Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann ich mit dem Wasser aus dem Wäschetrockner meine Blumen gießen?
Verwende keinen Weichspüler.
20 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Je nachdem, wie hart Dein Leitungswasser ist, kann enthärtetes Wasser aus dem Trockner für die Pflanzen sogar besser sein. Außerdem enthält Leitungswasser sowieso nicht die Nährstoffe, die Pflanzen benötigen; diese sind bereits in der Erde enthalten, in der die Pflanzen verkauft werden, oder in der Erde, die man in den Bau- und Gartenmärkten kaufen kann. Wenn die Pflanzen über längere Zeit nicht umgetopft werden, sollte man also auch dann düngen, wenn man mit Leitungswasser gießt.
Quelle(n): G+U Ratgeber Zimmer- und Balkonpflanzen & Meine Pflanzen, die seit Jahren Wasser aus dem Trockner bekommen. - WindiLv 5vor 1 Jahrzehnt
Nein, da das kondensierte Wasser keinerlei Mineralstoffe mehr enthält, den Pflanzen also auch nichts zuführen kann.
Misch das Wasser mit normalen Leitungswasser, oder gib regelmässig Dünger hinzu, dann geht's.
Ausschliesslich mit Trocknerwasser würd ich nicht giessen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Würde ich trotzdem nicht tun, es ist Kondenswasser oder eventuell noch mit kleinen Rückständen von Waschmittel durchsetzt.
Dir könnten deine Pflanzen eingehen. Sparsamkeit ist gut, aber nicht zuviel davon.
GruÃ
Franky
- vor 1 Jahrzehnt
Würde ich nicht machen - ich verwende es nur zum bügeln . Da es ja fast "destilliertes" Wasser ist ist auch keine "Nahrung " für die Pflanzen drin.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das würde ich nicht tun. Andere haben es hier schon erklärt.
Du kannst das Wasser aber zum Bügeln benutzen.
Dieses Wasser ist fast kalkfrei, was deinem Bügeleisen sehr zu gute kommen wird. Ich mache es so und bin sehr zufrieden.
mfg sonne
- schrenkpowerLv 6vor 1 Jahrzehnt
Wenn du es filterst,kannst du es fürs Dampfbügeleisen verwenden.Ist billiges destilliertes Wasser.
- vor 1 Jahrzehnt
Also zum Blumen gieÃen würde ich es auch nicht verwenden, aber zum Bügeln nehme ich es gerne!
Spare dadurch destilliertes Wasser!
- Onkel BräsígLv 7vor 1 Jahrzehnt
Lieber nicht. Wenn Weichspüler verwendet wird, könnten Rückstände drin sein und auch die Waschmittelausspülung muss nicht immer vollständig gewesen sein.
AuÃerdem: Kondenswasser enthält auch nicht mehr die Mineralien des Leitungswassers, die die Pflanzen sicherlich auch gut gebrauchen können!
Es wird vermutlich gutgehen, bis der "Filter Blumenerde" ausreichend versifft ist und nicht mehr als "durchlassen" kann!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Als Blumenhasser Jaaaaa,
als Blumenliebhaber neeeee.In Kondenswasser sind keine Nährstoffe enthalten. Du trinkst es doch auch nich oder???
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wegen Waschmittelrückständen wurde ich das auch nicht machen.
Ich gebe das Wasser aus dem Trockner beim Waschen in die Waschmaschine: Mit Wäsche und (weniger) Waschmittel befüllen, dann schütte ich das (gesammelte) Wasser in die Waschmittelschublade. Evtl. muss mann einige Minuten warten, bis die Wäsche das Wasser aufgesogen hat, da einige Maschinen Restwasser schon zu Beginn des Waschvorgangs wieder aufziehen. Tja, und dann nur noch anschalten.
Klappt prima, und ich habe dadurch schon einige Liter Wasser gespart!