Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in TiereKatzen · vor 1 Jahrzehnt

Nur Trockenfutter für meinen Stubentiger?

Ich habe einen 2jährigen Kater (kastriert) und er frisst eigentlich sehr gerne Dosenfutter, aber auch Trockenfutter.

Nun habe ich aber gehört, dass man Katzen überwiegend mit (hochwertigem) Trockenfutter füttern sollte und weniger, oder gar kein, Dosenfutter mehr. Ist da etwas dran - oder nur ein Gerücht?

Mein Kater frisst nur das hochwertige Trockenfutter, das es ja jetzt auch schon bei Lidl, Penny und Aldi gibt -- das ganz billige Trockenfutter hingegen frisst er gar nicht. Iams oder Royal Canin aber kann ich mir nicht leisten.

Wer hat noch Tipps, Ideen oder Ratschläge?

20 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Gerade Kater neigen dazu, sich Infekte der Harnröhre zuzuziehen, und die werden durch ausschließliche Trockenfütterung begünstigt (es entsteht Harngries). Die Folge ist, daß er dann wochenlang die ganze Wohnung markiert. Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, mehrere Wasserstellen in der Wohnung aufzustellen, also nicht nur neben seinem Futter, sondern auch anderswo, wo er sich gerne aufhält, damit er die Möglichkeit hat, ausreichend zu trinken, was sehr wichtig ist, zusätzlich würde ich Dir raten, mal die sogenannte Katzen-Frischebeutel-Nahrung auszuprobieren, gibt es auch bei Aldi, Lidl etc.

  • Felix
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Schon mal darüber nachgedacht, deinen Kater komplett roh zu füttern? Das nennt sich BARF (ursprünglich von born again raw feeders, dann Bones and Raw Food. Ins deutsche als biologisch artgerechte Rohfleischfütterung übersetzt). Mach dich einfach mal schlau...

    http://www.savannahcats.de/katzenernaehrung.html

    Ich will hier nicht militant die eine oder andere Fütterung vertreten, möchte dir nur die Möglichkeiten, die es neben der Futtermittelindustrie gibt, aufzeigen...

    Felix

  • vor 1 Jahrzehnt

    Unsere Katze fraß früher für ihr Leben gerne Trockenfutter, der Tierarzt hat uns aber davon abgeraten, weil das den Katzen zu viel Wasser entzieht. Katzen trinken von Natur aus zu wenig, deshalb würde uns empfohlen, zum Naßfutter noch einen Schluck Wasser dazuzugeben und das Trockenfutter nur als Leckerli zu geben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    ich habe 2 Kater,die zum Glück jedes Futter fressen,was aber nicht immer von Vorteil sein muss.Der eine Kater ist sehr empfindlich und hat durch billiges Trockenfutter eine Blasenentzündung bekommen weil der PH-Wert des Urins dadurch extrem angestiegen ist,der andere Kater hat keine Probleme.Jetzt Füttere ich ein nicht ganz preiswertes Trockenfutter aber es lohnt sich,seitdem gibt es keine Probleme mehr.Dosenfutter füttere ich auch am Abend,da gibt es sehr gute Marken die auch nicht so teuer sind aber das Futter ist hochwertiger und meine Kater länger satt,ausserdem führt zuviel Feuchtfutter bei meinen Katern zu Blähungen.Ich denke eine gute Mischung aus beiden Futterarten ist nicht falsch.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Sorry, aber das ist völliger Quatsch.

    In der freien Natur nehmen Katzen die Flüssigkeit fast ausschielßlich über die Nahrung auf. Wenn eine Katze nur mit Trockenfutter ernährt wird, steigt die Gefahr der Harngriesbildung enorm.

    Hier ein paar links:

    http://www.savannahcats.de/fuetterungsmethoden.htm...

    http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/trock...

    http://www.keinwitz.de/katzenernaehrung.html#Besta...

    http://cats-country.de/TierfutteretikettenKatze.pd...

    Nach diesen Artikeln solltest du erkennen, dass das, was du als hochwertig bei Aldi Penny und Co bezeichnest, NICHT hochwertig ist.

    Royal Canin ist auch nicht toll, Hills gut, aber überteuert.

    Guck dir mal im Netz das Felidae an, hat sehr hohen Fleischanteil von 52% (in der trockenmasse 60%) und einen Kilopreis von etwa 5€. Ich zahl 4,85€ pro Kilo und brauche bei drei Katzen bei einer 50:50 Na:tro Fütterung pro Katze etwa 4,40€ für ´s TroFu. Und es ist eben ein sehr gutes TroFu. Fütterungsempfehlung etwa 11g\kg Körpergewicht. Also für eine 5kg Katze zwischen 50 - 55g bei reiner Trockenfütterung, aber die ist nicht zu empfehlen.

    Der Reinigungseffekt für die Zähne ist ein Witz! Wenn du deinen Katzen was gutes für die Zähne tun willst, gib ihnen einmal die Woche etwas rohes Rindergulasch. (logischerweise ungewürzt). Da kauen sie richtig. Der Reinigungseffekt ist selbst bei etwas größeren Brocken eine völlig überschätze Angelegenheit, weil Katzen einfach zu wenig drauf kauen. Selbst wenn man es mal knacken hört, besteht auf Grund der starren Oberfläche kaum bis kein Abtrieb.

    Also nimm lieber hochwertiges NaFu und gutes TroFu. Auf Grund der mangelnden Wasseraufnahme weiche ich das TroFu aber jedes mal vorher ein. Und auch zum NaFu gebe ich etwas Wasser dazu.

    Ich füttere rein hochwertig, halb nass und "trocken" und gebe dafür 14,40€ pro Katze im Monat aus.

    Würde ich Aldi Lux für 0,49€ pro Dose kaufen, würde ich noch 30cent mehr zahlen, aber die Katze wesentlich ungesünder ernähren.

    Ja und TroFu allein rate ich dir dringend ab!

    Lg

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ein zusätzliches Problem, das bei Trockenfutter auftreten kann, ist Verstopfung.

    Wie schon gesagt, nehmen Katzen einen Großteil ihres Flüssigkeitsbedarfes (natürlicherweise) über die Nahrung auf.

    Allein deshalb erscheint mir eine ausschließliche Fütterung mit Trockenfutter problematisch.

    Wir füttern beides und haben den Trockenfutteranteil inzwischen u.a. aus ganz oben genanntem Grund reduziert (auch auf Anraten unseres Tierarztes). Ein anderer war die hier schon genannte Gefahr von Harnleiterproblemen bei Katern.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist sicher ein Gerücht.

    Denn mein Tierarzt hat mir geraten, die beiden Katzen mit Trockenfutter UND Dosenfutter zu ernähren.

    In verschiedenen Katzenberichten habe ich gelesen, man sollte überhaupt kein Trockenfutter anbieten. Das Trockenfutter ist zu Salzhaltig und die Katzen können Nierenschäden davon tragen, wenn sie nicht ausreichend Wasser trinken.

  • Birgit
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Das Problem kenne ich, meine Katz frisst das "billige" Katzenfutter auch nicht. Am liebsten nur Dosenfutter aber da es ihr auf Dauer nicht gut tut (sie kriegt Durchfall) bekommt sie halt nur Trockenfutter. Gib deinem Kater hin und wieder einen Löffel Dosenfutter unter das Trockenfutter und er wird es fressen. Da spreche ich aus Erfahrung.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Futterneigungen einzelner Katzentiere sagt nichts aus über die Qualität des Futters. Allenfalls über das Geschick der Hersteller, hier geeignete Lockstoffe einzubauen!

    Meiner Meinung nach sollte kein Tier ausschließlich Trockenfutter bekommen. Mindestens alle paar Tage sollte eine "Entgiftung" durch Nassfutter stattfinden. Die Trockung der Inhaltsstoffe konzentriert enthaltene Salze und das kann nicht im Sinne der Tiergesundheit sein!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    mach das nicht! katzen brauchen auch die flüssigkeit, die im nassfutter steckt.

    außerdem wirst du deine katze dann nicht lange haben, denn es gibt leute, die katzen füttern und dann geht sie lieber zu denen, weil sie da besseres futter bekommt :-)!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.