Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kaninchen knabbern alles an, was tun?
Hallo zusammen
unsere beiden Zwergkaninchen knabbern alles an. Stuhlbeine, Kabel und Tapeten, nichts bleibt verschohnt...
Dummerweise knabbern sie nur die Sachen an, die sie nicht anknabbern sollen... die extra hierfür angeschafften Holzspielzeuge etc. werden nur selten genutzt.
Gibt es da ein Mittel zum aufsprühen das denen das entweder schmackhaft macht bzw. denen den Spaß dran verdirbt ;-)
Antwortet bitte schnell, bevor wir keine Tapeten mehr haben ;-)
10 Antworten
- Alter EgoLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
gib´ihnen einen nagerstein in den käfig
und lass sie nicht frei in der wohnung laufen
pass´auf alle kabel auf!!!
- vor 1 Jahrzehnt
hallo, ich würde ihnen einen Auslauf bauen wie ein Babyauslauf, aber halt mit Hasendraht, diese gibt es auch zu kaufen , leider nur sehr klein. Dann können sie nichts anknabbern und haben trotzdem Auslauf. Leider passieren zu viele Unfälle ohne solchen Schutz. Hatte meine früher in der Küche laufen, mit so einem Gitter zwischen der Tür, meist können sie in der Küche am wenigsten anknabbern!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Schon mal etwas von "Trotz" bei Kindern und Tieren gehört? Kinder und Tiere stehen in einer gewissen Lebensphase einander in dem Lernverhalten nichts nach! Sie MÃSSEN alles mal probiert haben! Ein Kratzbaum ist für unsere Katze auch weit weniger interessant wie die Raufasertapete dahinter!
Manche Dinge kann man mit flüssiger Seife vollschmieren. Die schmeckt auch den meisten Tieren nicht!
Tapeten sind vielleicht mit Haarspray zu besprühen. Kann sein, dass es hilft.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Hi!
Ich finde es toll, daà Ihr Eure Hoppelmänner nicht in den Käfig tut. Sie brauchen viel Bewegung.
Wir haben das Glück, daà unser Hasis den Flur und ein kleines Zimmer zur Verfügung haben. Diese Räumlichkeiten haben wir HASENSICHER gemacht, sprich keine Kabel und nur Dinge im Weg, die sie auch anknabbern können. Nagesteine nützen da nicht viel. Da gehen sie zwar dran, aber sie benutzen garantiert die Stuhlbeine weiter.
Wenn man keine Möglichkeiten hat, dann sollte man sich die Zeit nehmen + die Tiere erziehen. Sprich immer wenn der Hoppler etwas anknabbert, was er nicht soll , ihn mit einem kleinen Strahl Wasser anspritzen. Dazu braucht es natürlich Zeit.
Diverse Tips + Tricks stehen auch in dem Buch WARUM DAS KANINCHEN LUFTSRÃNGE MACHT von der Tierärztin Anne Warrlich !
Viel Freude noch mit Euren Hopplern
- vor 1 Jahrzehnt
Du wirst Teile deines Hauses, wo die Kaninchen laufen dürfen, kaninchensicher machen müssen, genauso wie du es für ein Kleinkind tun würdest. du solltest öfter nach den Kaninchen schauen.
Die Menge der Dinge, die Ihre Kaninchen anknabbern und zerkratzen, hängt vom Alter und der Persönlichkeit ab, ob sie kastriert sind oder welche Spielsachen Sie ihnen anbieten. Ihre Kaninchen werden Spielsachen brauchen, aber die können Sie selbst herstellen.
Genau wie Menschenkinder verlangen Kaninchen regelmäÃig Futter, Spielzeit und Säuberung. Das Wichtigste ist, eine problemlose Routine für Sie zu finden. Wenn das nicht gelingt, ist das Kaninchen für dich nur ein weiteres Familienmitglied, das Unordnung macht.
Das Kaninchen reagiert wie ein Kind am besten, wenn es gelobt wird für etwas, was es richtig gemacht hat und nicht, wenn es für etwas bestraft wird, was es falsch gemacht hat. Drops sind eine gute Belohnung für Kaninchen. Am besten sind die mit Johgurtgeschmack, die können wir Menschen sogar ohne Risiko essen;)
- vor 1 Jahrzehnt
Am besten ist es, den Kaninchen im Käfig Nagemöglichkeiten zu bieten. Es müssen ja nicht extra Spielsachen sein. Einfach ein stück Holz reinlegen... Sie benötigen das zur Schärfung und Abnutzung ihrer Zähne, denn diese wachsen ständig. Jedoch brauchen sie am Tag mindestens 1 Stunde Auslauf. Es ist dabei wichtig sie ständig unter Aufsicht zu halten oder auch mit ihnen spielen. Das lenkt sie oft ab. Ich habe selbst ein Kaninchen, das täglich ca 5 stunden in der Wohnung rumlaufen darf. Ich muss ständig auf es aufpassen, da es gerne sein Geschäft auf Polstern und Matratzen verrichtet^^
- vor 1 Jahrzehnt
hallo, bei unserem Kanninchen hat reiner Essig geholfen. Die Sachen damit einreiben, es riecht zwar die halbe Wohnung nach Essig, aber vielleicht klappt es bei euren auch.
- vor 1 Jahrzehnt
Falls Garten vorhanden, Karnickelstall kaufen. Falls nicht, einen Heimtierkäfig für die Wohnung. Die Nager da rein und das Leben wird wieder lebenswert.
- DisplicentiaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ihr könnt auf eurem Teppich Rasensamen ausstreuen und ihn regelmäÃig leicht wässern. Nun werden die Kaninchen sicher lieber das frisch Gras von Eurer "Wohnwiese" anknabbern. Mit einer Spitzhacke könnte man eine Vertiefung in den Boden einarbeiten, um dort ein Möhrenbeet anzulegen - mach das nicht direkt vor der Balkontür, damit Du nachher nicht immer drüber fällst.
Scherz beiseite: von Käfighaltung habt ihr schon gehört oder?
Ich verstehe nicht, weshalb man Nagetiere frei in der Wohnung laufen läÃt und sich dann wundert, das sie nagen. Seid ihr irgendwie minderbemittelt?