Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

synapse79 fragte in Computer & InternetSoftware · vor 1 Jahrzehnt

Wenn ich men System zurücksetzen will mit XP...?

Wird das dann auf den Zustand zurückgesetzt, wie er war, als ich den PC vom Händler gekriegt habe, also dass ich ein Backup meiner Daten machen muss und hinterer alle neuen Programme wieder installieren, oder kann ich mir einen bestimmten Zeitpunkt aussuchen und auch meine eigenen Dateien sind nicht davon betroffen, die ich danach noch gespeichert habe?

Ich hab da nämlich bisher nur zwei kontroverse Auskünfte bekommen.

10 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Im normal fall sind alle daten weg , z.B. Bilder, Musik usw. das Betriebssystem an sich bleibt bestehen ,

  • Laredo
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Es ist ein Unterschied ob du das System zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellst oder ob du ein Recovery durchführst. Bei einer, wieder rückgängig zu machenden Systemwiederherstellung gehen nur die Programme verloren, die du nach dem ausgesuchten Datum installiert hast. Daten bleiben weitgehend erhalten.

    Bei einem Recovery geht alles "zum Teufel", Programme, Daten usw.. der Computer wird praktisch in seinen Auslieferungszustand rückversetzt.

    Von Vorteil ist es auf jeden Fall, wenn du deine Daten auch bei der Systemwiederherstellung vorher sicherst. Mir ist es nämlich einmal passiert, dass da irgend etwas schief lief und ich dann nur noch ein Recovery machen konnte.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Beim Betriebssystem XP über "Hilfe und Support" kannst Du das System auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen, den Du selber bestimmst. Insofern sind nur die Daten weg, die nach diesem "Wiederherstellungszeitpunkt" erstellt wurden. (Alle anderen sind noch da)

    Der Vorteil liegt darin, daß man irgendwelche Dinge, die z.B. gestern oder heute falsch gelaufen sein müssen, weil alles davor noch funktioniert hat, eleminieren kann und nicht gleich zum Fachman laufen muß.

  • vor 1 Jahrzehnt

    du musst ein backup mache sonst ist aless weg bei mir sind sogar treiber verlhren gegangen

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    nein,du setzt ihn bis zu einem gewissen datum zurück.das heißt,du kannst ihn bis dort zurücksetzen,bevor du das prog installiert hast das du jetzt nicht mehr willst.

    das datum,auf daß du es zurücksetzen kannst ist fett markiert.also keine angst du mußt nicht alles neu installieren.

    lg

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich muss mich mal @alkoven anschliessen. Zunächst mal gehen beim Rücksetzen des Systems auf einen vorherigen Zeitpunkt, keine Daten verlohren, schon aber die Registryeinträge. Eintragspflichtige Programme funktionieren dann nicht mehr. Die Programme müssen dann neu installiert werden.

    Ausserdem werden bestimmte Daten eventuel nicht mehr gefunden, weil die Linkdaten auch gelöscht worden sind. Wenn es denn also die Fotos waren...

    Die Dateien suchen lassen, weil die sind naoch auf der Platte und die waren nie in einem Verzeichnis, was meine Fotos heisst oder so, sondern viel tiefer in der Verzeichnisstruktur.

    ich leg mir meine Verzeichnisse immer selber auf der Festplatte an, dann weiss ich auch, wo die sind und muss mich nicht durch kryptische Verzeichnisstrukturen wühlen.

    Schlimmer ist es, wenn sich das System nicht mehr hoch fahren lässt und man unter Umständen das System völlig neu installieren muss. Dann ist Vorsicht geboten.

    Es lohnt sich also, von Zeit zu Zeit, ein Backup zu machen. Da gibt es einige Programme mit Denen man das sehr gut machen kann.

    (Noton Ghost z.B.) Es gibt auch Freeware. Norton Ghost hat den Vorteil, dass man auch auf einzelne Daten aus dem Backup zugreifen kann.

    Inwieweit das andere Programme auch können.... also drauf achten, ich finde das ne nützliche Funktion.

    Deshalb ist es auch sinnvoll, eine Festplatte in mehrere Partitionen aufzuteilen oder noch besser, eine 2. Festplatte haben.

    Die Sicherungspartition sollte grösser als die zu sichernde Partition sein. Und nachdem man das Backup angelegt hat, sollte man diese Sicherungsdateien auf DVD brennen.

    Es gibt auch wiederbeschreibbare DVDrohlinge, so dass man die DVDs nicht wegwerfen muss, nachdem sie nicht mehr up to date sind.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Kommt ganz darauf an was Du vorhast.

    Wenn Du eine Systemwiederherstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt machen willst (In Hilfe und Suppot in deinem Startmenü) Dann gehen bloss die nach dem gewählten Zeitpunkt installierten PROGRAMME flöten, Deine Daten sowie Musik, Bilder und Filme bleiben Dir erhalten.

    Wenn Du allerdings eine Neuinstallation oder Recovery machst, so wird Dein OS (Betriebssystem) neu installiert und dein Pc ist praktisch wieder wie neu und alles was Du gespeichert hattest ist weg.

    Ein kleiner Tip: Kauf Dir eine Externe Festplatte mit genügend Speicher (mittlerweile gibt es die schon bis zum Terrabyte) und speichere darauf alle Daten die Du definitiv nie verlieren willst. Damit hast Du Deine Sicherung immer parrat falls etwas passieren sollte (und ich spreche damit aus eigener Erfahrung, lol)

    (!!P☺☻ce!!)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es hängt davon ab, sowohl wie der Auslieferungszustand als auch die Wiederherstellungsmethode aussieht.

    Bei meinem Samsung-Laptop und dem Medion-PC meines Vaters ist es so, dass man alles auf einer Partition hat: Betriebssystem und die eigenen Daten.

    Bei Medion kann man dann mit einer Rettungs-CD (welche die auch die Treiber-CD ist) ein Backup einspielen, welches sich auf der Festplatte befindet, womit dann alle eigenen Daten futsch sind. Samsung bietet die automaische Installation eines voraktivierten Windows XP (Stichwort: "unattended/unbeaufsichtigte Installation"), die Programme installiert man dann halbautomatisch von einer zweiten CD - auch hier sind alle Daten weg, wenn man nicht selbst partitioniert hat.

    Prinzipiell wäre es auch für die Händler durch ein vernünftiges Partitionieren und Durchkonfigurieren des Systems möglich einen Backup-Mechanismus bereitzustellen, mit dem man keine eigenen Daten verliert, groß genug sind die Festplatten ja alle.

    Allerdings scheint es so wie es momentan nunmal ist, wesentlich einfacher "vom Fließband" zu produzieren zu sein.

    Also nochmal zusammenfassend: Wenn du dein System mit den mitgelieferten Tools des PC-Herstellers zurücksetzt, also auf "Auslieferungszustand", dann musst du vorher deine Daten sichern, wenn du sie nicht verlieren willst. Ansonsten sind sie höchstwahrscheinlich weg.

    Quelle(n): Erfahrung mit Supermarkt-PCs aber auch Qualitätsware und ihren Recovery-Methoden
  • Micha
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Systemwiederherstellung stellt nur die ursprünglichen Einstellungen wieder her.Was du gelöscht hast bleibt gelöscht.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Allen Windows Fans zum trotz, es wird nichts pasieren. Deine Bilder, Musik etc. werden weiter bestehen.

    Benutze demnächst ein echtes Backup System, vielleicht Drive Image. Kopiere Deine Platte auf eine andere Partition und rufe diese bei Problemen wieder auf.

    Nicht einmal haben die Rücksetzungspunkte hier auf mehreren Rechnern etwas gebracht.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.