind unfähig unseren Politikern mal ihre Grenzen aufzuzeigen!! Wir sind Deutschland und nicht Europa!! Wie lassen unsere Autos billig im Ausland bauen und verkaufen sie uns selbst dann teuer im eigenen Land!! Wir sind alle Induvidien mit dem Hang sich in anderen Leistung zu sonnen!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    weil wir uns mit diesen Aussagen stärker mit "diesem unseren" Land identifizieren sollen und an der Euphorie anderer teilhaben sollen. Damit wird im Endeffekt von Problemen abgelenkt und suggeriert, daß alles wunderbar und herrlich ist im Lande.

    Den alten Spruch:"Religion ist Opium für das Volk" kann man heute getrost umschreiben in "Sport ,TV,Werbung u.s.w." ist Opium für´s Volk.

    Womit ich aber von der Leistung des Sportlers an sich allen Respekt habe und natürlich auch die Wichtigkeit des Sportes nicht in Zweifel ziehe. Schlimm sind die Auswüchse: Doping und Vermarktung.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hurra. Endlich mal jemand, der es auf den Punkt bringt. Ich fühle mich nämlich nicht als Weltmeister !

  • Mokita
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist das gleiche, wie "meine Kinder", wenn alles OK ist, "deine Kinder" wenn irgendetwas daneben ist. Wenn die Mannschaft gegen Polen verloren hätte, stünde sicher nicht in der Zeitung "wir" haben verloren, sondern "die" haben verloren.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Die verwendeten Formulierungen sind auch nur ein

    Versuch, die Leute "besoffen zu reden". Wobei vielleicht

    der Zustand desjenigen berücksichtigt werden sollte,

    der so was schreibt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist propagandistisches Gequake, die Journalisten haben es gerne!

    Bei den Tornados in Afghanistan sagen sie nicht : Wir sind in Afghanistan!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich denke mal das soll uns zuschauer fesseln ob "wir" es schaffen oder die anderen, auserdem ist es doch schön als gruppe, land zu gewinnen

    deutschland kann auch mal was ...:D

    mich hat das wir wärend der Fussball-WM auch sehr mitgerissen und es war schön zu sehen das deutschland nicht immer so schlimm ist wie andere es beschrieben...:D

    aber Andreas_8 mit du bist deutschlande hat recht du darfst es nicht vergessen, hehe ;)

    lg merle

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Alles positive wird mit '"wir" haben das gemacht' beschrieben. ich denke sinn der sache ist, dass man zeigt, dass man hinter den Vertretern seines Landes steht. Außerdem kann nunmal leider nicht jeder gut in einer Sportart oder ähnlichem sein für das es eine öffentliche Anerkennung gibt. in dem man von "wir" spricht, fühlen sich auch die "kleinen" leute angesprochen und für ihre arbeit belohnt. denn ohne die vielen kleinen und großen dinge, die alle jeden tag tun, wären "wir" nie soweit gekommen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nun man kann alles zerreden. Das WIR Papst sind kann man dnämlich nicht mit WIR sind Weltmeister in einen Topf werfen.

    Bei Nationalen Wettbewerben treten die Sportler in der Regel

    nicht für sich selber an, dafür gibt es die normalen Meisterschaften.

    Nein bei Weltmeisterschaften treten sie für ihr LAND an.

    Etwas was wohl manche so nicht kapieren oder schlichtweg nicht wahrhaben wollen..

    Somit ist das VOLK der Souverän und wird dabei durch seine

    Repräsentanten vertreten, die es gewählt hat. Doch wenn es dann geschaft ist, dann wird eben so DAS WIR gefeiert, wie eben

    wenn man Verloren hat, auch das WIR betrauert wird.

    Heutzutage wohl verstärkt sogar, als wie Früher, zusammen

    mit dem Verlierer.

    Bestes Beispiel ist doch der Dritte Platz der Fußball WM, wo der

    so gefeiert wurde dann aber als wären wir Weltmeister geworden.

    Klar man könnte es Opium nennen. Doch ich sehe da eher eine

    riesige Tafelschokolade, welche die Glückshormone so richtig

    aufwirbelt, wobei aber im Untershied zum Opium, der Mensch

    bei normalen verstand bleibt (So lange er keinen ALk genießt)

    und nicht vor sich hin Dammernd durch die gegen läuft.

    Religeon ist da doch etwas anderes. Da werden auch Antiglückshormone gestreut.

    Ach ja hast du die Anreggung zu dieser Frage aus dem Spiegel,

    dem Stern oder dem Fokus ;-))), alle Drei Perfekte Meinungsmacher.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    also wenn ich auch weltmeister geworden bin, möchte ich auch meinen anteil von der kohle haben.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.