Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wer macht eine Ausbildung zum Koch ? Wie findet ihr euren Beruf ? Was würdet ihr jemanden raten ?

Ich bin zur Zeit in einer Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe und wechsel jetzt zur Köchin um. Mich interessiert mehr im Detail was so auf mich zukommt. Wie führt ihr euer Berichtsheft? Ist die Berufsschule wirklich so schwer wie man immer hört. Ich lerne in Hamburg, vielleicht ist es ja in anderen Städten anders als hier. Würde mich freuen wenn ich hier mehr erfahren könnte.... Vielen Dank

2 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Warum beenden sie nicht erst ihre Ausbildung - und fangen dann die nächste an?

    Unser Ex-Bäckerlehrling hat nach der Ausbildung noch einige Monate als Fachkraft bei uns gearbeitet und fängt grade mit der Kochlehre an (Raum Stuttgart - 5Sterne Haus). Er beschreibt die Ausbildung als sehr anstrengend, vor allem die extremen Hygienevorschriften und das ewige Putzen machen ihm zu schaffen und der in Küchen leider übliche sehr rauhe Umgangston. Aber er will wirklich Koch lernen und wird es schaffen - auch wenn er sich das ganze Küchenfranzösich noch aneignen muß, da er kein Französich gelernt hat.

    Aber bei Ihnen klingt eher die Unzufriedenheit mit dem altenJob, als die Begeisterung zum Kochen durch. - Wenn dem so ist, würde ich Ihnen eher abraten - nur mit viel Spaß am kochen lässt sich der Ausbildungsstress durchhalten

    Das Berichtsheft würde ich auf jedenfall regelmäßig (wöchentlich) schreiben, denn es artet wirklich in Arbeit aus, es nachzutragen. Auch kann man so die Lehrgespräche einfordern.

    Wie "schwer" die Berufschule ist, hängt nur zum Teil vom Anspruch der Schulen ab. Je nachdem, wie groß ihr Vorwissen und Ihre Lernbereitschaft ist, werden Sie es unterschiedlich wahrnehmen, aber ein guter Gesellenbrief beinhaltet die mittlere Reife - und die gibt es nicht geschenkt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Koch/Köchin ist ein sehr anspruchsvoller Beruf mit wenig Freizeit(unregelmäßige Arbeitszeiten, Stress, kein Privatleben, miserable Bezahlung usw.).

    Leider werden auch heute noch dies Arbeitskräfte ausgebeutet und wenn du nicht die Karriere als 5*****- Köchin im Auge hast, würde ich dir empfehlen, eine andere Berufswahl zu bevorzugen!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.